Die all-in-one Marketingplattform für effiziente & markenkonforme Steuerung dezentraler Marketingaktivitäten beim Weltmarktführer WÜRTH

Reinhold-Würth-Straße, Künzelsau, Deutschland, ,
Favorit
Award Sept. 2024

Overview

  • Aktualisiert am:
  • September 18, 2024

Beschreibung

Würth ist der Weltmarktführer für Montage- und Befestigungsmaterial und verfügt über ein weit verzweigtes Netz mit über 600 Niederlassungen und rund 8.000 Mitarbeiter*innen. Zur effizienten und markenkonformen Steuerung der dezentralen Marketingaktivitäten wurde die all-in-one Marketingplattform MARVIN eingeführt.

Mit MARVIN können Würth-Mitarbeitende gedruckte und digitale Visitenkarten, personalisierte Medien und vollständige Medienpakete eigenständig und kreativ gestalten und bestellen. Ein besonderes Highlight der Plattform ist die Möglichkeit, individuelle Werbematerialien für über 1.000 Veranstaltungen pro Jahr zu erstellen und dabei das Corporate Design beizubehalten. Dies fördert die Eigenverantwortung und Kreativität der Mitarbeitenden und ermöglicht eine optimale Kundenansprache durch die Einbindung des lokalen Marktwissens.

Die Einführung von MARVIN erfolgte schrittweise und konnte dank der exzellenten Projektsteuerung und Zusammenarbeit des Teams WUNDERHUB sowie der großartigen Organisation auf Kundenseite durch Würth im Rahmen von Scope, Zeit und Budget durchgeführt werden. Jede Phase des Projekts wurde erfolgreich abgeschlossen, und die Plattform konnte pünktlich live geschaltet werden.

Durch die Nutzung von MARVIN wird auf Kundenseite Zeit, Geld und Ressourcen gespart, da zentrale Marketingeinheiten entlastet werden und die Mitarbeitenden in den Niederlassungen eigenständig und markenkonform Medienpakete erstellen können. Dies trägt zur Steigerung der Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei. Die positiven Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeitenden, mit einer State-of-the-art-Lösung ihre Kund*innen noch besser und verlässlicher bedienen zu können, waren vom ersten Tag an spürbar.

Adresse: Reinhold-Würth-Straße, Künzelsau, Deutschland
Stadt:
Area:
PLZ: 74653
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 47919
Award winner: September_2024
Jury Ranking: 2
User ranking: Not Available
Technology: Cloud-Software
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Adolf Würth GmbH & Co. KG
Name of the solution / product: WUNDERHUB GmbH & Co. KG
Retailer or Brand Website: https://www.wuerth.de/
For customers or employees (front- or backend): Employees
Hardware, software or service: Software
Live since: 01.10.2023
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Das Projektziel ist die Implementierung und Etablierung von MARVIN, einer all-in-one Marketingplattform, die den Würth Mitarbeiter*innen ermöglicht, effizient und markenkonform dezentralisierte Marketingmaterialien zu erstellen. Durch MARVIN soll die Eigenständigkeit und Kreativität der Mitarbeitenden gestärkt, die Zentrale entlastet und die lokale Kundenansprache optimiert werden.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Der Projektumfang umfasst die Entwicklung und Einführung einer zentralen Plattform, die die Komplexität und Größe des Unternehmens Würth berücksichtigt. MARVIN unterstützt bereits jetzt über 8.000 Mitarbeiter*innen und über 600 Niederlassungen in Deutschland. Die Plattform bündelt Marketingmaterialien und personalisierte Medien in einer Systemlösung, z.B. Visitenkarten, individualisierbare Printmedien, Verkaufsunterlagen und Werbeartikel. MARVIN ermöglicht die individuelle templatebasierte Erstellung und Bestellung von Medienpaketen für Veranstaltungen bis hin zu personalisierten Hintergründen für Teams. Durch die Integration zahlreicher Schnittstellen zu bestehenden Subsystemen wird eine nahtlose Nutzung gewährleistet.
Innovation [max. 500 characters]: Die Innovation dieses Projekts liegt in der Bewältigung der Komplexität und Größe des Unternehmen Würth. MARVIN unterscheidet sich durch seine Fähigkeit, die Anforderungen eines Weltmarktführers mit 8.000 Mitarbeitenden und über 600 Niederlassungen zu erfüllen. Die Plattform fördert die Kreativität und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, indem sie ihnen ermöglicht, ihre eigenen Marketingmaterialien zu gestalten und somit ihr Marktwissen direkt einzubringen. Eine besondere Stärke der Plattform ist ihre Unabhängigkeit vom Softwareanbieter. Selbst komplexe Templates können von Administrator*innen eigenständig erstellt und angepasst werden. Die Mitarbeitenden in den Niederlassungen finden sich schnell und einfach zurecht – ohne lange Schulungen und Dokumentationen. Deshalb konnte das Projekt auch in Time und Budget sehr erfolgreich mit den ersten Phasen live gehen.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Trotz der hohen Komplexität und der großen Anzahl an Nutzer*innen und Schnittstellen sowie der Unternehmensgröße von Würth wurde das gesamte Projekt erfolgreich im Rahmen von Scope, Zeit und Budget durchgeführt. Jede Phase des Projekts wurde erfolgreich abgeschlossen, und wir konnten die Plattform wie geplant live schalten. Diese effiziente Projektumsetzung belegt unsere Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und dabei im Scope zu bleiben sowie die gesetzten Ziele zu erreichen. Die exzellente Projektsteuerung und Zusammenarbeit des Teams WUNDERHUB sowie die großartige Organisation auf Kundenseite durch Würth haben maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen. Auf Kundenseite werden durch die Plattform zudem Zeit, Geld und Ressourcen gespart.
Potential for replication [max. 500 characters]: Nach erfolgreicher Implementierung kann die Plattform auf weitere Unternehmensbereiche und internationale Standorte von Würth ausgeweitet werden. Die Plattform kann zusätzliche Marketinganwendungen und -bedarfe abdecken, beispielsweise durch die Integration weiterer personalisierter Medien und die Automatisierung weiterer Marketingprozesse. Regelmäßiges Feedback der Nutzer*innen soll gesammelt und analysiert werden, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern und an neue Anforderungen anzupassen.
Choose in which award round you would like to participate: D-A-CH Sept. 2024
Distribution
Fulfillment
Logistics
Supply Chain
Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
E-Mail Marketing
E-Shopdesign & -Optimization
E-Shopsystem
In- & Out-Store Marketing
Influencer Marketing
Marketplace
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Augmented & Virtual Reality
Communication Technology
Data Analytics
Digital Signage
ERP Solution
Information Technology
IoT Solution
Lighting
Localization
Loyality
Mobile Solutions
Payment
Pricing
Product Information
Review & Feedback
RFID Solution
Workforce Management
Sonstige Kategorien
AI-Systeme
Do. 19 Juni
Fr. 20 Juni
Sa. 21 Juni
So. 22 Juni
Mo. 23 Juni
Di. 24 Juni
Mi. 25 Juni
Do. 26 Juni
Fr. 27 Juni
Sa. 28 Juni
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf +49 (0) 160 7074 724 WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award Sept. 2021
Retail Marketing & Service

