Omnichannel Commerce Solution

Schersweide 4,
Favorit
Award Sept. 2020

Overview

  • Aktualisiert am:
  • Mai 11, 2022

Beschreibung

ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbieter für Fahrräder, Zubehör und Fashion. Die innovativen Experten konzipieren und montieren Bikes im eigenen Werk und beliefern die ganze Welt. Der Webshop, über den der Hersteller bereits über 80 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt, verzeichnete 2019 13,5 Millionen Zugriffe.

rosebikes.de verwandelt sich nun in eine markenübergreifende Plattform, auf der neben der Eigenmarke auch andere Marken und Hersteller ihre Verkäufe abwickeln und Produkte anbieten. Die Verkaufsplattform gewährleistet externen Anbietern und Herstellern eine ansprechende Präsentation ihrer Ware und leitet die 15 Millionen ROSE Bikes-Besucher zielgerichtet zum passenden Produkt, indem sie die Selektion des Angebots übernimmt. ROSE Bikes kombiniert Online- und stationäre Verkaufswelten und möchte allein in diesem Jahr ein halbes Dutzend Verkaufsflächen hinzugewinnen.

Die benötigte Flexibilität für den Online-First-Ansatz in Verbindung mit der Omnichannel-Logik, erreicht das Unternehmen mit Lösungen von ROQQIO. Für die effiziente Verknüpfung der Filialen mit der neuen Online-Verkaufsplattform benötigt der Anbieter ein skalierbares Omnichannel-Order-Management. Die Enterprise SaaS Applikation ROQQIO Commerce Cloud ermöglicht ROSE Bikes die zentrale Verwaltung und kanal- bzw. standortübergreifende Steuerung von Beständen, Bestellungen sowie deren Versand- und Retourenabwicklung.

Im stationären Handel kommen währenddessen die POS-Lösungen von ROQQIO zum Einsatz. Instore- und Kassen-Apps mit Self-Checkout bieten den Kunden ein lückenloses Einkaufserlebnis und verbinden den E-Commerce mit den Prozessen in der stationären Filiale.

Die ROQQIO Commerce Cloud übernimmt als zentrales Element die Abwicklung aller Order-, Versand-, und Logistikabläufe und ergänzt oder verbindet nach der Prämisse „Best of Breed“ weitere, vorhandene involvierten Systeme wie z.B. das Produktions-ERP.

