Overview
- Updated On:
- October 27, 2022
Description
Aposto Bamberg ist ein gastronomischer Betrieb, der wie alle anderen Verwender von elektronischen Kassensystemen 2020 auf eine manipulationssichere Kasse umstellen musste. Dazu zählte die Umsetzung der automatischen Bonausgabe sowie die Anbindung einer zertifizierten TSE und der DSFinV-K Schnittstelle.
Die KassenSichV wurde möglichst technologieoffen gestaltet, um allen Marktteilnehmern die Chance zu geben, sich anzupassen. Dadurch sind viele Regeln für die technische Umsetzung nicht dediziert genug formuliert und die mitgelieferten Beispiele können nur auf wenige Betriebe direkt angewendet werden. Die Folge: Große Unsicherheit im Markt, eine kleine Gruppe von Experten, die Lösungsvarianten in digitalen Foren diskutiert, und viele fehlerhafte oder gar komplett fehlende Umsetzungen – und deshalb voraussichtlich viele verhängte Strafen, sobald die Finanzverwaltung ihre Prüfer aussendet.
Hier kommt AmadeusVerify ins Spiel: Als einziger Anbieter am Markt hat Gastro-MIS eine Technologie geschaffen, die im Selbsttest innerhalb von fünf Sekunden prüfen kann, ob die Kasse eine Kassennachschau und in wenigen Minuten, ob sie eine ausführliche Kassenprüfung (im Rahmen einer Betriebsprüfung) bestehen würde.
Schon während der Umstellung des Kassensystems Amadeus360 (u.a. von Aposto Bamberg) wurde mithilfe der Desktop-Version von AmadeusVerify die Kassenprüfung simuliert, um eventuelle Fehler aufzuspüren: Es wurden die aus dem Backend der Kasse mit wenigen Klicks exportierte DSFinV-K-Datei und einer der automatisch aus der TSE exportierten TAR-Files in AmadeusVerify hochgeladen. Das Programm prüfte dann in wenigen Augenblicken die KassenSichV-Konformität der Kasse.
Nach der TSE-Implementierung hat der Technik-Partner Varyon zur Erprobung der schnellen Kassennachschau den freiwilligen Prüf-QR-Code auf dem Bon mit AmadeusVerify gescannt. Sofort lieferte die Android-App ein grünes Häkchen für den technisch korrekten QR-Code. Jetzt musste nur noch eine Handvoll Angaben wie die Zahlungsart und der Betrag mit den im Klartext auf den Bon gedruckten Daten verglichen werden.
Fazit: Aposto Bamberg ist einer der wenigen Betriebe, die kürzlich in einer inoffiziellen, nicht repräsentativen Stichprobe als absolut KassenSichV-konform bestätigt werden konnte. Warum? Schon während der Entwicklung wurde auf AmadeusVerify zurückgegriffen. Nach Abschluss konnte sich der Geschäftsführer in fünf Sekunden selbst vom Ergebnis überzeugen.