Your search results

Datenschutzkonforme Instore-Analytics

KiK Textilien und Non-Food GmbH

Overview

Software
Customers
07.2018
Award Sept. 2020

Description

Unter die Top Ten der Unternehmen im Textildiscount kommt nur, wer zukunftsorientiert plant und handelt. KiK ist einer dieser Top-Player und hat im Juli 2018 einen seiner Shops als Flag Store mit SensFloor ausgestattet. Mit der Instore-Analytics-Lösung werden Kundenströme analysiert und unterschiedliche Ladenaufbauten und Warenpräsentationen getestet.

Ein Sensorboden ist für KiK die ideale datenschutzkonforme Lösung, mit der sie alle relevanten Daten erheben können.

Mit dem Sensorboden möchte KiK nicht nur allgemeine Fragen zur Besucheranzahl, Besuchsdauer und zu den von Kunden wenig besuchten Regalbereichen beantworten können. Die Geschäftsführung hat auch sehr konkrete Fragestellungen. Zum Beispiel: Welchen Einfluss auf das Kundenverhalten hat eine unterschiedliche räumliche Präsentation von Produkten aus der Werbung? Dazu wurden die in der Zeitung beworbenen Produkte zuerst an verschiedenen Stellen getrennt im Laden präsentiert und zu einem Zeitpunkt gemeinsam an einem Ständer. Eine spannende Frage mit einer überraschend eindeutigen Antwort…

SensFloor ermöglicht dem Textil-Discounter viel detailliertere und differenziertere Analysen, die über die alleinige Betrachtung des Umsatzes niemals möglich gewesen wären.

Christina Schulz, Prozessoptimierung Vertrieb bei der KiK Textilien und Non-Food GmbH: „Mit SensFloor können wir endlich messen, wie sich unsere Kunden vor dem Kauf verhalten und entsprechend reagieren. Eine lohnende Investition, die sich in Zukunft immer stärker auszahlen wird.“

Solution features

Solutions & Operations
Data Analytics

About the solution

Name:SensFloor Activity
Technology:System mit Sensorboden
Project goalAnalytics-Lösung ohne Kameras, da diese von den Kunden abgelehnt werden
Project scope:Flag-Store mit 470qm Sensorboden ausgestattet
Innovation:Keine Kameras nötig, 100% datenschutzkonforme Lösung, die umfangreichen Analysen ermöglicht
Costs:-
Replication:-

Use-Case customer:

KiK Textilien und Non-Food GmbH

Location: , , Germany

Use-Case-Region:

Website: -

Case Location

Transport
Supermarkets
Schools
Restaurants
Pharmacies
Hospitals

Further Media Information

KiK
Laufplan
Heatmap

Use Favorite for your own search profile

Favorite

Contact Me

Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Similar Cases

Award Sept. 2022
Retail Technology

So maximiert eines der größten deutschen E-Center seine Regalverfügbarkeit mit Captana

with E Center Warnow Park
Liefer- und Versorgungsengpässe im Einzelhandel sind aktueller denn je. Dies erlebt jeder von uns beim täglichen Einkauf, wenn man im Geschäft vor leeren Regalen steht. Bereits 2019 führten Leerstände im Regal zu bis zu 4% Umsatzverslust jährlich. Dies hat sich durch die aktuelle Situation nicht wesentlich verbessert: Lieferschwierigkeiten, Inflation, Fachkr ...
Award Sept. 2022
Retail Technology

Scanning devices using artificial intelligence for better demand forecasting

with Nah&Frisch
Circly has brought artificial intelligence to the handheld scanning devices of the Franchise retailer Nah&Frisch, saving each store at least 6h a week and capital. Circly developed AutoML that enables tremendous resource savings from producers to retailers through AI. With an average of > 85% more accurate planning, resources can be used more efficien ...
1
Award Sept. 2022
Retail Technology

O2 Live Concept Store Berlin: Interactive LED solution with wow effect

with O2 Live Concept Store Berlin
The “Visible Net” campaign makes the 5G network of O2, the core brand of the telecommunications company Telefónica Germany, impressively visible on all channels. With the aim of staging the campaign at the point of sale, a semi-transparent LED wall was used to transform the entire shop window front of the O2 Live in Berlin into a 19 m2 screen – t ...
Retail Technology

Nachhaltige ESL – Batterielose digitale Preisetiketten im Einsatz in den autonomen Stores bei Valora Retail (Schweiz)

with Valora Retail
Faktencheck: Bisher wurden elektronische Preisschilder aufwändig und unnachhaltig mit Batterien betrieben. Der ESL-Boom sorgte für einen enormen Nachfrageschub bei Batterien. Gleichzeitig entwickelte sich die Entsorgung einer so großen Anzahl von Batterien in den letzten Jahren zu einer großen ökologischen Herausforderung. Eine einzige AAA-Batterie kann bis ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Future-Shape GmbH