Die neueste ERP-Lösung von Microsoft inklusive LS Retail POS

Rue de Médran 77, ,
Favorite
Award CH 2022

Overview

  • Updated On:
  • May 5, 2022

Description

Mountain Air ist Verbier’s grösstes Sport und Lifestyle Geschäft, das Detailhandel, Verleih, Restaurant, Private Members Club, Ausrüstungsreparatur und -wartung sowie weitere Dienstleistungen unter einem Dach vereint. Verschiedene Teile des Geschäfts, insbesondere der Verleih und das Restaurant, werden unabhängig voneinander als Konzessionen betrieben.

Damit die Kunden beispielsweise Artikel im Ladengeschäft abholen und in der Verleihabteilung bezahlen können, war es erforderlich, die bestehenden Systeme der Konzessionspartner mit den ERP-, CRM- und Loyalty-Systemen von Mountain Air zu integrieren. Zielsetzung dabei war es, eine einheitliche Lösung zu schaffen, die sowohl das Kundenerlebnis und die Kundenbeziehungen verbessert als auch die Mitarbeiterproduktivität erhöht. Kundenerwartungen sollten übertroffen und mehr Ressourcen auf den Verkauf und den Kundenservice konzentriert werden.

Navtech konnte bereits vielen Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft so zu vernetzen, dass sie bessere Entscheidungen treffen konnten – primär auf Basis besser vernetzter Kundendaten.

Vorteile für den Endkunden

  • Was auch immer die Kundenbedürfnisse in den Bergen sind, können diese online oder offline abgedeckt werden, von der Ski- oder Bike-Miete über den Kauf von Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung bis hin zum Mittagessen im Restaurant.
  • Verleih-Bestellungen sind jederzeit online möglich und werden bis zur Abholung vor Ort vorbereitet.
  • Jeder erste Kauf oder jede erste Buchung macht Kunden zu einem Treuemitglied und verschafft ihnen dadurch besondere Vorteile. Mitglieder des Sportclubs geniessen vorrangigen Service. Als Teil der Treuemitgliedschaft können Kunden im Voraus eine früher gebuchte Leistung oder gekauften Artikel zu jeder Zeit per Mobile App anfordern und im Geschäft abholen oder direkt ins Hotel liefern lassen. Über die integrierte Treue-App kann weiterhin Essen im Restaurant bestellt werden, wobei die im Mitgliedsprofil hinterlegten Allergene automatisch berücksichtigt werden.
  • Bezahlen – mehr als einfach! Es sind alle gängigen Zahlungsarten verfügbar. Für Mitglieder des Sportclubs sind auch Ratenzahlungen möglich.

Vorteile für den Retailer

  • Eine einzige ERP-Plattform mit zentraler Unterstützung
  • Verbesserte Kundenerfahrung und -betreuung durch Integration der On- und Offline-Vertriebskanäle sowie aller wesentlichen Touch Points
  • Bindung wiederkehrender Treuemitglieder durch Loyalty App im Apple Store und Google Play
  • Präzise Cashflow-Zuweisung und Berichterstattung an Konzessionäre. Der Kunde kann Rechnungen in verschiedenen Abteilungen on- oder offline bezahlen, unabhängig vom Betreiber der jeweiligen Abteilung
  • EDI-Anbindung mit Lieferanten, beispielsweise B2B-Anschluss zu Zalando

Weitere Vorteile durch das integrierte ERP-System:

