Your search results

Best Retail Cases Award "Ecommerce" starts now!

Der nächste E-Commerce Award wird im Juni 2022 vergeben.

Die eingereichten Cases werden über ein Anwender-Voting auf der Best Retail Cases Plattform und durch eine erfahrene Medienjury prämiert. Im Jahr 2021 beteiligten sich mehr als 10.000 Voter. Viele der Cases konnten durch Innovation, Relevanz, Akzeptanz sowie Useranwendung überzeugen und so eines der begehrten Siegel ergattern.

Einreichung: bis Ende April | Voting: Mai | Preisverleihung: 23. Juni 2022

In den folgenden Themenbereichen können Sie Ihren Case einreichen:

Prämierung in der Rubrik “Retail E-Commerce”

Der eCommerce umfasst alle händlerischen Tätigkeiten mittels Internet, die sich positiv auf das Geschäft auswirken. Dazu gehören u.a. Kauf und Verkauf, die Betreibung von Werbung und einige Durchführungen in der Kundenbetreuung.

Selling and Brand Building on Amazon, Marktplätzen und Social Commerce

  • Die besten Funnels und Produktlistings
  • Die besten Markenauftritte (Positionierung, Markenschaffung, Communitymanagement, etc.)
  • Die besten Advertising Strategien (defensive und offensive Kampagne), Paid Kampagnen
  • Die besten Omnichannel Tool Anwendungen
  • Die besten Selling Shopping-E-Mail Kampagnen
  • Die beste Einführungsstrategien, Erhöhung der Conversion

Marketing: Influencer und E-Mail-Kampagnen

  • Influencer Marketing
  • SMS & Personalisierung
  • Customer Loyality
  • Organisches Marketing

Die besten Online Store Design und Optimierungen

  • Vorbereitung für Conversions
  • Up-Selling & Cross-Selling
  • Verbesserung der mobilen Produktseiten
  • Die Besten Markenshops

Der stationäre Handel wird im September 2022 wieder Fokus-Thema sein.

Cases aus der Kategorie E-Commerce

1
Award CH 2022
Retail E-Commerce

Data Driven Marketingplattform dank künstlicher Intelligenz und Gamification

with Metro Boutique, Marionnaud, Chicorée, Spar, Qualipet, Jumbo, Landi, Subway
Scount unterstützt den stationären Handel Durch den Einsatz von neuen Technologien wie künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Beaconing , Gamification location-based Services oder Gamification verbindet „Scount” die Vorteile von Onlineshopping mit dem unübertreffbaren Einkaufserlebnis im stationären Handel. Dadurch erhöht Scount die Visibilität und Frequ ...
1
Award Sept. 2020
Retail E-Commerce

Die Bar wird zum live erlebbaren Marktplatz

with MBG International Premium Brands GmbH
Die MBG Group ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Getränkeentwicklung und -vermarktung in Deutschland. MBG ist Markeninhaber zahlreicher bekannter Getränkebrands, darunter Scavi & Ray Winery, Salitos, Effect, Goldberg and Sons, 9 Mile Vodka. Im Zuge der Corona-Krise stellte sich die Frage, wie man den Partnern in der Gastronomie neue Umsatzcha ...
1
Award Sept. 2021
Retail E-Commerce

Ausrichtung auf einen D2C-Ansatz – gemeinsam mit dem Einzelhandel

with Braun Büffel
Das mittelständische Unternehmen Braun Büffel stellt seit mehr als 130 Jahren Taschen und Kleinlederwaren her, die über 400 Verkaufsstellen in Deutschland und 150 Handelspartner im restlichen Europa vertrieben werden. Zudem unterhält das Unternehmen vier eigene Stores in München, Wertheim, Kirn sowie Landquart (CH). Der generelle Frequenzverlust im stationär ...
1
Award Sept. 2020
Retail E-Commerce

Internationalisierung und Automatisierung des Amazon-Vertriebs

with +100 Händler I Handelsgesellschaft “Varento”
Über 100 Händler nutzen mittlerweile eine Lösung von SPACEGOATS, die mit wenigen Klicks den europaweiten Amazon-Vertrieb von physischen Produkten ermöglicht. Dabei gibt es vier primäre Use-Cases: Global wachsen: SPACEGOATS verkauft die Produkte europaweit auf Amazon, nutzt dabei den paneuropäischen Versand und eröffnet den Zugang zu Prime. Geringere Kosten: ...
1
Award Sept. 2021
Retail E-Commerce

Steigerung der Conversion-Rate um 40%

with Jumbo-Markt AG
umbo steht für „groß“ – und mit schweizweit 40 Filialen, 65.000 verschiedenen Produkten und einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. Franken wird die Baumarktkette diesem Attribut mehr als gerecht. Gestartet ist das Unternehmen 1982 als Vollsortimenter und hat sich seitdem immer stärker auf den DIY-Bedarf spezialisiert. Heute ist Jumbo der einzige reine Baum ...
1
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

