Unsere Cases
Automatisierte ROAS-basierte Struktur für SEA-Kampagnen
Digitale Regalverlängerung und Kundenbindung am POS
Standard REST API für Zahlungsabwicklung
Zielgruppengenaue Kampagnenausspielung über Digital Out-of-Home
FC Bayern World München: Flagship-Store für die besten Fans der Welt
Handel hilft Handel – Plattform für Personalverleih
Best of Retail in Technology, Marketing, Store-Konzepte, Omnichannel und Ecommerce
Die Gewinner 2022 stehen fest!
Next Awards: February 2022. Infos coming soon!

Wir präsentieren die
Award Gewinner 2022
Nachhaltige ESL – Batterielose digitale Preisetiketten im Einsatz in den autonom...
Außergewöhnliches digitales Einkaufserlebnis im Miele Experience Center
Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft
socialPALS, OUTTRA und ORTOVOX stärken den stationären Fachhandel
Die neuen digitalen Touchpoints in den Galeria Showcase Filialen
Strahlende Erlebniswelt: Warema Sun Forum
FC Bayern World München: Flagship-Store für die besten Fans der Welt
Flagship Store Nuremberg – creating a consistent shopping experience
Mit Unified Commerce zu mehr Kundenzufriedenheit (und Umsatz)
eBay Deine Stadt – Plattform für lokale Online-Marktplätze
21% höhere Conversion Rate durch optimierte Google Shopping-Einstiege
Bleib auf dem neusten Stand!
Über Best Retail Cases
Es gibt unzählige Optionen, mit denen sich der Handel für Gegenwart sowie Zukunft rüstet und Einkaufserlebnisse im Laden oder online kundenfreundlich gestaltet. Zusammen mit Ihnen sammeln und zeigen wir diese Cases! Die Best Retail Cases-Plattform, eine Initiative der Location Based Marketing Association, bittet um Eintragungen sowie Bewertungen und lädt zum Stöbern in der Datenbank ein.
Der Award
● einreichen ● voten ● gewinnen
Regelmäßige Prämierungsrunden finden statt. Dabei nimmt eine Medien-Jury die hierfür eingereichten Cases genau unter die Lupe und kürt ihre Favoriten. Die Anwender voten in einem separaten Online-Top-10-Ranking zusätzlich für ihre Lieblingscases.
Die Datenbank
● stöbern ● finden ● bewerten
Die Best Retail Cases-Datenbank zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele für moderne Technologien, besondere Installationen, Marketinglösungen oder spezielle Services. Wir zeigen Ihnen verschiedene Beispiel und täglich kommen neue hinzu.
Die Anbieter
● listen ● checken ● kontaktieren
Sie wollen wissen, wer welche Anwendung offeriert? Lösungen sind ohne fähige Marketing-, Technologiespezialisten bzw. Service-Provider kaum denkbar. In diesem Verzeichnis erhalten sie Informationen zu den Anbietern und erfahren, welche Cases mit ihnen verknüpft sind.
Cases nach Kategorie
Wählen Sie eine unserer Hauptkategorien, um alle zugehörigen Cases zu sehen.
Retail E-Commerce
Retail Omnichannel
Retail Store Design
Retail Technology
Firmen mit Ihren Case-Listungen
eingereichten Cases
Stöbere in der Rubik
So maximiert eines der größten deutschen E Center seine Regalverfügbarkeit mit C...
Einkaufserlebnis und Customer Experience aus der Cloud
Wie CHRIST Juweliere mithilfe von digitalen Kassenbelegen Kund:innen aus der Ano...
Vorabsimulation einer (Kassen)Steuerprüfung für garantierte Kassen Konformität
Plan your year 2022
Die Best Retail Cases-Datenbank vereint die vielfältigen Lösungen, die der Handel derzeit einsetzt. Um die besten unter ihnen besonders herauszustellen, werden regelmäßig die Best Retail Cases Awards vergeben. Eine fachkundige Jury und die Anwender – also die Händler selbst – küren dabei ihre Favoriten. Die bestplatzierten Cases profitieren von einer deutlich erhöhten Aufmerksamkeit, u.a. durch spezielle Siegel, die sich in Marketingmaßnahmen einbinden lassen und direkt in die Case-Vorstellung integriert werden.
Next Round: Juni & September
Bei der Best Retail Cases Show Week werden Lösungen für Online- und stationären Handel präsentiert. Ihre Anbieter sowie der Handel & Hersteller stellen selbst ihre Installationen vor oder geben Einblicke hinter die Kulissen.
Vom 24. – 26. November stellen Unternehmen ihre Lösungen online vor. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, On-Demand-Workshops zu besuchen.