FC Bayern World München: Flagship-Store für die besten Fans der Welt

FC Bayern World

Weinstraße 7,

Overview

Hardware
Customers
10.12.2020
Award Sept. 2022

Beschreibung

Am 10.12.2020 eröffnete die neue FC Bayern World im Zentrum der bayrischen Hauptstadt München (DE), direkt zwischen Rathaus und Frauenkirche die Tore für ihre Fans. Das Gebäude mit Boutique-Hotel, zwei Restaurants und Flagship-Store ist das Finalspiel des geschichtsträchtigen Vereins im 120. Jubiläums-Jahr und nach einem sensationellen Saisonverlauf. Die Retailfläche wurde von den Architekten von umdasch The Store Makers entworfen und ebenfalls baulich umgesetzt: Auf einer Gesamtfläche von über 1.000 m² spielt der Store in der Retail-Champions League.

Anpfiff

Wenn sich die Schiebetür des Flagships öffnet und man den Store betritt, wird sofort klar, für wen dieser Ort geschaffen wurde: „FÜR DIE BESTEN FANS DER WELT“, hat ein Laser in die Bodenmatte gebrannt. Und diese verdienen wohl nichts anderes als ein Geschäft, das man definitiv zu den interessantesten Retail-Projekten von 2020 in Europa zählen kann.
Der gesamte Store über drei Stockwerke wird über eine zentrale Treppe erschlossen. Die markante Raute im Treppenauge – eine Anlehnung an das bayrische Wappen im Logo – verbindet optisch alle Etagen. Emotionales Herzstück ist die überdimensionale LED Wall an der Unterseite der Treppe. Das Store-Konzept kurz zusammengefasst: Tradition trifft Zukunft.

Store der Kontraste

Für die FC Bayern World ließen sich die Teams um Projektleiter Peter Romics vom FC Bayern und Maik Drewitz, Shop Consult Director umdasch, etwas Besonderes einfallen. Sie entwickelten ein Haus der Kontraste.
„Die Fassade, welche angelehnt an das ursprüngliche Gebäude im Sgraffito-Stil gestaltet wurde, trifft im Inneren auf bedruckte Betonwände“, erklärt Maik Drewitz von umdasch. Und weiter: „Im zentralen Treppenraum bilden warmes Eichenholz und roher Schwarzstahl einen kontrastreichen Spannungsbogen“, so Drewitz. Für die Auswahl der Materialien wurde bewusst auf regionale Lieferanten gesetzt. Beleuchtete Glaswände aus einer bayrischen Manufaktur lassen den gegossenen Bodenbelag aus Münchener Kieselsteinen erstrahlen.

Das Erdgeschoss ist der Mannschaft des Rekordmeisters gewidmet: Die Spieler wurden gescannt und im 3D-Druck-Verfahren als lebensgroße Figuren für den Store angefertigt. Sie präsentieren die aktuellen Trikotserien im Mittelraum, an den Wänden wurden von umdasch individuelle, schwebende Wandsysteme entwickelt. Die mehr als 20 integrierten digitalen Touchpoints im Store sind Teil des ganzheitlichen Store-Konzepts. Für eine einzigartige Customer Experience wurden in Zusammenarbeit mit verschiedensten Firmen zahlreiche digitale Innovationen integriert, wie Mirror-Screens in den Umkleiden, mehrere Selfie-Points und Transparent Screens für die Pokalpräsentation sowie Projection Mapping in der Kassenzone.

Player Experience

Im Untergeschoss, dem Performance-Level in Kooperation mit adidas, finden Fans die gesamte Bandbreite an passender Ausstattung. Beginnend mit Trikots, über das Equipment für Training, gelangt man zu einem Highlight des Stockwerks, der Schuhwand. Diese ist wie ein Labor gestaltet, in dem die Neuentwicklungen wachsen und gedeihen. Gleich daneben können die Fans sich im „Test Cage“ in verschiedenen Gaming-Szenarien mit den Profis messen. Trikots, Schuhe und Bälle lassen sich in der „Werkstatt“ nach individuellen Vorstellungen der Fans personalisieren. Die Präsentation der „TRIPLE Pokale 2020“ findet hier in digitalen Vitrinen hinter Transparent Screens statt und unterstreicht das spielerische Erlebnis des Gewinnens. Sogar der FC Bayern E-Sports Mannschaft ist mit der KONAMI-Lounge ein eigener Bereich gewidmet.

Branding auf allen Ebenen

Das Fan-Level im Obergeschoss lässt der Community keine Wünsche offen. Neben Tassen und Schals gibt es hier auch exklusives Merchandising zu ergattern, das ausschließlich in der FC Bayern World in München vertrieben wird. Während sich die jüngsten Fans am Maskottchen Berni erfreuen, können die Väter auf der Audi-Fläche des Anteilseigners am großen Touch-Screen und der LED Wall ein Audi-Modell konfigurieren und virtuell um die Allianz-Arena eine sportliche Probefahrt unternehmen. Als Souvenir zum Mitnehmen zeichnet ein Roboter anschließend eine Skizze des Traummodells.

