Ihre Suchergebnisse

Über den Wettbewerb
und die Prämierungsrunden

Die Best Retail Cases-Datenbank vereint die vielfältigen Lösungen, die der Handel und die Hersteller derzeit einsetzen. Um die besten unter ihnen besonders herauszustellen, werden regelmäßig die Best Retail Cases Awards vergeben. Eine fachkundige Jury und die Anwender – also die Händler und Marken selbst – küren dabei ihre Favoriten. Die bestplatzierten Cases profitieren von einer deutlich erhöhten Aufmerksamkeit, u.a. durch spezielle Siegel, die sich in Marketingmaßnahmen einbinden lassen und direkt in die Case-Vorstellung integriert werden.

Mach mit und zeige Deine Lösung

September 2023, AWARD Fokus

E-Commerce

AWARD PRESENTATION & AWARD-PRÄMIERUNG

E-Commerce Solutions: Pay, Ad, Strategy, Marketplace und Social Media (Technology-Tools in action I Campagne-Recaps)

Prämiert werden Cases aus den Bereich Werbe-, Verkaufs-, Social Media sowie Shoplösungen.

Wir prämieren Lösungs-Installationen, Tools im Einsatz, die mit einem Händler oder Hersteller einen Use-Case zeigen.

Der Anbieter und Kunde werden gemeinsam genannt.

  • Einreichung: bis Ende Juli 2023
  • Voting: ganzer August
  • Preisverleihung: 19. September 2023 in Köln

Award September 2023

Submit now!

September 2023, AWARD Fokus

Stationärer Handel

AWARD-PRÄMIERUNG & POS CONNECT SUMMIT

Retail Technology, Marketing & Service, Store-Design-Concept, Omnichannel, AI-Technologies und Retail Media

Prämiert werden Cases von Unternehmen, Händlern und Herstellern aus den Bereichen Retail Technologien, Marketing-Lösungen und Services.

Wir suchen Installationen und Tools im Einsatz für den Point of Sale oder den Omnichannel-Bereich.

  • Einreichung: bis Ende Juli 2023
  • Voting: ganzer August
  • Preisverleihung: 19. September 2023 in Köln

36.000

Leser

6.500

Voter

18

Medienjury

Jury prämiert

DIVERSE MEDIENHÄUSER SIND DABEI

Eine Fachjury aus der Handelswelt kürt unabhängig vom Anwender-Voting die besten Cases. Sie besteht vorrangig aus Vertretern verschiedener Medienhäuser und nimmt die eingereichten Retail Cases genau unter die Lupe, um sie nach Nutzen für Endkunden und Händler, Funktionalität und Innovation zu bewerten.

Anwender voten

UND KÜREN IHRE LIEBLINGE

Unter dem Motto „Gib mir DEINE Stimme“ findet für die Anwender (Retailer) ein Voting statt. Hier wird innerhalb von sechs Wochen um jede Stimme seitens der Case-Einreicher über Presse, Social- und Online-Kanäle gekämpft. Preise für die Voter heizen die Mitmachstimmung an. Machen Sie mit und nutzen Sie das Medien- und Anwender-Interesse. Cases, die keine große Community bewegen, beweisen sich in jedem Fall bei der Jury.

Unsere Jury

Nächste Award Runde startet! Registrieren Sie sich jetzt!

Entdecken Sie die Hauptkategorien der Awards 2023

Retail Technology
Retail Marketing & Service
Retail Omnichannel
Retail E-Commerce
Store-Concepts, Design & Logistic

Ordnen Sie Ihren Case in mehrere Unterkategorien ein

Marketing & Sales

  • Advertising
  • Content Management
  • E-Mail Marketing
  • E-Shopdesign & -Optimization
  • Social Media/Influencer Marketing
  • Marketplace

Solutions & Operations

  • Augmented & Virtual Reality
  • Communication Technology
  • Data Analytics
  • IoT Solution
  • Mobile Solutions
  • Payment

Distribution

  • Order Fulfillment
  • Logistics
  • Supply Chain
  • Order Fullfillment
  • Inventory Management
  • Omnichannel Distribution

Einreicher-Informationen

Diese Fragen sollte Ihr Use-Case beantworten

  •  Wie würden sie Ihren Use-Case/Lösung in nur einem Satz zusammenfassen?

