Es ist an der Zeit Stadtmarketing und Einzelhandel neu zu denken – Digitale Werkzeuge und staatliche Finanzierungsmöglichkeiten stehen dafür bereit.
Lernen Sie von Branchenexperten, wie Sie digitale Strategien effektiv nutzen können, um für Ihre Stadt zu werben, Besucher anzuziehen und das Kundenerlebnis in Ihrem stationären Einzelhandel zu verbessern. Erfahren Sie wie man neue digitale Tools schnell und zielführend zum Einsatz bringt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um Finanzmittel für Ihre digitalen Initiativen zu sichern.
Schaffen Sie für Ihre Kunden ein nahtloses Erlebnis über sämtliche Kanäle hinweg, unabhängig davon ob Sie diese online erreichen oder als Besucher vor Ort begrüßen dürfen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diese Themen zu erfahren und darüber, wie Sie digitale Werkzeuge in ihre eigene Strategien integrieren können, um das Image Ihrer Stadt zu verbessern, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Kundenerlebnis in Ihren Einzelhandelsgeschäften zu verbessern.“
Nutzen Sie Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um für die Stadt zu werben und mit potenziellen Besuchern in Kontakt zu treten, aber auch um Produkte und Dienstleistungen des Einzelhandels zu bewerben und Kundenfeedback einzuholen.
Optimieren Sie städtische Internetauftritte und die ihres angeschlossenen Einzelhandels, damit sie in den Suchmaschinenergebnissen besser platziert werden und es für potenzielle Besucher und Kunden einfacher wird, Informationen über die Stadt, Ihre touristischen Einrichtungen und Ladengeschäfte zu finden.
Erstellen und verbreiten Sie relevante und wertvolle Inhalte wie Blogbeiträge, Videos und Infografiken, um potenzielle Besucher und Kunden anzusprechen und zu binden. Nutzen Sie Daten und Analysen, um das Einkaufserlebnis für Kunden online und in den Geschäften zu personalisieren, z. B. durch personalisierte Empfehlungen, gezielte Werbeaktionen und Werkzeugen die bisher nur großen Online Einzelhändlern zur Verfügung standen.
Webinar: Digitalisierung und Förderungen für das Stadtmarketing
am 9. Februar 2023 um 10:00 Uhr mit:
-
- Klaus Stieringer Präsident Berufsverband City- & Stadtmarketing Bayern
-
- David Akinjise, CEO & Founder, The New Now
-
- Denis Kliefken, CEO, Mobile Experts
-
- Julian Wagner, VIPM Microsoft Surface Product Manager, Bechtle Logistik & Service GmbH
-
- Sergei Brehm, IT-professionell CampaignPlus GmbH