Ihre Suchergebnisse

Tourismusgebiete richtig vermarkten

Geschrieben von 7lytix auf 15. November 2022
0

Tourismusgebiete effektiv vermarkten

Überbuchte Hotels und überfüllte Hotspots sind für die Tourismusindustrie ebenso ein Ärgernis wie komplett verwaiste Restaurants, in denen das Personal trotzdem auf Gäste wartet. Dies führt schnell zu frustrierten Besuchern und Mitarbeitenden, verpassten Umsatzchancen sowie verschwendeten Ressourcen. Dabei ließe sich vieles deutlich besser lenken, wenn Marketingverantwortliche das aktuelle Verhalten und die jeweilige Verweildauer der Touristen ständig im Blick behalten könnten. Die Nutzung von Big Data scheint deshalb nahe zu liegen – die auf dem Markt befindlichen Lösungen sind oft aber eher etwas für IT-Spezialisten und nutzen viel zu wenige Informationsquellen für ein aussagekräftiges Gesamtbild.

Faktenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl

Dies ändert sich 2023, wenn mit Groundlevel Insights einer der führenden nordamerikanischen Anbieter von Echtzeit-Daten auch in Deutschland. Österreich und der Schweiz durchstartet. Sein weltweit einzigartiges Dashboard lässt sich problemlos vom Vermarkter selbst bedienen und gibt detaillierte Einsichten in das aktuelle, historische sowie prognostizierte künftige Besucherverhalten. Verantwortliche erfahren beispielsweise, welche Points of Interest üblicherweise in welcher Reihenfolge aufgesucht werden, wann und wo mit einem Ansturm oder einer Flaute zu rechnen ist und aus welchen Regionen die Gäste stammen. So werden gezielte Marketing- bzw. Lenkungsmaßnahmen möglich.

Ebenso lässt sich aus der Besucherfrequenz die Abschöpfungsquote (Conversion Rate) ableiten – also ermitteln, aus wie vielen Besuchern zahlende Kunden wurden. Dies hilft dabei, die Öffnungszeiten zu optimieren und das Personal effektiver einzusetzen.

DSGVO-konforme Datenbasis

Groundlevel Insights kombiniert eine riesige Vielfalt hochpräziser Location-Daten mit einer leistungsstarken KI-gestützten Analyse-Plattform. Das Unternehmen greift u.a. auf die Nutzungsdaten von über 12.000 Apps, die von den Mobilfunknetzen aufgezeichneten Bewegungsprofile, lokale Sensoren vor Ort, IP-Location-Informationen führender Anbieter sowie auf frei zugängliche Social Media-Posts zurück. Die Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe erfolgt dabei nach den strengen gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union.

Der Service von Groundlevel Insights ist in Nordamerika bereits extrem erfolgreich: Zahlreiche Regionen wie das alpine Skigebiet Blue Mountains Ressort in Ontario und Unternehmen wie der Baseballverein Blue Jays aus Toronto verwenden die Daten zur Steuerung ihrer Werbung und zur Lenkung der Besucher.

Individuelle Demo mit Echtzeitdaten für Ihre Destination

14.02.2023 – 15.02.2023,  Flughafen München

Treffen Sie Groundlevel auf der RetailLoco Munich

“Blue Mountain Ressort – Besuchermessung”

Erfahren Sie im Rahmen eines Vortrags auf der RetailLoco 2023 in München alles über den Case “Blue Mountain Ressort in Kanada”!

Groundlevel beantwortet dem Skigebiet zahlreiche wichtige Fragen: Von wo sind die Gäste angereist, wie lange waren sie vor Ort und wo sind sie nach dem Besuch hingegangen?

Platin-Sponsor der RetailLoco

Lesen Sie mehr über Geolocation

1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Mobile Anwendung für die Digitalisierung des stationären Handels

Stationäre Geschäfte werden nach wie vor von zahlreichen Konsumenten geschätzt. Aber: Künf ...
Stationäre Geschäfte werden nach wie vor von zahlreichen Konsumenten geschätzt. Aber: Künftig werden nur jene Läden ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Artikelidentifizierung mithilfe von Funktechnologie und Datenverarbeitung

Pier 14
Pier 14 begeistert seine Kunden mit einem einzigartigen Mode-, Genuss- und Lifestyle-Konze ...
Pier 14 begeistert seine Kunden mit einem einzigartigen Mode-, Genuss- und Lifestyle-Konzept. Internationale Design ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Omnichannel Commerce Solution

ROSE Bikes GmbH
ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbi ...
ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbieter für Fahrräder, Zubeh ...

Weitere News …

Wie sich das Einkaufsverhalten der Verbrauch...

Feb 28, 2023
Was erwarten die deutschen Verbraucher im Jahr 2023? Die Trends sind eindeutig: Verbraucher suchen preiswerte Angeb ...
Weiterlesen

Wie Live Shopping gelingt

Feb 10, 2023
OSP zeigt wie Live Shopping gelingt Ein kurzer Blick nach China zeigt das riesige Potential von Live Shopping – hie ...
Weiterlesen

Plattform-Studie: Undurchdachte Konzepte im ...

Nov 16, 2022
Previous Next Plattform-Studie: Undurchdachte Konzepte im B2B-E-Commerce kaum nachträglich zu retten Die Auswahl de ...
Weiterlesen

Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cases vergleichen