Starke User Experience für die Gipfelstürmer

Mammut-Basecamp 1, ,
Favorite
Award Feb. 2021

Overview

  • Updated On:
  • June 16, 2022

Description

Optimal für die schnell wechselnden Bedürfnisse seiner internationalen Kunden gerüstet sein – so lautete der initiale Wunsch des Schweizer Bergsportprofis Mammut. Nach dem Relaunch 2016 stand creativestyle deshalb Ende 2019 vor der Aufgabe, das komplette Frontend in Teilschritten durch agiles Projektmanagement zu erneuern. Startseite, Header, Footer, Produktdetailseiten und Checkout wurden optimiert. Orientierung lieferte dabei die Baymard-Usability-Studie. Diese spricht Empfehlungen aus, wie Onlineshop-Elemente gestaltet sein sollten, um Nutzerfreundlichkeit und Conversion Rate zu steigern.

Das Herzstück des Projekt bildet die umfassende Optimierung für das Einkaufserlebnis auf mobilen Endgeräten. Der Warenkorb-Button bleibt nun beim Scrollen über die Produktseite “sticky” an der oberen Kante des Bildschirms sichtbar. Ein ebenso feines wie wichtiges Detail, denn A/B-Tests ergaben, dass Nutzer lieber auf ihrem Smartphone durch Produktbilder scrollen, als sich durch ein Karussell zu klicken.

Beim neuen Checkout sorgt ein Akkordeon-Layout für mehr Übersichtlichkeit – es ist immer nur der Bereich aufgeklappt, in dem gerade Informationen zum Kaufabschluss benötigt werden. Zudem minimierte das Team die geforderten Angaben auf gerade einmal sieben Felder und verkürzte so den gesamten Checkout-Prozess. Vor- und Nachname werden nun beispielsweise in einem Feld abgefragt. Nutzer, die kein Kundenkonto anlegen möchten, können sogar noch mehr Zeit beim Checkout einsparen: Sie haben nun die Möglichkeit, standardmäßig als Gast zu bestellen. Diese Maßnahmen reduzieren drastisch die Zeit, die Kunden für den Kaufabschluss benötigen, und steigern so die Conversion Rate des Shops.

Besonderes Augenmerk beim Relaunch lag neben der optimalen Usability auf dem “Look & Feel” der Plattform. Denn das Design des Onlineshops sollte die hohe Qualität des Premium-Sortiments widerspiegeln. Entschieden wurde sich für ein selbstbewusstes, modernes Design mit großformatigen und emotionalen visuellen Elementen.

Wie erfolgreich die neuen Anpassungen sind, ist bereits jetzt sichtbar: Durch die Verbesserungen konnten sowohl die Conversion Rate gesteigert als auch die Kaufabbrüche im Checkout reduziert werden. Auch extern überzeugt die hohe Qualität des Shops: Der Mammut-Onlineshop wurde mit dem Shop Usability Award 2020 als “Bester Shop Schweiz” ausgezeichnet.

Address: Mammut-Basecamp 1
Area:
Zip: 87787
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 19787
Award winner: Februar_2021
Jury Ranking: 3
Technology: novomind iShop
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Mammut Sports Group GmbH
Name of the solution / product: Mammut Onlineshop
Retailer or Brand Website: www.mammut.com/de/de/
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2019
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Vorrangiges Ziel war es, schnell und flexibel auf neue Kundenbedürfnisse reagieren zu können und damit ein außergewöhnliches Kauferlebnis für die Mammut-Kunden zu schaffen. Dabei half die Umstellung auf den zukunftsweisenden Mobile-First-Ansatz.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Erneuerung des kompletten Frontends in Teilschritten durch agiles Projektmanagement. Überarbeitung von Startseite, Header, Footer, Produktdetailseiten und Checkout des Onlineshops von Mammut. Besonderer Fokus auf die Optimierung für Nutzung auf mobilen Endgeräten und ein hochwertiges Design.
Innovation [max. 500 characters]: Mittlerer Innovationsgrad. Google stellt seinen Algorithmus zur Bewertung von Webseiten in absehbarer Zeit auf eine Mobile-First-Strategie als wichtigstes Kriterium um. Eine optimale Aufstellung in diesem Bereich, um ein einzigartiges Kauf- und Kundenerlebnis zu gewährleisten, ist daher essentiell.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Das Projekt wurde im agilen Projektmanagement in Teilprojekten zu verschiedenen Optimierungspunkten über mehrere Jahre umgesetzt.
Potential for replication [max. 500 characters]: Das Projekt kann leicht auf andere Shops repliziert werden, unabhängig von der Branche. Lediglich Feinheiten müssten auf die jeweiligen Kundenwünsche angepasst werden. Die Learnings der Baymard-Studie kommen beispielsweise auch erfolgreich in diesen Shops zum tragen, die wir realisiert haben: Gerry Weber, Hallhuber, Müller, MediaMarktSaturn.
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
Sat 03 May
Sun 04 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

2 cases
user image

Benedikt Merl

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Retail Technology

Digital Signage re-imagined

with Main Taunus Centrum
Digital signage is a sub-segment of electronic signage. Digital displays use technologies such as LCD, LED, projection and e-paper to display digital images, video, web pages, weather data, restaurant menus, or text. They can be found in public spaces, transportation systems, museums, stadiums, retail stores, hotels, restaurants and corporate buildings etc., ...
1
Retail Technology

Besucherfrequenz steigern mit Geo Targeting

with Auf Anfrage; Worldline hat insgesamt 16 Locations ausgerüstet
Geo Targeting kann die Besucherfrequenz steigern Diese Lösung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden in den Laden zurückzubringen. Geo Targeting (GeoCTRL) liefert detaillierte Einblicke zu den Kundengruppen, die sich um Ihr Geschäft bewegen und gibt Ihnen ein Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind sowie welche Interessen und welches P ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App

with Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Occupancy Management und Face Mask Detection

with Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
In den Filialen der großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler messen Xovis 3D-Sensoren den Personenfluss (und die Masken-Verwendung) genau und bieten somit die notwendigen Daten und analytischen Lösungen, um die zulässige Kapazität eines Ortes genau zu verwalten. Der Sensor zählt die Personen mit einer Genauigkeit von 99 Prozent in Echtzeit. Da die Berechnu ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Creativestyle GmbH