Social Commerce über WhatsApp

with MissPompadour GmbH
Der mittelständische Farbhändler MissPompadour schloss 2019 sein stationäres Fachgeschäft und ging mit seinem Onlineshop live. Für einen möglichst persönlichen und direkten Kontakt zu seinen Kunden setzte das Team ab Tag eins auf WhatsApp. WhatsApp wurde so gut von den Kunden angenommen, dass der Kanal heute essenzieller Bestandteil ihres erfolgreichen Conve ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

Transformiere deine Kunden und Partner zu Markenbotschaftern mit Gamification-Marketing

with SPAR
SPAR Schweiz nutzte einen interaktiven Adventskalender, um die Kundenbindung und Markenloyalität zu fördern. Tägliche Preise und Partnerintegration spielten eine zentrale Rolle. Der USP dieser Kampagne lag in der innovativen Verbindung von saisonaler Relevanz und interaktiver Teilnahme. Das Sponsoring der Preise durch Partnerunternehmen stärkte die Kundenbin ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

360° Sichtbarkeit – Mit feedbasiertem Prospekt zum Umsatz-Uplift um 15,7 %

with PAGRO DISKONT
PAGRO DISKONT und Offerista haben eine zielgerichtete und innovative Digital-Kampagne entwickelt, um den Umsatz zur Osterzeit zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Kampagne setzte auf ansprechende digitale Formate, um potenzielle Kund:innen vor ihrem Einkauf zu erreichen und den Abverkauf von saisonalen Highlights zu fördern. Der USP der Kamp ...
2
Award Sept. 2024
Retail Marketing & Service

Mehr Umsatz, erhöhte Kundenfrequenz und nachhaltigere Partnereinbindung mit Gamification-Marketing

with BIPA
Vorherige Gamification-Marketing-Massnahmen führten zur Schaffung des BIPA-Glücksrads, das eine beeindruckende Reichweite erzielte. Von 2,4 Millionen gestarteten Spielen wurden über 85 % der Spiele abgeschlossen. Die Kampagne erzielte eine Return Rate von 3,7, was die inhaltliche Relevanz unterstreicht. Zudem belegt eine Gewinn-Einlösequote von 61 % die Beli ...
  • [voting award=“Award Sept. 2024″ countdown_start=“07/20/2024″ start=“07/29/2024″ end=“09/15/2024″]

  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

WUNDERHUB GmbH & Co. KG