  • Was macht diesen Use-Case/Lösung besonders/einzigartig? Was ist der USP?

  • Welche Vorteile bietet der Use-Case/die Lösung?

  • Wie einfach ließ sich die Technologie/der Service implementieren?

  • Können andere Firmen davon ebenfalls profitieren?

Einreichungsfrist und Kosten

Die Retail Cases können ab sofort und bis zum Ende der jeweiligen Frist  (Ende Juli 2023) eingereicht werden. Später eingehende Beiträge werden nicht mehr für die Abstimmung berücksichtigt. Für jeden eingereichten Case wird eine Gebühr von 449,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhoben

Wie wird bewertet?

Das Anwender-Voting läuft im August 2023. Während des Votings werden die Cases durch unsere Partnermedien dargestellt. Die Jury-Abstimmung findet nach dem Anwender Voting statt.t

Welche Cases können eingereicht werden?

Jeder Retail Case kann eingereicht werden – beachten Sie hier die ausgeschriebenen Fokus-Themen. Ordnen Sie den Case direkt im Formular in eine Unterkategorie ein, in der der Case beim Award bewertet werden soll.

Wie reiche ich meinen Case ein?

Die Cases können direkt auf der Webseite über unser Formular eingereicht werden. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr Unternehmen einmalig auf unserer Webseite registrieren müssen. Falls Sie schon ein Konto haben, loggen Sie sich bitte mit Ihren Daten ein.

Bitte beachten Sie das jeweilige Enddatum der Award-Einreichung.

Wo finde ich die Checkliste zur Case-Einreichung?

HIER finden Sie alle benötigten Information zur Einreichung

Was passiert nach der Einreichung?

Nach der Einreichung wird der Case von uns überprüft und anschließend zur Bewertung auf der Webseite freigeschaltet. Sobald das Voting startet, werden die Cases über uns und unsere Partnermedien beworben. Händler werden zum Voting für die einzelnen Cases aufgerufen. Unabhängig davon bewertet die Medienjury die Retail Cases.

Wie läuft die Preisverleihung ab?

Die Preisverleihung findet entweder digital über Zoom oder vor Ort auf dem dazugehörigem Event statt. Sie werden hier rechtzeitig informiert.

Alle prämierten Cases werden einzeln aufgerufen und die Verantwortlichen erhalten die Möglichkeit, kurz etwas zu ihrem Case zu sagen. Es können mehrere Personen pro Case an der Preisverleihung teilnehmen.

Welche Preise gibt es?

Durch die Co-Partnerschaften mit GFM Nachrichten und den unterstützenden Medien winken den besten Cases Veröffentlichungen auf deren verschiedenen Kanälen in Print und Online. Unter allen Gewinnern wird ein Mediabudget ausgeschüttet. Die Partner-Medien berichten über die Gewinner und eine Gewinner-Pressemitteilung wird versendet.

Außerdem erhalten die Gewinner unser begehrtes Siegel, das die jeweiligen Cases besonders auszeichnet.

Wie lenke ich noch mehr Aufmerksamkeit auf meinen Case?

Nutzen Sie auch Ihre Kanäle, um das Voting für Ihren Case anzufeuern. Zusätzlich können Sie schon während des Anwender-Votings Mediaservices unserer Partner zum reduzierten Preis erwerben oder weitere Ad-ons buchen. Die Aufmerksamkeit auf den eingereichten Case kann so deutlich gesteigert werden.

> zu den Ad-Ons

Anbieter der Winner Cases

Schauen Sie, welche Use-Cases die einzelnen Anbieter mit ihren Kunden hier präsentieren.

