Galeria/SportScheck mit Schöffel
Einzelhandels- und Kaufdaten auf Produktebene ermöglichen es uns, über einfache Stichwortlisten hinauszugehen und umfassende Interessen- sowie psychografische Profile zu erstellen, die die Relevanz der Kommunikation deutlich erhöhen.
USP der Lösung – NE.R.O. AI:
NE.R.O. AI ermöglicht die ID-lose Aktivierung von Einzelhandelskäufersegmenten, indem es aggregierte Transaktions- und Produktdaten mit einem KI-basierten Large Language Modell verknüpft. Dadurch können interessen- und wertbasierte Käuferprofile erstellt werden, die die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen signifikant steigern – ganz ohne Cookies oder persönliche Identifikatoren.
Warum die Lösung für den Kunden funktioniert:
Erstellung maßgeschneiderter Käuferprofile auf Basis realer Transaktionsdaten von Schöffel-Käufern bei Galeria/Sportscheck – also genau der Zielgruppe der Marke Schöffel, die für hochwertige Outdoor-, Ski- und Arbeitsbekleidungsartikel steht –
Aktivierung der Zielgruppe über DSPs ohne Identifikatoren wie Cookies oder IDs, wodurch sämtliche Datenschutzanforderungen eingehalten werden.
Höhere Relevanz und Effektivität der Kampagnen durch psychografische und produktbasierte Insights.
Mehr zum Thema: www.house-of-communication.com/neroai
| Name: | NE.R.O. AI |
| Technologie: | Retail Media → NE.R.O. AI | Lifestyle In-Market Audiences | ID-less Activation of Buyer Segments |
| Projektziel: | Projektziel: Die Ansprache von Einzelhandelskäufersegmenten erfolgt in der Regel nicht ohne Cookies und Identifikatoren. Unser Ziel war es, zu beweisen, dass wir ein typischerweise ID-basiertes Einzelhandelskäufersegment innerhalb unserer technischen Infrastruktur von NE.R.O. AI vollständig ohne IDs aktivieren können. Dafür definierten wir ein Käufersegment – in diesem Fall „Käufer von Schöffel-Produkten“ bei Galeria/Sportscheck, sowohl im stationären Handel als auch über LAYA Group für stationär und online. |
| Projektumfang: | LAYA Group stellte uns einen Bericht über die Transaktionshistorie der Schöffel-Käufer zur Verfügung, der mit allen Käufern bei Galeria/Sportscheck abgeglichen wurde. Dieser Bericht ermöglichte es uns, Abweichungen der Schöffel-Käufer von allen Käufern bei Galeria/Sportscheck in Bezug auf Produkt- und Markenaffinitäten aufzudecken. Der aggregierte Bericht diente anschließend als Input für unser Large Language Modell NE.R.O. AI. Auf Grundlage dieser Abweichungen generierte NE.R.O. AI spezifische Interessen- und Wertprofile für die Schöffel-Käufergruppe, die wir anschließend über unsere DSP erfolgreich aktivierten. |
| Innovation: | Einzelhandels- und Kaufdaten auf Produktebene ermöglichen es uns, über einfache Stichwortlisten hinauszugehen und umfassende Interessen- und psychografische Profile zu erstellen, die die Relevanz der Kommunikation erhöhen. |
| Kosten: | keine Angaben |
| Replizierung: | Wir sehen ein großes Potenzial für eine Wiederholung: Der maßgeschneiderte Käuferbericht liefert klare und allgemein verfügbare Informationen, und unsere ID-lose Targeting-Lösung ist bereits international im Einsatz. Dank des Zugriffs auf hochwertige, umfassende Katalogdaten lässt sich dieser Ansatz nahtlos auf andere Märkte übertragen. |
Use Favorite for your own search profile
Das Voting für den Best Retail Cases Award "Award Sept. 2025" ist beendet.
Entdecken Sie alle Cases, die an dieser Award-Runde teilgenommen haben.
Benutzen Sie das folgende Formular um uns zu kontaktieren!