Verdoppelte Klicks und Views durch optimierte hybride Customer Experience

TeeGschwendner GmbH

Heidestr. 26,

Overview

Software
Customers
01.04.2020
Award Sept. 2022

Beschreibung

Aromatische Düfte von über 350 Teesorten, stilvolles Zubehör und die wohlige Verheißung einer frisch aufgebrühten Tasse – das nehmen Teeliebhaber:innen wahr, wenn sie eines der 134 weltweiten Fachgeschäfte von TeeGschwendner besuchen. Wie bei fast allen Produkten und Dienstleistungen suchen Konsument:innen heute jedoch zuallererst online nach Informationen und filtern diese nach dem perfekten Angebot in ihrer Nähe. Vor Ort erleben sie dann die verschiedenen Sorten mit allen Sinnen, um am Ende die richtige Wahl zu treffen und das favorisierte Produkt zu erwerben.
Sie bewegen sich auf einer hybriden Customer Journey: TeeGschwendner möchte diese an jedem Punkt begleiten, um online sowie offline auf alle Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

Dafür arbeitet das Franchise-Unternehmen seit April 2020 mit Uberall CoreX, der Plattform für hybride Customer Experience, um kanalübergreifend mehr Kund:innen zu gewinnen und diese durch bessere hybride Erlebnisse stärker an die Marke zu binden.

Mit Uberall steht TeeGschwendner eine Plattform zur Verfügung, die sämtliche Aspekte der hybriden Customer Experience zentral bündelt und ganzheitlich abbildet – alles aus einer Hand. Vom zweiten Quartal 2020 bis zum ersten Quartal 2021 konnten dadurch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 110 Prozent mehr Ansichten bei der Google-Suche, 103 Prozent mehr umsatzrelevante Klicks sowie zwölfmal mehr Antworten auf Online-Bewertungen und 6 Prozent mehr 5-Sterne-Bewertungen erzielt werden.

About the solution

Name: Uberall CoreX
Technologie: Uberall Listings & Reviews
Projektziel: Lokale Suchen liefern Umsatz. Für TeeGschwendner war es deshalb entscheidend, dass die 134 Teegeschäfte genau dort sichtbar sind, wo Kund:innen heute suchen und sich informieren: allen voran Google, Facebook und Instagram, aber auch Bing, Foursquare und diverse lokale Branchenbücher. Es geht aber nicht nur um Sichtbarkeit, sondern um das kanalübergreifend positive Erlebnis, das Kund:innen mit der Marke TeeGschwendner assoziieren und zu loyalen Fans macht.
Projektumfang: Mit der Uberall-Plattform kann TeeGschwendner aus einer Hand unter anderem: -die Online-Präsenz aller Teegeschäfte global auf insgesamt 5687 Online-Einträgen einheitlich korrekt halten und Informationen wie Öffnungszeiten unkompliziert bearbeiten -Bild- und Videomaterial gezielter einsetzen, um die Attraktivität der Profile zu steigern -Online-Bewertungen schneller mit konsistenter Markenstimme beantworten -selbstständig Social-Media-Content – auch für einzelne lokale Geschäfte – veröffentlichen
Innovation: Die Uberall-Plattform bietet eine umfassende All-in-One-Lösung, die sich gerade in Zeiten der Pandemie bewährt hat: Sie ermöglicht Unternehmen mit mehreren Standorten, schnell auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren und die Effizienz ihrer Online-Kommunikation zu verbessern. Marken optimieren ihre hybride Customer Experience, vom ersten Klick über den Ladenbesuch bis hin zu erneuten Einkäufen und Weiterempfehlungen. Damit stärken sie Kundenbindung und Vertrauen auch in schwierigen Zeiten.
Kosten: TeeGschwendner ist seit 2020 Kunde von Uberall. Nach erfolgreicher Implementierung nutzt TeeGschwendner die Plattform zur Verwaltung aller Standortdaten, zum Beantworten von Kundenbewertungen und zum Veröffentlichen von Beiträgen. Uberall stellt dabei nicht nur die Plattform bereit, sondern unterstützt ebenso durch eine aktive Beratung.
Replizierung: Die Lösungen von Uberall eignen sich für alle Marken bzw. Unternehmen, die über mehrere lokale Standorte verfügen. Sie können branchenübergreifend eingesetzt werden. So arbeitet Uberall beispielsweise im Retail-Bereich mit Yves Rocher sowie Marks & Spencer zusammen, kooperiert im Industrieumfeld mit Hellmann Worldwide Logistics und Georg Fischer oder hat im Bereich Food Partnerschaften mit McDonalds DE sowie KFC.