Wenn sich die Schiebetüre dann wieder schließt, verlässt man die FC Bayern World nicht nur mit allerlei Fan-Artikeln, frisch bestickten Trikots und einem vorkonfigurierten neuen Fahrzeug, sondern vor allem mit einem: dem Gefühl, etwas Einzigartiges erlebt zu haben, und dem Bedürfnis unbedingt wiederkommen zu wollen.

Video: © FC Bayern München
Fotos: © umdasch

Presseinfo: https://www.umdasch.com/de/n/183-fr-die-besten-fans-der-welt-fc-bayern-erffnet-einz
Mehr Bilder: https://www.umdasch.com/de/referenzen/3899-fc-bayern-world

Solution features

Marketing & Sales
Product & Brand Building

About the solution

Name: FC Bayern World
Technologie: -
Projektziel: Das Ziel war, einen spannenden Flagship-Store "für die besten Fans der Welt" in München zu kreieren.
Projektumfang: Concept, Design, Planning, Manufacture, Installation
Innovation: -
Kosten: -
Replizierung: -

Use-Case customer:

FC Bayern World

Location: Weinstraße 7, 80333 , Germany

Use-Case-Region:

Website: https://fcbayern.com/shop/de/store/world

Case Location

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser

Further Media Information

FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World
FC Bayern World

Use Favorite for your own search profile

Favorit

Kontaktiere mich

Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.
  • Best Retail Cases Award

    Dieser Case ist für den aktuellen Award nicht nominiert. Entdecken Sie spannende Cases, die sich für die aktuelle Runde Best Retail Cases Award aufgestellt haben und stimmen Sie für Ihre Favoriten ab.

  • Erweiterte Suche

  • Similar Listings

    Similar Listings

    6
    Award Sept. 2022
    Retail Store Design

    Josefs nahkauf BOX

    with Nahkauf – Rewe Group
    Josefs nahkauf Box ist ein neues innovatives Format , das in Zukunft die Nahversorgung mit Lebensmitteln 24 Stunden, 7 Tage die Woche in unterversorgten dörflichen Siedlungsgebieten sicherstellt. Das Sortiment umfasst 700 Artikeln des täglichen Bedarfs. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos an einer Self-Checkout Kasse. Das Konzept des „Walk-In Stores“ ist kunden ...
    2
    Award Sept. 2024
    Retail Store Design

    Frequenzen Instore bei Segmüller: KPI-Steuer...

    with Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
    Innovativer Einsatz von Smart Analytics zur Optimierung der Kundeninteraktion und betrieblichen Effizienz in Segmüller Stores: Im Oktober 2022 hat Möbelhaus Segmüller in Zusammenarbeit mit Ariadne Technology eine wegweisende Initiative gestartet, die innovative Tracking-Lösungen und Analysefunktionen in allen Stores einführt. Diese Technologie ermöglicht die ...
    3
    Award Sept. 2024
    Retail Store Design

    24/4 Mini-Markt in der Hotellobby: c/o56 in ...

    with c/o56
    Im Chemnitzer Hotel c/o56 ermöglicht der Selbstbedienungsshop „C/onsum56“, ein in Zusammenarbeit mit Wanzl entwickeltes Konzept, das bargeld- und app-freie Bezahlen an einer Selbstbedienungskasse und bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter Getränke, Snacks, warme Mahlzeiten, Kosmetik, Reiseführer und lokale Souvenirs aus der Stadt und dem Er ...
    5
    Award Sept. 2024
    Retail Store Design

    Selbstbedienungskassen mit KI-basierter Alte...

    with Dorfladen Freckenfeld - powered by EDEKA Paul
    EDEKA Paul hat mit einem neuen Storekonzept und innovativer KI Technologie für die Selbstbedienungskassen ein großartiges Kundenerlebnis geschaffen und außerdem die Nahversorgung auf dem Dorf sichergestellt. „Unser Angebot ‚Dorfladen Freckenfeld – Powered by EDEKA Paul‘ wird sehr gut angenommen. Es freut uns, dass wir gemeinsam mit den Einwohnern von Frecken ...
    3
    Award Sept. 2024
    Retail Store Design

    zweite sahne – Kreislaufwirtschaft trifft De...

    with AVR Kommunal
    Ganz nach dem Motto „Bring uns deine Sahnestücke“ schenkt das Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite Sahne“ in Dossenheim (DE) auf 600 m² gebrauchten, aber gut erhaltenen Möbeln, Spielsachen und Haushaltsartikeln ein zweites Leben. umdasch The Store Makers hat das kreative und nachhaltige Design passend zu den Werten und Zielen von zweite sahne entwickelt und umges ...
    1
    Award Sept. 2023
    Retail Store Design

    Telekom Flagship Store Hamburg

    with Deutsche Telekom
    Im Herzen Hamburgs eröffnet die Deutsche Telekom ihren europaweit größten Shop. Der Flagship Store bietet auf 875 qm Fläche ein lebendiges Marken- und Einkaufserlebnis der Superlative. Inspiration, Hospitality und Service werden hier großgeschrieben. Die Telekom wird zum perfekten Gastgeber und Kund*innen erleben auf zwei Etagen was verbindet. Das von LEPEL ...

    Cases vergleichen

    Umdasch The Store Makers