  • Arbeiten Sie, wo immer Sie sind und profitieren Sie stets vom vollen Funktionsumfang auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone, unter Windows, Android oder iOS, ob On-Premises oder in der Cloud. Wählen Sie das Bereitstellungskonzept, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt – Saas (nur Client), gehostet (auf Server eines externen Rechenzentrums) oder On Premises (lokal auf Ihren Servern).
  • Nutzen Sie alle Microsoft-Anwendungen unter einer Oberfläche: Office 365, Microsoft Dynamics CRM, Microsoft Power BI, Power Apps, Microsoft Flow, etc.
  • Verbinden Sie Personen, Prozesse und Insights um bessere Entscheidungen schneller treffen zu können.
  • Sorgen Sie für eine bessere Kundenbetreuung, indem Sie den gesamten Verkaufsprozess innerhalb von Microsoft Outlook verwalten, und erzielen Sie bessere Ergebnisse mit vernetzten Servicevorgängen.
  • Verwenden Sie Echtzeitdaten für den Lagerplatz und die Menge jedes Artikels.
  • Füllen Sie den Bestand auf Basis von tatsächlichen Nachfragemengen und Verfügbarkeiten wieder auf, indem Sie mithilfe integrierter Umsatzplanung und voraussichtlichen Fehlbeständen automatisch Bestellungen auslösen.
  • Optimieren Sie Zwischenlagerung und Kommissionierung. Beschleunigen Sie Lieferungen und verringern Sie Lageraufenthalte durch Direktumschlag.
Address: Rue de Médran 77
City:
Area:
Zip: 1936
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 20067
Award winner: Februar_2022-CH
Jury Ranking: 2
User ranking: 3
Technology: Microsoft .NET, Visual Studio AL, Azure SQL Database
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Mountain Air, Verbier
Name of the solution / product: Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP (ehemals Navision / Dynamics NAV) & LS Retail POS
Retailer or Brand Website: www.mountainairverbier.com/en/
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2021-10-01
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Steuerung des Geschäfts von einem Ort aus; Gewährleistung der Dienstleistungsqualität für alle Nutzer sowie Endkunden über alle Vertriebskanäle; Steigerung von Customer Experience und Customer Loyalty.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: MS Dynamics 365 ERP – eine einzige Datenbank; LS Retail POS – Front-Office-Operationen und Cash-Management; Rental Extension für alle Vermietungsprozesse; Gaststätten- und Küchenmanagement; e-Commerce Vermietungs- und Webshop-Plattform; White Label – Loyalty App verfügbar im App Store & Google Play; Integration mit Kartenzahlungsanbietern; Identifikation von Sportvereinsmitgliedern mit besonderen Zahlungsbedingungen; Integration mit SKI-Daten; BI Tableau für Finanzberichte, Budgetierung und Planung.
Innovation [max. 500 characters]: Vollständig integrierte Detailhandels- und Vermieterlösung für Omnichannel-Vertrieb, die sich flexibel erweitern und anpassen lässt.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Kosten abhängig vom Projektumfang
Potential for replication [max. 500 characters]: Online-, Offline- und Omnichannel-Händler sowie Vermieter weltweit
Marketing & Sales
Advertising
Marketplace
Solutions & Operations
Communication Technology
Data Analytics
Information Technology
Loyality
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
Sat 03 May
Sun 04 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Feb. 2021
Retail Technology

Schutz der Mitarbeiter und Kunden durch automatisierte Barzahlungen

with Kassen Merkl Vertriebs GmbH
Besonders in Zeiten von Corona hat die Bedeutung der Hygiene an der Verkaufsstelle enorm zugenommen. Viele Geschäfte suchen nun nach Lösungen für eine saubere und sichere Abwicklung der Barzahlungen. Cashlogy vereinfacht und optimiert den Alltag in Bäckereien, Metzgereien etc. und macht Bargeldzahlungen schneller, sicherer und vor allem hygienischer. Cashlog ...
1
Award Sept. 2022
Retail Technology

O2 Live Concept Store Berlin: Interactive LED solution with wow effect

with O2 Live Concept Store Berlin
The “Visible Net” campaign makes the 5G network of O2, the core brand of the telecommunications company Telefónica Germany, impressively visible on all channels. With the aim of staging the campaign at the point of sale, a semi-transparent LED wall was used to transform the entire shop window front of the O2 Live in Berlin into a 19 m2 screen – t ...
2
Award Sept. 2022
Retail Technology

Scanning devices using artificial intelligence for better demand forecasting

with Nah&Frisch
Circly has brought artificial intelligence to the handheld scanning devices of the Franchise retailer Nah&Frisch, saving each store at least 6h a week and capital. Circly developed AutoML that enables tremendous resource savings from producers to retailers through AI. With an average of > 85% more accurate planning, resources can be used more efficien ...
4
Retail Technology

Nachhaltige ESL – Batterielose digitale Preisetiketten im Einsatz in den autonomen Stores bei Valora Retail (Schweiz)

with Valora Retail
Faktencheck: Bisher wurden elektronische Preisschilder aufwändig und unnachhaltig mit Batterien betrieben. Der ESL-Boom sorgte für einen enormen Nachfrageschub bei Batterien. Gleichzeitig entwickelte sich die Entsorgung einer so großen Anzahl von Batterien in den letzten Jahren zu einer großen ökologischen Herausforderung. Eine einzige AAA-Batterie kann bis ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Navtech Suisse SA