Use-Case customer:

TeeGschwendner GmbH

Location: Heidestr. 26, 53340 , Germany

Use-Case-Region:

Website: https://www.teegschwendner.de/

Case Location

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser

Use Favorite for your own search profile

Favorit

Kontaktiere mich

Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.
  • Best Retail Cases Award

    Dieser Case ist für den aktuellen Award nicht nominiert. Entdecken Sie spannende Cases, die sich für die aktuelle Runde Best Retail Cases Award aufgestellt haben und stimmen Sie für Ihre Favoriten ab.

  • Erweiterte Suche

  • Similar Listings

    Similar Listings

    1
    Retail Marketing & Service

    Feed Management und SEA Automatisierung

    with Rituals
    Channable unterstützt Agenturen und Advertiser im 360° Produktdaten-Marketing. Mit dem Feed Management und SEA Tool werden Produktdatenfeeds in diversen Importformaten für die Übermittlung an Marktplätze, Preisvergleichsseiten und für das Suchmaschinenmarketing customized und optimiert. Zudem bietet eine Integration von Analytics-Daten die Möglichkeit, kanal ...
    3
    Award Sept. 2024
    Retail Marketing & Service

    Transformiere deine Kunden und Partner zu Ma...

    with SPAR
    SPAR Schweiz nutzte einen interaktiven Adventskalender, um die Kundenbindung und Markenloyalität zu fördern. Tägliche Preise und Partnerintegration spielten eine zentrale Rolle. Der USP dieser Kampagne lag in der innovativen Verbindung von saisonaler Relevanz und interaktiver Teilnahme. Das Sponsoring der Preise durch Partnerunternehmen stärkte die Kundenbin ...
    2
    Award Sept. 2024
    Retail Marketing & Service

    360° Sichtbarkeit – Mit feedbasiertem Prospe...

    with PAGRO DISKONT
    PAGRO DISKONT und Offerista haben eine zielgerichtete und innovative Digital-Kampagne entwickelt, um den Umsatz zur Osterzeit zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. Die Kampagne setzte auf ansprechende digitale Formate, um potenzielle Kund:innen vor ihrem Einkauf zu erreichen und den Abverkauf von saisonalen Highlights zu fördern. Der USP der Kamp ...
    3
    Award Sept. 2024
    Retail Marketing & Service

    Mehr Umsatz, erhöhte Kundenfrequenz und nach...

    with BIPA
    Vorherige Gamification-Marketing-Massnahmen führten zur Schaffung des BIPA-Glücksrads, das eine beeindruckende Reichweite erzielte. Von 2,4 Millionen gestarteten Spielen wurden über 85 % der Spiele abgeschlossen. Die Kampagne erzielte eine Return Rate von 3,7, was die inhaltliche Relevanz unterstreicht. Zudem belegt eine Gewinn-Einlösequote von 61 % die Beli ...
    4
    Award Sept. 2024
    Retail Marketing & Service

    “Jeder holt sich, was gebraucht wird” – Wie ...

    with STARK Deutschland GmbH
    Die STARK Deutschland – Deutschlands führender Baustoffhändler – ist das Dach für 10 starke Marken – darunter zum Beispiel Raab Karcher, Melle Gallhöfer, Keramundo, Muffenrohr, Sporkenbach. Das Projekt „Stark Portal powered by WUNDERHUB“ zielt darauf ab, den Abruf und die Verwaltung von Marketingmaterialien für Standorte und Marken der STARK Grup ...
    1
    Award Sept. 2024
    Retail Marketing & Service

    Die neue Innenstadt

    with Elbstolz
    Findeling: Die neue Innenstadt. Wir revolutionieren den Einkaufsbummel und das Einkaufserlebnis von Innenstädten und Regionen. Per App durch das Angebot von Städten und Regionen bummeln, stöbern, planen und einkaufen – und das schon in vielen Teilen von Europa! Findeling, mit über 2.500 Geschäften ist bereits heute die größte digitale Innenstadt von Eu ...

    Cases vergleichen

    Uberall GmbH