Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen
Wir fanden 0 Ergebnisse. Ergebnisse anzeigen
Ihre Suchergebnisse

Unsere Cases

Das sind unsere neuesten Cases - wähle online oder stationär.
Online
Physical
1
Award Sept. 2024
Retail Store Design

Frequenzen Instore bei Segmüller: KPI-Steuerung durch Smart Analytics 

with Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
Innovativer Einsatz von Smart Analytics zur Optimierung der Kundeninteraktion und betrieblichen Effizienz in Segmüller Stores: Im Oktober 2022 hat Möbelhaus Segmüller in Zusammenarbeit mit Ariadne Technology eine wegweisende Initiative gestartet, die innovative Tracking-Lösungen und Analysefunktionen in allen Stores einführt. Diese Technologie ermöglicht die ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

KI-Anbindung für Lampenwelts zukunftsfähigen Onlineshop

with www.lampenwelt.de, Lampenwelt GmbH
Als einer der führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln expandiert Lampenwelt sein Produktportfolio stetig – auch international. Das Unternehmen revolutioniert die Produktdatenverwaltung, indem es OpenAIs GPT-4 in sein Stibo PIM/MDM-System integrierte, um über 1.000 neue Produkte pro Monat effizienter zu verwalten u ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

Transformiere deine Kunden und Partner zu Markenbotschaftern mit Gamification-Marketing

with SPAR
SPAR Schweiz nutzte einen interaktiven Adventskalender, um die Kundenbindung und Markenloyalität zu fördern. Tägliche Preise und Partnerintegration spielten eine zentrale Rolle. Der USP dieser Kampagne lag in der innovativen Verbindung von saisonaler Relevanz und interaktiver Teilnahme. Das Sponsoring der Preise durch Partnerunternehmen stärkte die Kundenbin ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

360° Sichtbarkeit – Mit feedbasiertem Prospekt zum Umsatz-Uplift um 15,7 %

with PAGRO DISKONT
PAGRO DISKONT und Offerista haben eine zielgerichtete und innovative Digital-Kampagne entwickelt, um den Umsatz zur Osterzeit zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Kampagne setzte auf ansprechende digitale Formate, um potenzielle Kund:innen vor ihrem Einkauf zu erreichen und den Abverkauf von saisonalen Highlights zu fördern. Der USP der Kamp ...
4
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

OmniAI: Die Revolution des Einkaufserlebnisses durch KI

with AFT GmbH (Shop: Hockerty & Sumissura)
OmniAI von Hockerty und Sumissura steht für eine bahnbrechende Innovation, die das Einkaufserlebnis grundlegend transformiert. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien ermöglicht OmniAI eine präzise Ermittlung der Körpermaße, basierend auf wenigen Schlüsselpunkten wie Größe, Gewicht und Körperbau. Diese Daten werden genutzt, um maßgeschneiderte Kleidung ...
1
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Omnichannel Payments: Mollie x Stardekk

with Starkdekk
Mollie hat letztes Jahr die Möglichkeit der persönlichen Bezahlung eingeführt und damit seine eingebetteten Zahlungslösungen für SaaS-Unternehmen erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es SaaS-Unternehmen, sowohl persönliche als auch Online-Zahlungen in ihre Plattformen zu integrieren. Durch die Vereinheitlichung von Online- und Offline-Zahlungen bietet M ...

Best of Retail in Technology, Marketing, Store-Konzepte, Omnichannel und Ecommerce

JETZT für 2025 nächste Award- Runde einreichen!

Einreichen: bis Anfang Juli  |   Voting: ganzer August  | 
 Preisverleihung: September 2025

Wir präsentieren die

Award Gewinner 2024

4
Award Sept. 2024
Retail Store Design

Selbstbedienungskassen mit KI-basierter Alterserkennung für EDEKA Paul

with Dorfladen Freckenfeld - powered by EDEKA Paul
EDEKA Paul hat mit einem neuen Storekonzept und innovativer KI Technologie für die Selbstbedienungskassen ein großartiges Kundenerlebnis geschaffen und außerdem die Nahversorgung auf dem Dorf sichergestellt. „Unser Angebot ‚Dorfladen Freckenfeld – Powered by EDEKA Paul‘ wird sehr gut angenommen. Es freut uns, dass wir gemeinsam mit den Einwohnern von Frecken ...
2
Award Sept. 2024
Retail Store Design

24/4 Mini-Markt in der Hotellobby: c/o56 in Chemnitz

with c/o56
Im Chemnitzer Hotel c/o56 ermöglicht der Selbstbedienungsshop “C/onsum56”, ein in Zusammenarbeit mit Wanzl entwickeltes Konzept, das bargeld- und app-freie Bezahlen an einer Selbstbedienungskasse und bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter Getränke, Snacks, warme Mahlzeiten, Kosmetik, Reiseführer und lokale Souvenirs aus der Stadt und dem Er ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

