Zielgruppengenaue Kampagnenausspielung über Digital Out-of-Home

Werner-Otto-Straße 1-7,
Favorit
Award Sept. 2021

Overview

  • Aktualisiert am:
  • März 24, 2023

Beschreibung

Die digitale OOH-Infrastruktur von Ströer ermöglicht die Nutzung kundeneigener Daten für eine zielgruppengenaue Ansprache über Digital Out-of-Home.

Auf diese Weise setzte OTTO im November und Dezember 2020 für seine nationale Weihnachtskampagne in 115 Städten eine programmatische und vermarkterübergreifende Zielgruppenaussteuerung auf Basis von fünf vorgegebenen Personas um und adressierte die gewünschten Zielgruppen durch die Nutzung eigener First-Party-Daten der OTTO Retail Media* in zwei aufeinander folgenden Flights über die Werbeträger Infoscreen und Station Video (digitale Werbeträger ÖPNV sowie in Bahnhöfen). Je nach Zielgruppe, Uhrzeit, Wetter und Touchpoint wurde das passende Werbemittel automatisiert auf den DOOH-Screens über die DSP ausgespielt. Eine Ausspielung erfolgte nur, wenn überdurchschnittlich viele Personas der jeweiligen Zielgruppe überdurchschnittlich häufig an der jeweiligen Location erkannt wurden.

Erreicht wurden so über Ströer 12,14 Mio. Ausspielungen und 182,98 Mio. Kontakte. Die Kampagne erzielte mit einer Recognition von 44 Prozent (Index 157) eine überdurchschnittliche Werbeerinnerung. Auch der Kontaktanteil in den Zielgruppen lag deutlich über einer klassisch gebuchten Kampagne (ZG 20-29 Jahre +6 Prozent, ZG 30-39 Jahre +15 Prozent). Die Marke OTTO wurde zudem positiver beurteilt. V.a. in den Punkten modern, lebensnah und authentisch sowie zeitgemäßes Sortiment legte die Marke in der Wahrnehmung der Proband:innen zu**.

*anonymisierte Kundendaten wie Alter, Geschlecht oder Surfverhalten auf der Webseite, **Ergebnisse lt. JVB Outdoor Radar

Adresse: Werner-Otto-Straße 1-7
Stadt:
PLZ: 22179
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 23740
Award winner: September_2021
Jury Ranking: Not Available
User ranking: 3
Technology: Audience based programmatic DOOH
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: OTTO GmbH & Co KG
Name of the solution / product: Ad Server basierte Ausspielung einer programmatischen Digital Out-of-Home (DOOH) Kampagne in near-real-time, automatisierte Nutzung von externen 1st Party Daten des Kunden zur Kampagnenoptimierung
Retailer or Brand Website: www.ottoretail.media, www.otto.de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 01.11.2020
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Ziel der Kampagne waren Sichtbarkeit und effektive Reichweite sowie optimales DOOH-Targeting auf die OTTO-Personas und die Steigerung des Relevant Set für den Weihnachtseinkauf.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Am Projekt waren diverse Partner beteiligt und haben Hand in Hand gearbeitet. Ströer war hierbei aktiver Treiber und hat die Ausgestaltung der Kampagne in einem mehrmonatigen Prozess eng begleitet. Die Projektleitung seitens OTTO übernahmen Sandra Hass (Senior Media Marketing Manager) und Ariane Sketcher (Senior Kampagnenmanagerin / Product Owner). Die Mediaplanung wurde von Weischer.JVB gesteuert, die Kreation stammt aus den Federn der Freunde des Hauses.
Innovation [max. 500 characters]: Anbindung kundeneigener Daten an die programmatische Ströer-DOOH-Infrastruktur
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: Ströer bietet diverse Möglichkeiten zur Optimierung der Zielgruppenerreichung über Public Video im öffentlichen Raum an. Diese reichen von soziodemographischen Daten der Deutschen Telekom auf Basis mobiler Bewegungsdaten über Personas auf Basis von OSDS-Daten bis hin zur Nutzung kundenindividueller Daten.
Choose in which award round you would like to participate: Not Available
Distribution
Fulfillment
Logistics
Supply Chain
Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
E-Mail Marketing
E-Shopdesign & -Optimization
E-Shopsystem
In- & Out-Store Marketing
Influencer Marketing
Marketplace
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Augmented & Virtual Reality
Communication Technology
Data Analytics
Digital Signage
ERP Solution
Information Technology
IoT Solution
Lighting
Localization
Loyality
Mobile Solutions
Payment
Pricing
Product Information
Review & Feedback
RFID Solution
Workforce Management
Sonstige Kategorien
AI-Systeme
Breslauer Platz in Köln
Breslauer Platz in Köln
Sa. 14 Juni
So. 15 Juni
Mo. 16 Juni
Di. 17 Juni
Mi. 18 Juni
Do. 19 Juni
Fr. 20 Juni
Sa. 21 Juni
So. 22 Juni
Mo. 23 Juni
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Other Agents

2 Cases
Benutzer Bild

Sina Kraßmann

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award CH 2022
Retail Technology

Digital Service Licht Infrastruktur

with E.Leclerc LANGON
Die Lichtinfrastruktur bietet eine intelligente Lichtslösung mit einer Lokalisierungsplattform inklusive einer massgeschneiderten Shopping-App. Kunden können mithilfe einer Karte in der mobilen App ganz einfach zu bestimmten Bereichen des Stores navigieren. Sie erhalten exklusive standortbezogene Angebote und Rabatte. Diese könnten sogar auf individuellen In ...
1
Retail Omnichannel

Review Management – Online-Sichtbarkeit verstärkt

with Sixt
Von gigantischen Airport-Installationen bis hin zu Social-Media-Entertainment für junge Zielgruppen: Die Sixt Autovermietung experimentiert gerne mit Wortwitz – aber auch mit neuen Technologien. Das Unternehmen aus Pullach war eines der ersten deutschen Unternehmen auf Snapchat. Jeder digitale Trend wird auf seinen Mehrwert für den Konsumenten geprüft. Erst ...
1
Award Feb. 2021
Retail E-Commerce

Digitale 24/7-Produktberatung für Elektrowerkzeug

with Einhell Germany AG
Die Einhell Germany AG, der niederbayerische Werkzeug- und Gartengerätehersteller, gilt als eines der am schnellsten agierenden Unternehmen der Branche. Als z. B. während der Corona-Pandemie die Nachfrage nach DIY-Produkten für Zuhause massiv gestiegen ist, hat Einhell erkannt, dass Kunden auch online bedürfnisorientiert beraten werden möchten – und entsprec ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Occupancy Management und Face Mask Detection

with Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
In den Filialen der großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler messen Xovis 3D-Sensoren den Personenfluss (und die Masken-Verwendung) genau und bieten somit die notwendigen Daten und analytischen Lösungen, um die zulässige Kapazität eines Ortes genau zu verwalten. Der Sensor zählt die Personen mit einer Genauigkeit von 99 Prozent in Echtzeit. Da die Berechnu ...
  • [voting award=“Award Sept. 2024″ countdown_start=“07/20/2024″ start=“07/29/2024″ end=“09/15/2024″]

  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

Ströer Digital Media GmbH