Die Best Retail Cases Awards 2022 Preisverleihung

Im Jahr 2022 wurden die Best Retail Cases Awards verliehen und es gab viele großartige Gewinner! Eine fachkundige Jury und mehr als 2.000 Anwender haben unabhängig voneinander ihre Favoriten aus 37 eingereichten Cases gewählt. Diese Cases deckten fast alle Facetten des Handels ab und reichten von erfolgreichen Omnichannel-Konzepten bis hin zu innovativen POS-Lösungen.

Die Gewinner wurden im September im Rahmen der POS connect in Heidelberg gekürt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich über die neuesten Entwicklungen im Handel zu informieren und auszutauschen.

Die Winner-Cases 2022 (Auszug)

4
Award Sept. 2022
Retail Technology

Nachhaltige ESL – Batterielose digitale Preisetiketten im Einsatz in den autonom...

Valora Retail
Faktencheck: Bisher wurden elektronische Preisschilder aufwändig und unnachhaltig mit Batt ...
Faktencheck: Bisher wurden elektronische Preisschilder aufwändig und unnachhaltig mit Batterien betrieben. Der ESL- ...
5
Award Sept. 2022
Retail Marketing & Service

socialPALS, OUTTRA und ORTOVOX stärken den stationären Fachhandel

Sport Bittl
Zwei innovative SaaS-Unternehmen verknüpfen ihre Kompetenzen synergiereich und bieten dadu ...
Zwei innovative SaaS-Unternehmen verknüpfen ihre Kompetenzen synergiereich und bieten dadurch dem stationären Fachh ...
1
Award Sept. 2022
Retail Store Design

Die neuen digitalen Touchpoints in den Galeria Showcase Filialen

GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
Die GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH beschloss im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Markenneua ...
Die GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH beschloss im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Markenneuausrichtung, ihre Filialen ...
1
Award Sept. 2022
Retail Omnichannel

Flagship Store Nuremberg – creating a consistent shopping experience

E. Breuninger GmbH & Co.
WHAT WAS THE MAIN BUSINESS CHALLENGE NEEDING TO BE ADDRESSED? How do you manage to guarant ...
WHAT WAS THE MAIN BUSINESS CHALLENGE NEEDING TO BE ADDRESSED? How do you manage to guarantee a seamless connection ...
2
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

21% höhere Conversion Rate durch optimierte Google Shopping-Einstiege

mydays
mydays ist einer der führenden Anbieter für Erlebnisse und Erlebnisgeschenke. Über 14.000 ...
mydays ist einer der führenden Anbieter für Erlebnisse und Erlebnisgeschenke. Über 14.000 besondere Angebote warten ...
4
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

eBay Deine Stadt – Plattform für lokale Online-Marktplätze

eBay Deutschland
eBay Deine Stadt ist ein Projekt zur Stärkung des stationären Handels von eBay Deutschland ...
eBay Deine Stadt ist ein Projekt zur Stärkung des stationären Handels von eBay Deutschland in Kooperation mit dem H ...
Subscribe to our YouTube Channel

Was können Sie noch alles auf der Plattform so tun?

Nutzen Sie die Reichweite unserer Medien und unserer Plattform für Ihre eigenen Marketingziele! Mit verschiedenen vorgefertigten Formaten im Eventbereich sowie Marketingkampagnen erregen Sie Aufmerksamkeit bei der gewünschten Zielgruppe – sowohl national als auch international. Im Rahmen eines drei- bis zwölfmonatigen Partnermarketing profitieren sie von redaktionell aufbereiteten Artikeln zu Ihren Use-Cases, Webauftritten oder digitalen Assets und sprechen mit Lead-Kampagnen zahlreiche qualifizierte Kontakte an. Dabei erreichen Sie bis zu 36.000 unserer Newsletter-Empfänger.

Ihre gewünschte Zielgruppe ist nicht darunter? Kein Problem! Durch unsere Kooperation mit mehr als 18 Medienpartnern können wir Ihnen selbst dann die passende Reichweite besorgen.”

Sie haben Fragen?

Office Best Retail Cases

Mehmet Dede
Projektleitung

Mail: submit@bestretailcases.com
Tel.: (+49) 8122 5536-440

Cases vergleichen