Overview
- Aktualisiert am:
- September 28, 2023
Beschreibung
Ein digitales Preisschild, das bis auf 20cm genau lokalisiert werden kann, permanente Inventuren jederzeit in Echtzeit ermöglicht, die Waren besser gegen Diebstahl schützt als herkömmliche EAS-Systeme, mit smarten Spiegeln in Umkleidekabinen kommuniziert und Digital Signage Monitore triggert, Kundeninteraktionen und -laufwege auswertet und – fast hätten wir es vergessen – Preise digital anzeigen und KI-gesteuert dynamisch verändern kann.
Adresse: Modekaufhaus Ebbers
Stadt: Warendorf
Area: D-A-CH
Landkreis: North Rhine-Westphalia
PLZ: 48231
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 44601
Award winner: Sticker-Winner2023
Jury Ranking: 1
User ranking: Not Available
Technology: Digitale Preisauszeichnung / Warensicherung / Smart Mirror / Location-based Marketing und Interaktionsanalytik
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Ebbers Modeerlebnis
Name of the solution / product: Fashion ESL
Retailer or Brand Website: www.modeerlebnis.de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Hardware
Live since: 21.11.2022
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Der stationäre Modehandel ist in einem ruinösen Wettbewerb zum eCommerce, insbesondere mit den großen Online-Playern wie About You und Zalando. Um hier zu bestehen, bedarf es innovativer Lösungen, die das stationäre Mode Shopping wieder mehr zum Erlebnis machen, die operativen (Personal-)kosten nachhaltig reduzieren und durch optimale Preisfindung den Deckungsbeitrag für das gesamte Sortiment erhöhen. Aktuell wird der Textileinzelhandel eher davon geprägt, dass am Ende einer Saison die noch nicht verkauften Artikel immer mehr abgepreist werden. Rabattschlachten mit bis zu 70% Nachlass sind da keine Seltenheit. Zudem ist der Aufwand der Sortimentspflege im TEH sehr kostenintensiv. Inventuren, diebstahlsbedingte Abschriften, das Auffinden falsch verräumter Ware und vor allem die manuelle Preisauszeichnung sind enorme Kostentreiber im TEH und binden das Personal. Der Kundenservice bleibt deswegen oft auf der Strecke und die Preise werden nicht schnell genug den Marktbedingungen angepasst.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Das Modekaufhaus Ebbers ist bekannt für seine digitale Innovationskraft. Im November 2022 entschied man sich, mit dem Einsatz des Fashion ESL die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Ziel war es, mit dieser Lösung nicht nur die manuelle Preisauszeichnung abzuschaffen, sondern zugleich durch die Implementierung einer KI-basierten dynamischen Pricing-Software die Ertragskraft des Unternehmens zu erhöhen. In Verbindung mit den Positionsdaten der ESL war das Ziel, die beste räumliche Platzierung von Artikeln in Abhängigkeit zum Deckungsbeitrag, Warenbestand und über 30 anderer Faktoren zu bestimmen. Zudem wurde die Anzeige auf den ESL so umgesetzt, dass alle verfügbaren Größen angezeigt werden. Sobald eine Größe abverkauft wird, verschwindet diese auf dem ESL - was auch die Kundenberatung für das Personal deutlich vereinfacht.
Innovation [max. 500 characters]: Das Fashion ESL ist ein kleines, nur 30g leichtes, Technologiewunder. Mit seinem ePaper-Display können 3farbig Produkt- und Preisdaten angezeigt werden, die zentralgesteuert in wenigen Minuten geändert werden können. Der im ESL eingebaute Beschleunigungssensor erfasst jede kleine Bewegung. So kann ermittelt werden, wie oft ein Kleidungsstück in die Hand genommen oder in die Umkleidekabine mitgenommen wurde, bevor es zur Kasse ging. Daraus ermittelt die Analytik Preisoptimierungen oder ob z.B. bei diesem Artikel die Größe falsch ausfällt. In Verbindung mit einem intelligenten Spiegel kann der Kunde in der Umkleidekabine mehr über den mitgebrachten Artikel erfahren, weil dieser alle relevanten Informationen durch die Lokalisierungsfunktion direkt auf dem Bildschirm anzeigt, inklusive weiterer verfügbarer Farben und passenden Accessoires. Per Touchfunktion kann der Kunde eine andere Größe anfordern, die ihm das z.B. per Smartwatch informierte Personal findet und in die Umkleidekabine bringt, selbst wenn dieser Artikel zuvor von einem anderen Kunden falsch verräumt worden war. Diebstahlsversuche in der Kabine werden sofort erkannt und wenn das Etikett an der Kasse nicht entfernt wird, gibt es auch eine Alarmmeldung am Ausgang. Auf Knopfdruck ist eine Inventur in Echtzeit möglich, ohne jeglichen Personalaufwand.
Hier ein aktuelles Anwendungsbeispiel: Wenn in der Visual-Merchandising-Abteilung im Modehaus Ebbers die Ampel auf Gelb springt, ist es Zeit zu handeln. Das Warnsignal im digitalen Steuerungstool zeigt an, dass ein auf einer Mannequinpuppe präsentiertes Kleidungsstück nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden ist. Dann gilt es für das VM-Team, umzudekorieren und ein anderes Outfit in den Fokus zu rücken.