Adresse: Schersweide 4
Stadt:
PLZ: 46395
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 23813
Award winner: September_2021
Jury Ranking: 3
User ranking: Not Available
Technology: Multi-Tanency Enterprise SaaS Applikation
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: ROSE Bikes GmbH
Name of the solution / product: ROQQIO
Retailer or Brand Website: www.rosebikes.de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2020
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: ROQQIO bietet eine skalierbare, hochflexible System-Infrastruktur, mit der ROSE seine bestehende Systemarchitektur schrittweise modernisieren kann. ROQQIO ermöglicht ROSE Bikes außerdem die zentrale Verwaltung und kanal- bzw. standortübergreifende Steuerung von Beständen, Bestellungen sowie deren Versand- und Retourenabwicklung. Im stationären Handel kommen währenddessen die POS-Lösungen von ROQQIO zum Einsatz. Instore- und Kassen-Apps mit Self-Checkout bieten den Kunden ein lückenloses Einkaufserlebnis und verbinden den E-Commerce mit den Prozessen in der stationären Filiale.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: -
Innovation [max. 500 characters]: Eine vollintegrierte Omnichannel-Lösung, die eine kanalunabhängige, nahtlose Customer Journey ermöglicht. Durch eine Entkopplung der E-Commerce-Welt von den bestehenden Systemen (z.B. ERP) bzw. der Ergänzung von Prozessen und Funktionen erhält der stationäre Handel die Möglichkeit, auch mit geringen Investitionen sowie schnellem Time-to-Market im Online-Handel mitzumischen. Des Weiteren können alle Touchpoints vernetzt und der Kunde genau dort bedient werden, wo er sich befindet – online oder offline. Die Lösung bietet sich für Pure Player, die sich in den stationären Handel ausweiten wollen, ebenso an wie für den stationären Handel, der Online expandieren möchte..
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: Die ROQQIO Omnichannel Lösung ist branchenunabhängig und kann auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Vorteil ist es, dass sie modular, skalierbar implementiert und mit den Anforderungen der Händler entsprechend erweitert werden kann. Da ROQQIO die E-Commerce Welt von den bestehenden Systemen entkoppelt bzw. Deren Schwächen durch die Verlagerung von Prozessen oder Funktionen ergänzt, ist ein Austausch bewährter Systeme nicht notwendig.
Choose in which award round you would like to participate: Not Available
Distribution
Fulfillment
Logistics
Supply Chain
Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
E-Mail Marketing
E-Shopdesign & -Optimization
E-Shopsystem
In- & Out-Store Marketing
Influencer Marketing
Marketplace
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Augmented & Virtual Reality
Communication Technology
Data Analytics
Digital Signage
ERP Solution
Information Technology
IoT Solution
Lighting
Localization
Loyality
Mobile Solutions
Payment
Pricing
Product Information
Review & Feedback
RFID Solution
Workforce Management
Sonstige Kategorien
AI-Systeme
Mi. 18 Juni
Do. 19 Juni
Fr. 20 Juni
Sa. 21 Juni
So. 22 Juni
Mo. 23 Juni
Di. 24 Juni
Mi. 25 Juni
Do. 26 Juni
Fr. 27 Juni
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Other Agents

7 Cases

Malin Block

Marketing aus Leidenschaft

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award Feb. 2021
Retail Omnichannel

In wenigen Schritten zum besten Bike für jeden Lifestyle

with ROSE Bikes
ROSE Bikes ist einer der größten und bekanntesten deutschen Fahrradhersteller und -händler. Das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt entwickelt und baut Fahrräder, zudem vertreibt es – online und stationär – Fahrradteile, -bekleidung und -zubehör unter der eigenen Marke sowie für 500 Fremdmarken. Das Unternehmen, das bereits seit 1907 ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Individuelle Digitalisierung für Einzelhandel und Gastronomie

with Linzer Einzelhändler und Gastronomen der Werbegemeinschaft
Die Linzer Werbegemeinschaft sowie die Stadt Linz stehen vor der Herausforderung, eine überwiegend inhabergeführte Händler- und Gastronomenschaft bei der Digitalisierung zu unterstützen. Hierzu werden alle Ressourcen, wie z.B. der Digitalisierungsberater Torsten Krümmel, einbezogen, um den Unternehmern die Möglichkeiten der Digitalisierung näherzubringen. Im ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Datengetriebenes Media-System

with
C.A.P. ist ein proprietäres, datengetriebenes Werbemedium in Supermärkten, bei dem Shopper vor Ort mit  hochqualitativen Screens in Kontakt kommen. Die Bildschirme spielen kurz vor der Kaufentscheidung Werbung mit Ton aus. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Technologie: Mit dem Zusammenspiel von intelligenten Bildschirmen, Software und verschiedenen Da ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Einbindung der Online-Welt durch berührungslose Kundeninteraktion am POS

with Porsche und führende europäische Handelsunternehmen
Viele Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stehen vor der Herausforderung, die Kundeninteraktion in ihren Filialen zu digitalisieren. Dabei gewinnt besonders das steigende Angebot von digitalen Services immer mehr an Bedeutung. Eine der großen Herausforderungen im LEH ist daher die Verknüpfung der stationären Fläche mit den Online verfügbaren Servic ...
  • [voting award=“Award Sept. 2024″ countdown_start=“07/20/2024″ start=“07/29/2024″ end=“09/15/2024″]

  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

ROQQIO GmbH