Walbusch digitalisiert mit der “Printbude” den Bestellprozess für Werbemittel für den Point of Sale

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG

Martinstraße 18, Solingen, Deutschland, ,

Overview

Software
Employees
01.03.2024
Award Sept. 2024

Beschreibung

Die Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG ist ein führendes deutsches Modeunternehmen, das für hochwertige Bekleidung und exzellente Verarbeitung bekannt ist. Neben der Hauptmarke Walbusch umfasst das Portfolio auch die Marken Avena und Mey & Edlich, die für bequeme Gesundheitsprodukte und modische Herrenbekleidung stehen. Um den Bestellprozess für Werbematerialien am Point of Sale effizienter und markenkonform zu gestalten, wurde die zentrale Print on Demand-Plattform „Printbude“ eingeführt.

Vor der Einführung der „Printbude“ hatte die Zentrale von Walbusch einen hohen Aufwand durch die manuelle Erstellung, Abstimmung und Beschaffung von Werbemitteln sowie die aufwendige Individualisierung und Anpassung an lokale Anforderungen für die Filialen und Marken der Walbusch-Gruppe (Avena, Mey & Edlich, Walbusch). Zudem erforderten die Steuerung und Koordination aller Filialen und Marken erhebliche Ressourcen.

Mit der „Printbude“ als zentrales Print on Demand-Portal für Marketingmaterialien von Filialen und Marken der Walbusch-Gruppe wird der Aufwand für die Zentrale deutlich reduziert, da Druckdaten nur einmalig konfiguriert werden müssen, was die Effizienz steigert und bei Routineaufgaben entlastet. Durch individualisierbare Templates bleibt das Corporate Design erhalten, während der Ressourceneinsatz optimiert und Kosten durch den Wegfall manueller Tätigkeiten gesenkt werden. Für Filialen bedeutet die „Printbude“ Zeitersparnis durch direkte Bestellungen ohne Umwege über die Zentrale, klare Übersicht über alle Werbemittel im Portal, Anpassungsfähigkeit an lokale Bedürfnisse, schnellere Verfügbarkeit der Materialien und einen schnellen und effizienten Bestellprozess. Dadurch wird die „Printbude“ zum richtigen „Gamechanger“ für Walbusch.

Solution features

Marketing & Sales
Content Management
Digital Marketing Solutions
E-Shopsystem, -Design & -Optimization
Marketplace
POS Activation & Store Marketing
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Analytics & Customer Insights
Mobile Solutions
Product Information

About the solution

Name: WUNDERHUB GmbH & Co. KG
Technologie: Cloud Software
Projektziel: Das Ziel dieses Projekts ist die Einführung und Etablierung der „Printbude“, einer zentralen Print on Demand-Plattform, die es der Walbusch-Belegschaft in den Filialen ermöglicht, dezentrale Marketingaktivitäten effizient und markenkonform zu steuern. Die „Printbude“ soll die Eigenständigkeit der Mitarbeitenden in den Filialen fördern, die Zentrale entlasten und interne Bestellprozesse digitalisieren und optimieren.
Projektumfang: Das Projekt umfasst die Entwicklung und Einführung einer zentralen Plattform, die die Komplexität der drei Marken, Avena, Mey & Edlich und Walbusch und die lokalen Anforderungen der über 40 Filialen in Deutschland berücksichtigt. Die „Printbude“ bündelt sämtliche Marketingmaterialien in einer Lösung, z. B. Visitenkarten, individualisierbare Printmedien und Werbeartikel, und ermöglicht die individuelle, template-basierte Erstellung und Bestellung von Werbemitteln für den Point of Sale.
Innovation: Die Innovation dieses Projekts liegt in der Digitalisierung und Standardisierung der Bestellprozesse für Point of Sale-Werbemittel. Die „Printbude“ zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, den Anforderungen von verschiedenen Marken und einer Vielzahl von Filialen gerecht zu werden, und dabei gleichzeitig die Marketingzentrale zu entlasten. Eine besondere Stärke der Plattform ist ihre Unabhängigkeit vom Softwareanbieter. Kunden-Administrator*innen können die Einrichtung und Aktualisierung der Plattform eigenständig durchführen. Die Mitarbeitenden in den Filialen finden sich schnell und einfach zurecht – ohne lange Schulungen und Dokumentationen. Dies ermöglicht einen schnellen und erfolgreichen Rollout der Plattform im Unternehmen.
Kosten: Walbusch profitiert sofort von den Einsparungen an Zeit, Kosten und Ressourcen. Vor allem durch die Prozessoptimierung im Zusammenspiel von zentralen und dezentralen Abläufen werden sofort spürbare Einsparungen erzielt, die die Projektkosten unmittelbar amortisieren und die Investition schnell auszahlen. Dank der hohen Unabhängigkeit in der Administration kann die Plattform zu einem Großteil vom Kunden selbst verwaltet werden und dadurch zusätzliche Kosten einsparen. Die hervorragende Projektsteuerung und Zusammenarbeit des Walbusch-Teams und der WUNDERHUB-Crew bilden den entscheidenden Erfolgsfaktor für die Plattform.
Replizierung: Walbusch hat erste Prozesse erfolgreich optimiert und hat bereits viele weitere im Blick. Von Printprodukten für den Kassenprozess wie Geschenkgutscheinkarten bis hin zu klassischen Printmedien am Point of Sale wie spezielle Visitenkarten für die Filialen: Zentrale und Filialen sehen einen „Gamechanger“ in der Zusammenarbeit mit der „Printbude“. Es gibt schon zahlreiche Ideen, um weitere Anwendungsfälle zu integrieren. Die Optimierung kennt keine Grenzen, und die WUNDERHUB-Software ist bereit, jederzeit all diese Ideen aufzunehmen.