360° Sichtbarkeit – Mit feedbasiertem Prospekt zum Umsatz-Uplift um 15,7 %

with PAGRO DISKONT
PAGRO DISKONT und Offerista haben eine zielgerichtete und innovative Digital-Kampagne entwickelt, um den Umsatz zur Osterzeit zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Kampagne setzte auf ansprechende digitale Formate, um potenzielle Kund:innen vor ihrem Einkauf zu erreichen und den Abverkauf von saisonalen Highlights zu fördern. Der USP der Kamp ...
3
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Effiziente Bestandsverwaltung und Abverkaufsoptimierung: Peter Wagner Comfortschuhe setzt neue Maßstäbe!

with Peter Wagner Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Peter Wagner Comfortschuhe, ein österreichisches Spezialversandunternehmen für exklusive Bequemschuhe, hat durch eine innovative Bestandsverwaltung und eine nahtlose Integration seiner Verkaufskanäle Maßstäbe gesetzt. Peter Wagner zeigt Eindrucksvoll wie Effizienz und Kundenzufriedenheit maximiert werden können. Eine zentrale Komponente dieser Strategie ist ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

KI-Anbindung für Lampenwelts zukunftsfähigen Onlineshop

with www.lampenwelt.de, Lampenwelt GmbH
Als einer der führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln expandiert Lampenwelt sein Produktportfolio stetig – auch international. Das Unternehmen revolutioniert die Produktdatenverwaltung, indem es OpenAIs GPT-4 in sein Stibo PIM/MDM-System integrierte, um über 1.000 neue Produkte pro Monat effizienter zu verwalten u ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

Mehr Umsatz, erhöhte Kundenfrequenz und nachhaltigere Partnereinbindung mit Gamification-Marketing

with BIPA
Vorherige Gamification-Marketing-Massnahmen führten zur Schaffung des BIPA-Glücksrads, das eine beeindruckende Reichweite erzielte. Von 2,4 Millionen gestarteten Spielen wurden über 85 % der Spiele abgeschlossen. Die Kampagne erzielte eine Return Rate von 3,7, was die inhaltliche Relevanz unterstreicht. Zudem belegt eine Gewinn-Einlösequote von 61 % die Beli ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

Communicate AI – Die Zukunft des Risikomanagements im Paketversand

with Online-Shops
Communicate AI – das revolutionäre Tool für proaktives Risikomanagement. Mit Communicate AI können Sie gefährdete Sendungen rechtzeitig identifizieren und proaktiv Ihre Endkunden oder Marktplatzpartner informieren. So können Sie frühzeitig eingreifen, die Kundenzufriedenheit erhöhen, Kundenserviceanfragen reduzieren, Marktplatz-SLAs einhalten und stets einen ...
5
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Omnichannel Digital-Signage schafft neues Kundenerlebnis auf der Verkaufsfläche

with Pier14
In seinen 16 stationären Stores entlang der Ostseeküste bietet der Spezialist für Premium-Marken Pier14 ein einzigartiges Erlebnis, das Fashion, Lifestyle und Genuss optimal miteinander verbindet. Die Filialen bestechen nicht nur durch ein hochwertiges Sortiment, das von internationalen Designer-Kollektionen über renommierte Brands und Accessoires bis hin zu ...
2
Award Sept. 2024
Retail Store Design

zweite sahne – Kreislaufwirtschaft trifft Design!

with AVR Kommunal
Ganz nach dem Motto „Bring uns deine Sahnestücke“ schenkt das Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite Sahne“ in Dossenheim (DE) auf 600 m² gebrauchten, aber gut erhaltenen Möbeln, Spielsachen und Haushaltsartikeln ein zweites Leben. umdasch The Store Makers hat das kreative und nachhaltige Design passend zu den Werten und Zielen von zweite sahne entwickelt und umges ...

Bleib auf dem neusten Stand!

Über Best Retail Cases

Es gibt unzählige Optionen, mit denen sich der Handel für Gegenwart sowie Zukunft rüstet und Einkaufserlebnisse im Laden oder online kundenfreundlich gestaltet. Zusammen mit Ihnen sammeln und zeigen wir diese Cases! Die Best Retail Cases-Plattform, eine Initiative der Location Based Marketing Association, bittet um Eintragungen sowie Bewertungen und lädt zum Stöbern in der Datenbank ein.

Der Award
● einreichen ● voten ● gewinnen

Regelmäßige Prämierungsrunden finden statt. Dabei nimmt eine Medien-Jury die hierfür eingereichten Cases genau unter die Lupe und kürt ihre Favoriten. Die Anwender voten in einem separaten Online-Top-10-Ranking zusätzlich für ihre Lieblingscases.

Die Datenbank
● stöbern ● finden ● bewerten

Die Best Retail Cases-Datenbank zeigt verschiedene Anwendungsbeispiele für moderne Technologien, besondere Installationen, Marketinglösungen oder spezielle Services. Wir zeigen Ihnen verschiedene Beispiel und täglich kommen neue hinzu.

