Use-Case customer:
Globetrotter
Location: Karlstraße 33, 53115 Bonn, 53115 , Germany
Use-Case-Region: D-A-CH
Globetrotter
The Globetrotter Re:Think store in Bonn sets new standards for sustainable store design. This includes the entire concept of the store and not just individual aspects. The store is based entirely on the idea of recycling and upcycling. The electronics retailer’s inventory and furniture, the previous tenant of the space, was almost completely used and recycled. Even digital touchpoints such as displays were refurbished and newly installed.
dan pearlman, loom shopexpansion and Muse Content worked together on this concept for Globetrotter.
Name: | Re:Think Store |
Technologie: | Sustainable Store Design |
Projektziel: | Das Ziel des Projektes war dabei ein wirklich nachhaltiges Store Design zu planen. So sollte der Verbrauch von Ressourcen in allen Bereich möglichst klein gehalten werden und der neue Store basierend auf vorhandenen Ressourcen und Materialen gebaut werden. Dabei war die Idee einen nachhaltigen Store entstehen zu lassen, welcher schon in der Konzeption unterschiedliche Faktoren mit bedenkt. |
Projektumfang: | Das Projekt definiert dabei neu wie ein nachhaltiger Store entsteht. Oft werden dabei nachhaltige Materialien verwendet, der Re:Think Store allerdings basiert auf schon vorhandenen Materialen. Die Challenge lag dabei in dem Recycling und Upcycling von dem vorhandenen Materialen und Mobiliar des Vormieters. Dieser Gedanke wurde in allen Bereichen weitergedacht und dabei die User Experience stets auf höchstem Niveau zu halten. |
Innovation: | Ein solch konsequentes nachhaltiges Store Design sucht dabei seines gleichen. Dabei hebt Globetrotter nachhaltiges Store Design auf ein neuen Level mit nachhaltigen Produkten in einem nachhaltigen Store. Vorhandene Materialien wurden dabei nahtlos für eine entsprechende User Experience genutzt, wie zum Beispiel eine Wanderteststrecke oder auch das Wahrzeichen die Bärenskulptur aus Schrott. Es gibt auch weitere Services wie Second Hand Kleidung, Termin Buchungen und eine Werkstatt. |
Kosten: | Dabei wurden nicht nur Kosten in der Einrichtung reduziert, sondern auch in der verbauten Technik. Es wurden energiesparende Lichtsysteme eingebaut, sowie refurbished Displays. Diese kommen zum Beispiel in der Clubhütte zum Einsatz. Ein Hybrid Retail Space, welcher eine Eventfläche im Store darstellt. Dort werden Vorträge gehalten zu unterschiedlichen Themen und verlängern die User Experience, um eine traditionelle Shopping Experience. |
Replizierung: | Globetrotter zeigt so, dass ein nachhaltiges Store Design schon wesentlich früher als beim Auswahl der Materialien beginnt. Es muss in alle Bereiche des Stores mit einfließen und definieren wie dieser gedacht und gebaut ist. Ohne dabei den Kerngedanken und die User Experience eines Globetrotter Stores aus den Augen zu verlieren. |
Use-Case customer:
Location: Karlstraße 33, 53115 Bonn, 53115 , Germany
Use-Case-Region: D-A-CH
Use Favorite for your own search profile
Dieser Case ist für den aktuellen Award nicht nominiert. Entdecken Sie spannende Cases, die sich für die aktuelle Runde Best Retail Cases Award aufgestellt haben und stimmen Sie für Ihre Favoriten ab.
Benutzen Sie das folgende Formular um uns zu kontaktieren!