Check-out with Touch Displays

NeuhauserStr. 19-21, ,
Favorite

Overview

  • Updated On:
  • April 11, 2022

Description

DEICHMANN has developed an individual concept for the new flagship store in the Bavarian capital, in which new highlight elements, large screens and an attractive omni-channel area are used. The new branch unites the existing locations on Kaufinger Strasse and Neuhauser Strasse under one roof. In addition to the highlights from the current collections, customers can discover the timeless basic assortment of all DEICHMANN branches and chic accessories such as bags in the new store.

Use Cases:

  • Online Exclusive: only online available
  • Check-out with touchdisyplays
  • Check-out with iPads
  • Digital Signage
  • Click & Collect
Address: NeuhauserStr. 19-21
City:
Area:
Zip: 80331
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 23476
Technology: iPads
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Deichmann
Retailer or Brand Website: https://stores.deichmann.com/bayern/muenchen/neuhauser-strasse-19.html
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2017
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
Sat 03 May
Sun 04 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Einbindung der Online-Welt durch berührungslose Kundeninteraktion am POS

with Porsche und führende europäische Handelsunternehmen
Viele Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stehen vor der Herausforderung, die Kundeninteraktion in ihren Filialen zu digitalisieren. Dabei gewinnt besonders das steigende Angebot von digitalen Services immer mehr an Bedeutung. Eine der großen Herausforderungen im LEH ist daher die Verknüpfung der stationären Fläche mit den Online verfügbaren Servic ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Datengetriebenes Media-System

with
C.A.P. ist ein proprietäres, datengetriebenes Werbemedium in Supermärkten, bei dem Shopper vor Ort mit  hochqualitativen Screens in Kontakt kommen. Die Bildschirme spielen kurz vor der Kaufentscheidung Werbung mit Ton aus. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Technologie: Mit dem Zusammenspiel von intelligenten Bildschirmen, Software und verschiedenen Da ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Individuelle Digitalisierung für Einzelhandel und Gastronomie

with Linzer Einzelhändler und Gastronomen der Werbegemeinschaft
Die Linzer Werbegemeinschaft sowie die Stadt Linz stehen vor der Herausforderung, eine überwiegend inhabergeführte Händler- und Gastronomenschaft bei der Digitalisierung zu unterstützen. Hierzu werden alle Ressourcen, wie z.B. der Digitalisierungsberater Torsten Krümmel, einbezogen, um den Unternehmern die Möglichkeiten der Digitalisierung näherzubringen. Im ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Omnichannel Commerce Solution

with ROSE Bikes GmbH
ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbieter für Fahrräder, Zubehör und Fashion. Die innovativen Experten konzipieren und montieren Bikes im eigenen Werk und beliefern die ganze Welt. Der Webshop, über den der Hersteller bereits über 80 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt, verzeichnete 2019 13,5 Millionen Zugr ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Best Retail Cases Redaktion