So maximiert eines der größten deutschen E-Center seine Regalverfügbarkeit mit Captana

Rigaer Straße 5, ,
Favorite
Award Sept. 2022

Overview

  • Updated On:
  • November 5, 2024

Description

Liefer- und Versorgungsengpässe im Einzelhandel sind aktueller denn je. Dies erlebt jeder von uns beim täglichen Einkauf, wenn man im Geschäft vor leeren Regalen steht. Bereits 2019 führten Leerstände im Regal zu bis zu 4% Umsatzverslust jährlich. Dies hat sich durch die aktuelle Situation nicht wesentlich verbessert: Lieferschwierigkeiten, Inflation, Fachkräftemangel und erhöhte Krankenstände sind nur einige der zu nennenden Faktoren, die Händler und Markenhersteller heute beschäftigen. Dies führt nicht nur zu Umsatzverlust, sondern schlägt sich auch negativ auf die Kundenzufriedenheit nieder.

Das E Center Warnowpark als einer der größten Einzelhändler Deutschlands will sich diesem Problem stellen und mit Hilfe der Captana-Lösung die Kundenbindung erhöhen und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.

Captana ermöglicht mit hochmodernen, kabellosen IoT-Kameras und -Sensoren eine gezielte Erfassung von Daten aus dem Verkaufsregal. Diese werden in Sekundenschnelle analysiert und stehen in Echtzeit als strukturierte Daten für die weitere Verarbeitung zur Verfügung.

Im Quickboard, das nur ein Feature der Captana-Lösung ist, sehen die Mitarbeiter auf einem zentralen Bildschirm den aktuellen Stand aller erfassten Regale. Mit Hilfe der Aufnahmen und deren visueller Aufbereitung lassen sich z. B. Leerstände, falsche Produktplatzierungen und die Planogramm-Realogramm-Umsetzung auf einen Blick erkennen. Auch die Dauer der Out-of-Shelf-Situation wird analysiert. Die betreffenden Produkte sind farbig markiert und werden mit EAN und Bezeichnung aufgelistet.

Mit Captana werden bisherige manuelle Vorgänge wie z. B. ein möglicherweise ineffizientes Auffüllen der Regale, in verbesserte, zeitsparendere Prozesse transformiert, so dass den Mitarbeitern wieder mehr Zeit für das Wesentliche bleibt, die Kunden.

Die Captana Live App auf den PDAs der Mitarbeiter unterstützt die Prozesse zusätzlich mit automatisch generierten und individuellen Tasks.

Gerade bei einem Händler mit einer so großen Verkaufsfläche wie im E Center Warnowpark mit 8.500 qm summieren sich diese Vorteile signifikant.

Captana minimiert also Leerstände im Regal, optimiert Regalverfügbarkeiten, Prozesse und Mitarbeitereinsatz, vermeidet Lebensmittelverschwendung und steigert Umsatz, Gewinn und Kundenzufriedenheit

Address: Rigaer Straße 5
City:
Area:
Zip: 18107
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 37562
Technology: Captana – Boost your on-shelf availability
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: E Center Warnow Park
Name of the solution / product: Captana – Künstliche Intelligenz, Computer Vision und Sensorik
Retailer or Brand Website: https://www.edeka.de/eh/nord/e-center-warnow-park-rigaer-straße-5/index.jsp
For customers or employees (front- or backend): Employees
Hardware, software or service: Hardware
Live since: 22.02.2022
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Durch Bestandslücken entgehen dem Handel jährlich bis zu 4 Prozent des Umsatzes, da Shopper bei Antreffen eines leeren Regals ihren Einkauf entweder verschieben oder anderswo tätigen oder ein ggf. günstigeres Ersatzprodukt wählen. Benefits: • Steigerung der Warenverfügbarkeit • Optimierung der Prozesse • Vollumfängliche Transparenz der Warenpräsentation • Einhaltung von Merchandising-Vorgaben • Vermeidung von Lebensmittelverschwendung • Steigerung der Kundenzufriedenheit
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Captana ermöglicht mit hochmodernen, kabellosen IoT-Kameras und -Sensoren eine gezielte Erfassung von Daten aus dem Verkaufsregal. Diese werden in Sekundenschnelle analysiert und stehen in Echtzeit als strukturierte Daten für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. Damit lassen sich Leerstände im Regal minimieren, Regalverfügbarkeiten, Prozesse und Mitarbeitereinsatz optimieren, Lebensmittelverschwendung vermeiden sowie Umsatz, Gewinn und Kundenzufriedenheit steigern.
Innovation [max. 500 characters]: Eine kabellose Mini-Kamera nimmt DSGVO-konform in festgelegten zeitlichen Abständen Bilder vom Verkaufsregal auf. Diese werden mit Hilfe der Captana KI in strukturierte Daten umgewandelt und stehen dem Einzelhändler in Echtzeit zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Durch Interaktion zwischen elektronischem Preisschild oder SmartSpacer und Kamera können die Daten gezielt einem Produkt zugeordnet werden. Daraus lassen sich eine Vielzahl von Informationen und Handlungen ableiten.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Die Implementierung ist kinderleicht: Die Captana ShelfEye wird einfach in die Regalschiene geklickt und mit dem WLAN verbunden. Die Kamera nimmt dann selbstständig Bilder auf, welche an die Cloud übermittelt werden. Erforderlich ist ein vorhandenes SES-imagotag ESL-System oder eine Captana Spacer-Installation. Die Lösung kann im Capex- oder Opex-Modell bereitgestellt werden. Die Kosten sind abhängig von der jeweiligen Store-Größe. Der durchschnittliche ROI liegt bei unter 12 Monaten.
Potential for replication [max. 500 characters]: Captana ist eine Out of the Box Lösung mit vielfältigen Integrations- und Anbindungsmöglichkeiten. Das Setup ist beliebig erweiterbar – sowohl innerhalb des Stores als auch in weiteren Filialen.
Choose in which award round you would like to participate: + Award September 2022 - Fokus POS (DACH)
Distribution
Supply Chain
Marketing & Sales
Advertising
E-Shopsystem
POS Activation
Solutions & Operations
Data Analytics
Information Technology
IoT Solution
Workforce Management
Beispiel am Regal
Regal-Check
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
Sat 03 May
Sun 04 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Retail Technology

Main Taunus Center – Analytics

with Main Taunus Centrum
Total frequency is a crucial factor for checking key figures and conversions – so much for theory. Unfortunately, this data is often not available to retailers. There is a lack of measuring equipment in city centres and simple tools to make this information available to the retailer.
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Realisierung eines Real Life-Marktforschungs-Supermarkts

with Go2Market
Nach erfolgreicher dreijähriger Testphase in der österreichischen Hauptstadt Wien ging der Real Life-Marktforschungs-Supermarkt Go2Market im Mai 2021 mit seinem ersten Standort in Deutschland an den Start. Einkaufen können im 400 m² großen Markt nur die maximal 3.000 registrierten Mitglieder/Kunden. Diese entsprechen der durchschnittlichen Soziodemografie De ...
1
Retail Technology

Besucherfrequenz steigern mit Geo Targeting

with Auf Anfrage; Worldline hat insgesamt 16 Locations ausgerüstet
Geo Targeting kann die Besucherfrequenz steigern Diese Lösung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden in den Laden zurückzubringen. Geo Targeting (GeoCTRL) liefert detaillierte Einblicke zu den Kundengruppen, die sich um Ihr Geschäft bewegen und gibt Ihnen ein Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind sowie welche Interessen und welches P ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App

with Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Captana GmbH