21% höhere Conversion Rate durch optimierte Google Shopping Einstiege

with mydays
mydays ist einer der führenden Anbieter für Erlebnisse und Erlebnisgeschenke. Über 14.000 besondere Angebote warten an 20.000 Standorten in ganz Europa darauf, zu unvergesslichen Erinnerungen zu werden: von Wellness bis Kulinarik, von Kultur bis Action. Dabei immer im Vordergrund: das gemeinsame Erleben mit den Lieblingsmenschen, das in unserer hektischen Ze ...
1
Award Sept. 2021
Retail E-Commerce

Verkaufssteigerung durch Optimierung im Online-Shop

with Pour Moi Ltd.
Der Modehändler Pour Moi ist weltweit für seine Bekleidung bekannt, die von der breiten Masse geliebt wird. Um das exponentielle Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, musste das digitale Einkaufserlebnis des Unternehmens optimiert werden. Genau an diesem Punkt ist das Software-Unternehmen Findologic eingestiegen. Bei dem im Jahr 2005 gegründeten Unterne ...
1
Award CH 2022
Retail E-Commerce

Biometrische Face Recognition

with 99Covers.ch
VOLTOX geht mit seinen Omnichannel Lösungen über standardisierte Lösungen hinaus und definiert Login, Kauf und Bezahlung für eCommerce und Banking neu. Der eKYC-Prozess, also die Verifikation des Kunden, wird massiv vereinfacht und personalisiert. Dies geschieht mittels Login und Bezahlung per Gesicht und macht Transaktionen und Administration schneller, sic ...

OPTIONEN IHR PRODUKT ZU ZEIGEN!

Datenbank- & Anbieterlistung

Beim Award einen Case einreichen und ein Jahr sichtbar bleiben. Gezeigt im Newsletter, Webseite und Social Media. Die Anbieter werden im Best Retail Cases Jahrbuch und Online dargestellt

Im Folgejahr kosten alle Listungs…

229 Euro

jährliche Gebühr

Awardteilnahme

Cases erhalten ein Siegel und Medienaufmerksamkeit, Cases werden von der Juryleitung vorgestellt auf den diversen Show-Weeks und Summits, gezeigt im Newsletter, Webseite und Social Media.
inklusive Datenbank- und Anbieterlistung für ein Jahr

349 Euro

pro Case-Teilnahme

Wann und wo findet die Preisverleihung statt?

Die Verleihung findet am 23. Juni 2022 in Frankfurt statt. Es können mehrere Personen pro Case auf die Preisverleihung kommen. Es wird eine Gebühr für das Abendevent fällig.

Welche Preise gibt es?

Durch die Co-Partnerschaften mit GFM Nachrichten und den unterstützenden Medien winken den besten Cases Veröffentlichungen auf deren verschiedenen Kanälen in Print und Online. Unter allen Gewinnern wird ein Mediabudget ausgeschüttet. Die Partner-Medien berichten über die Gewinner und eine Gewinner-Pressemitteilung wird versendet.

Wie lenke ich Aufmerksamkeit auf meinen Case?

Nutzen Sie Ihre Kanäle, um das Voting für Ihren Case anzufeuern. Zusätzlich können Sie schon während des Anwender-Votings Mediaservices unserer Partner zum reduzierten Preis erwerben. Die Aufmerksamkeit auf den eingereichten Case kann so deutlich gesteigert werden. Sprechen Sie uns dafür an!

Letzte Jury Sitzung

Gut zu wissen

Our Jury members

Sixty Seven Ice Cubes

A Artist Design Book is a collection of photographs compiled to show off a model, photographer, style, or clothing line. It is an especially popular term with “fashion bloggers”. However, sometimes they are made to compile the looks of other people such as a celebrity, politician or socialite.

 

OPTIONEN

IHR PRODUKT

ZU ZEIGEN!

Datenbanklistung

Case einreichen, listen und
ein Jahr sichtbar bleiben. Gezeigt im Newsletter,
Webseite und Social Media.

79 EUR

pro Case-Einreichung
(LBMA-Mitglieder kostenfrei)

Anbieterlistung

Profil mit Kontaktdetails, Caseverknüpfung, Darstellung des Profils im Best Retail Cases Jahrbuch & Newsletter

199 EUR

jährliche Gebühr

Awardteilnahme

Cases erhalten ein Siegel und Medienaufmerksamkeit
inklusive Datenbank- und Anbieterlistung

289 EUR

pro Case-Teilnahme

Online Support

A system is said to be feature-rich when it has many options and functional capabilities available to the user.

Security

Progressive disclosure is a technique applied to reduce the potential confusion caused by displaying a wealth of features at once.

Discounts

This term is also used in a pejorative fashion where it expresses the view that features are added at the expense of something that’s usually considered a basic function.

Professional Team

The main difference between software analysis and design is that the output of a software analysis consists of smaller problems to solve.

quantity

These physical or physiological quantifications of color, however, do not fully explain the psychophysical perception of color appearance.

source

Most light sources emit light at many different wavelengths; a source’s spectrum is a distribution giving its intensity at each wavelength.

brain

The color of an object depends on both the physics of the object in its environment and the characteristics of the perceiving eye and brain.

The Courses & Law

The methods and quality of legal education vary widely. Some countries require extensive clinical training in the form of apprenticeships or special clinical courses.

Compare Cases