Overview
- Updated On:
- June 16, 2022
Description
ROSE Bikes ist einer der größten und bekanntesten deutschen Fahrradhersteller und -händler. Das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt entwickelt und baut Fahrräder, zudem vertreibt es – online und stationär – Fahrradteile, -bekleidung und -zubehör unter der eigenen Marke sowie für 500 Fremdmarken. Das Unternehmen, das bereits seit 1907 besteht, ist durch “radikale Evolution” zum branchenübergreifenden Innovationsführer aufgestiegen und geht durch die Forcierung digitaler Services in Sachen Digitalisierung voran. So auch bei der digitalen Beratung.
Der Fahrrad- und Radsport-Boom führt dazu, dass die Nachfrage nach Fahrrädern steigt. Das Fahrrad wandelt sich vom Fortbewegungsmittel und Sportgerät zum stylischen Statussymbol. Etwa ein Zehntel aller Käufer informieren sich nicht nur online, sondern kaufen ihr neues Fahrrad auch im Internet. Sie sind dabei bereit, mehr in hochwertige Rennräder, Mountainbikes oder Gravel Bikes zu investieren. Viele dieser neuen Käufer wissen allerdings nicht genau, welches Produkt sie in welcher Ausführung benötigen. Hilfe bei der Auswahl und die persönliche Beratung spielen daher gerade beim Online-Fahrradkauf ein wichtige Rolle.
Um individuellen Nutzungsansprüchen und Lifestyle-Anforderungen gerecht zu werden, setzt ROSE Bikes einen digitalen Kaufberater von Zoovu ein. Kunden können bedürfnisorientierte Fragen zur geplanten Nutzung und ihren Präferenzen beantworten und erhalten sofort eine individuelle Bike-Empfehlung, inklusive Begründung. In einer stark ausdifferenzierten, großen Angebotspalette, wie sie ROSE Bikes bereitstellt, ist dies eine kundenzentrierte Lösung, die Kunden schnell zum passenden Bike und zum Checkout führt.
“Wir konnten unsere Engagement- und Umsatzziele in kurzer Zeit übertreffen und sind positiv davon überrascht, wie viele Kunden wir mit der digitalen Kaufberatung zum Checkout führen.” – Sebastian Bomm, Director User Experience & Customer Intelligence bei ROSE Bikes.