Die Anbieter
● listen ● checken ● kontaktieren

Sie wollen wissen, wer welche Anwendung offeriert? Lösungen sind ohne fähige Marketing-, Technologiespezialisten bzw. Service-Provider kaum denkbar. In diesem Verzeichnis erhalten sie Informationen zu den Anbietern und erfahren, welche Cases mit ihnen verknüpft sind.

Cases nach Kategorie

Wählen Sie eine unserer Hauptkategorien, um alle zugehörigen Cases zu sehen.

Retail E-Commerce

33 Einträge

0 Einträge

Retail Technology

74 Einträge

Online

148 Einträge

Physical

78 Einträge

Firmen mit Ihren Case-Listungen

Über 100 Firmen zeigen Ihre Use-Cases. Suchen Sie nach Firmen und schauen Sie nach welche Lösung diese anbietet
Schmökern Sie in unseren​

eingereichten Cases​

Cases auf der Plattform
0

Stöbere in der Rubik

Retail Technology
1
Award Feb. 2021
Retail Technology

Schutz der Mitarbeiter und Kunden durch automatisierte Barzahlungen

with Kassen Merkl Vertriebs GmbH
Besonders in Zeiten von Corona hat die Bedeutung der Hygiene an der Verkaufsstelle enorm zugenommen. Viele Geschäfte suchen nun nach Lösungen für eine saubere und sichere Abwicklung der Barzahlungen. Cashlogy vereinfacht und optimiert den Alltag in Bäckereien, Metzgereien etc. und macht Bargeldzahlungen schneller, sicherer und vor allem hygienischer. Cashlogy ist sicher und einfach in der Handhabung, schnell und sauber – die Zufriedenheit der Kunden ...
1
Retail Technology

Price checker

with
The company utilizes the UTC along with a barcode scanner by Advantech globally. The main uses of the solutions in the various locations are as a price and product information checker, as well as to give stock information and allow online ordering. Other uses include a wayfinding kiosk and membership card checker, along with offering an ordering goods fetch service. One of the winning ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Vorabsimulation einer (Kassen)Steuerprüfung für garantierte Kassen Konformität

with Aposto Bamberg
Aposto Bamberg ist ein gastronomischer Betrieb, der wie alle anderen Verwender von elektronischen Kassensystemen 2020 auf eine manipulationssichere Kasse umstellen musste. Dazu zählte die Umsetzung der automatischen Bonausgabe sowie die Anbindung einer zertifizierten TSE und der DSFinV-K Schnittstelle. Die KassenSichV wurde möglichst technologieoffen gestaltet, um allen Marktteilnehmern die Chance zu geben, sich anzupassen. Dadurch sind viele Regeln für die technische Umsetzung nicht dediziert genug ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Personen-Zugangsmanagement

with Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co.KG
Um im Rahmen der Covid19-Sicherheitsbestimmungen den Personenfüllstand auf der Verkaufsfläche zu überwachen und zu managen, wurde im April 2020 in den Einrichtungshäusern der Ostermann GmbH & Co.KG das Crosscan Personen-Zugangsmanagement installiert. Ein 3D-Sensor zählt die Ein- und Ausgänge von Besuchern in Echtzeit und DSGVO-konform. Ziel- und Grenzwerte der Personenfüllstände regeln den Zugang: Ein Display im Eingangsbereich zeigt dem Besucher, ob der Zugang zum Geschäft ...

Medienpartner

Unsere Medienpartner veröffentlichen regelmäßig News über Best Retail Cases und unterstützen uns als Jurymitglieder bei den Preisverleihungen.

Unsere Medienjury

Unsere Jury spricht von den innovativen, spannenden und einzigartigen Cases, die auf der Best Retail Cases Plattform zu finden sind.
Angelique Szameitat
Juryleitung und Chefredakteurin, GFM Nachrichten
Es waren spannende Cases dabei - wir haben viel diskutiert und nachgedacht. Jedes Jurymitglied hat sein eigenes Werteempfinden - wir hoffen, dass wir allen Cases gerecht wurden.
Steffi Simone Müller
Chefredakteurin, markant
Was mich bei den Best Retail Cases am meisten beeindruckt hat, war die hohe Innovationskraft, die hier gezeigt wurde und die zahlreichen digitalen Lösungen, die dazu beitragen, den Handel in seiner täglichen Arbeit wertvoll zu unterstützen.
Julia Pott
Redakteurin, iXtenso
Wir beschäftigen uns mit Trends und Use-Cases aus dem Einzelhandel-Sektor. Unsere Themen sind so vielfältig wie die Einzelhandels-Branche selbst - und gerade deswegen freuen wir uns sehr als Jurymitglied der Best Retail Cases Awards mit dabei zu sein.

Cases vergleichen