„Es ergibt keinen Sinn, dass wir unseren Kunden Ware zeigen, die sie gar nicht mehr kaufen können. Damit verschenken wir wertvolle Marketingimpulse auf der Fläche oder in den Schaufenstern“, erklärt Christoph Berger, Inhaber des Warendorfer Bekleidungsgeschäftes. Sobald der Lagerbestand der dekorierten Artikel einen kritischen Wert erreicht, springt die Ampel im von Berger entwickelten Fimo-Warnsystem zunächst auf Gelb und dann auf Rot. Fimo steht für Fashion Instore Marketing Optimization.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Die Umsetzung dieser Lösung beim Modekaufhaus Ebbers erfolgte innerhalb weniger Wochen. Während die Schnittstelle zur Warenwirtschaft programmiert wurde, installierte man die ESL-Access Points (ein Router je ca. 500qm). Die Anbringung der Fashion ESL erfolgte dann abteilungsweise in der Zentraletikettierung. Unmittelbar danach konnte bereits die dynamische Preisauszeichnung antrainiert werden. Diese entfaltet dann bereits nach dem ersten Quartal ihre Wirkung, wird dann aber mit einer kompletten Saison nochmals weitere Optimierungspotentiale entwickeln. Realistisch betrachtet ist insbesondere in Verbindung mit einer dynamischen Preis-Software das Ertragspotential der Fashion ESL höher als die Kosten für die gesamte Investition und den Betrieb.
Potential for replication [max. 500 characters]: Ein Ausbau auf weitere Sortimentsbereiche, ultimativ das gesamte Sortiment, ist in Planung. Auch sind mittlerweile weitere Modekaufhäuser auf diese Lösung aufgesprungen. Wir gehen davon aus, dass sich diese Innovation sehr schnell im mittleren und oberen TEH-Segment etablieren wird.
Choose in which award round you would like to participate: D-A-CH
Distribution
Fulfillment
Logistics
Supply Chain
Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
E-Mail Marketing
E-Shopdesign & -Optimization
E-Shopsystem
In- & Out-Store Marketing
Influencer Marketing
Marketplace
Paid Advertising
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Augmented & Virtual Reality
Communication Technology
Data Analytics
Digital Signage
ERP Solution
Information Technology
IoT Solution
Lighting
Localization
Loyality
Mobile Solutions
Payment
Pricing
Product Information
Review & Feedback
RFID Solution
Workforce Management
Sonstige Kategorien
AI-Systeme
Das Digety Fashion ESL - Kurzvorstellung aller Features
Mi.
18
Juni
Do.
19
Juni
Fr.
20
Juni
Sa.
21
Juni
So.
22
Juni
Mo.
23
Juni
Di.
24
Juni
Mi.
25
Juni
Do.
26
Juni
Fr.
27
Juni
Your information
Case Reviews
Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben
Similar Listings
Produktpräsentation via Interactive Digital Signage
with
EgeSun Group, Loyd Shoes, NUK/dm
Intelligente Digital Signage Technologie am PoS mit Top-Features: Data Analytics, Smartphone- und Social Media -Kopplung, Cross-Selling, Lift & Learn via Strichcode, Digital Payment, flexible Skalierbarkeit… Durch Berühren der Ware (Lift & Learn) erscheinen die jeweiligen smarten Productstories inkl. interaktiver Bild- und Video- Informationen Produk ...
Ein Plus für die Pluskühlung – Das „magische Dreieck“ aus Fläche, Sortiment und Platzierung im Einklang durch effiziente Back-Office Lösung
with
Verbraucher- und Supermärkte aus den Bünting-Vertriebsformaten famila und Combi
In der CM-Kooperation beweist Hoffrogge mit seinen Partnern Bünting, DMK Deutsches Milchkontor und Rügenwalder Mühle, dass eine 1:1 umsetzbare Planung pro Standort auch für die Pluskühlung mit all ihren vielschichtigen Sortimenten und in Summe annähernd 30.000 Einzelartikeln tatsächlich realisierbar ist. Die Planung pro Standort benötigt keine Vorlagen-Plano ...
Multi-Filialist sichert durch smarte Technologie die effiziente Nachversorgung von 140 individuellen Stores und des Onlineshops
with
Stadt-Parfümerie Pieper
Die Parfümerie Pieper ist Deutschlands größte privat geführte Parfümerie. Sie besteht aus 140 stationären Filialen sowie einem Onlineshop. Das Familienunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern ist größter Gesellschafter der Parfümerie-Kooperation beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG und führt über 500 internationale Marken. Durch die branchenübliche s ...
Thomann Music – Innovative Multichannel-Kommunikation in Europas größtem Musikhaus
with
Musikhaus Thomann
Thomann erreicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch innovative Multichannel-Kommunikation und interaktive Digital Signage Lösungen von xplace. Mit mehr Interaktion und digital visualisierter Produktberatung führen wir den (potentiellen) Kunden zur Kaufentscheidung. Dank der Umsetzung aller für Thomann wichtigen Digital Signage Must-Haves, erfüll ...