Use-Case customer:

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG

Location: Martinstraße 18, Solingen, Deutschland, 42655 , Germany

Use-Case-Region:

Website: https://www.walbusch.de/

Case Location

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser

Video

Video standbild

Use Favorite for your own search profile

Favorit

Kontaktiere mich

Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.
  • Best Retail Cases Award

    Dieser Case ist für den aktuellen Award nicht nominiert. Entdecken Sie spannende Cases, die sich für die aktuelle Runde Best Retail Cases Award aufgestellt haben und stimmen Sie für Ihre Favoriten ab.

  • Similar Listings

    Similar Listings

    2
    Award Sept. 2025
    Retail Omnichannel

    Vom Start-up zur Nr. 1: PowerFood skaliert m...

    with PowerFood AG, Stores für Sporternährung
    Powerfood vertraut seit über 15 Jahren auf Actindo – und setzt 2024 auf die neueste Plattformgeneration. Die smarte E-Commerce- und ERP-Lösung wächst mit dem Unternehmen, bietet maximale Flexibilität und ist perfekt auf die Anforderungen des Schweizer Marktes zugeschnitten. Heute wickelt Powerfood jährlich mehr als 400 000 Transaktionen ab – bestehend aus On ...
    6
    Award Sept. 2025
    Retail Omnichannel

    Innovation im Omnichannel-Einzelhandel: Phil...

    with Versuni / Philips
    Die Philips Omnichannel Shop-in-Shop Boutique bei MediaMarkt ist ein neues Ladenkonzept, das auf der eyefactive CMS Multitouch App Platform basiert. Kunden können interaktiv eine breite Palette von Produkten erkunden – Bilder, Videos, Produktvergleiche und Kundenrezensionen – mit Produktdaten, die direkt aus dem ERP geliefert werden und Bewertung ...
    4
    Award Sept. 2025
    Retail Omnichannel

    MACH mal anders – Replatforming im laufenden...

    with Ernsting's family GmbH & Co. KG
    Ernsting’s family macht den entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft im E-Commerce. Ausgehend von einem Shop-Monolithen transformierte die Unternehmung ihre komplette E-Commerce Landschaft im laufenden Betrieb. Als einer der Top 100 B2C Commerce Anbieter in Deutschland betreibt das Unternehmen nunmehr eine flexible, skalierbare Plattform auf Basis einer MA ...
    2
    Award Sept. 2024
    Retail Omnichannel

    Omnichannel Payments: Mollie x Stardekk

    with Starkdekk
    Mollie hat letztes Jahr die Möglichkeit der persönlichen Bezahlung eingeführt und damit seine eingebetteten Zahlungslösungen für SaaS-Unternehmen erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es SaaS-Unternehmen, sowohl persönliche als auch Online-Zahlungen in ihre Plattformen zu integrieren. Durch die Vereinheitlichung von Online- und Offline-Zahlungen bietet M ...
    6
    Award Sept. 2024
    Retail Omnichannel

    Omnichannel Digital-Signage schafft neues Ku...

    with Pier14
    In seinen 16 stationären Stores entlang der Ostseeküste bietet der Spezialist für Premium-Marken Pier14 ein einzigartiges Erlebnis, das Fashion, Lifestyle und Genuss optimal miteinander verbindet. Die Filialen bestechen nicht nur durch ein hochwertiges Sortiment, das von internationalen Designer-Kollektionen über renommierte Brands und Accessoires bis hin zu ...
    4
    Award Sept. 2024
    Retail Omnichannel

    Effiziente Bestandsverwaltung und Abverkaufs...

    with Peter Wagner Vertriebsgesellschaft m.b.H.
    Peter Wagner Comfortschuhe, ein österreichisches Spezialversandunternehmen für exklusive Bequemschuhe, hat durch eine innovative Bestandsverwaltung und eine nahtlose Integration seiner Verkaufskanäle Maßstäbe gesetzt. Peter Wagner zeigt Eindrucksvoll wie Effizienz und Kundenzufriedenheit maximiert werden können. Eine zentrale Komponente dieser Strategie ist ...

    Cases vergleichen

    WUNDERHUB GmbH & Co. KG