• BE A PART

Vorabsimulation einer (Kassen)Steuerprüfung für garantierte Kassen Konformität

Geyerswörthstraße 5a, ,
Favorite
Award Sept. 2021

Overview

  • Updated On:
  • October 27, 2022

Description

Aposto Bamberg ist ein gastronomischer Betrieb, der wie alle anderen Verwender von elektronischen Kassensystemen 2020 auf eine manipulationssichere Kasse umstellen musste. Dazu zählte die Umsetzung der automatischen Bonausgabe sowie die Anbindung einer zertifizierten TSE und der DSFinV-K Schnittstelle.

Die KassenSichV wurde möglichst technologieoffen gestaltet, um allen Marktteilnehmern die Chance zu geben, sich anzupassen. Dadurch sind viele Regeln für die technische Umsetzung nicht dediziert genug formuliert und die mitgelieferten Beispiele können nur auf wenige Betriebe direkt angewendet werden. Die Folge: Große Unsicherheit im Markt, eine kleine Gruppe von Experten, die Lösungsvarianten in digitalen Foren diskutiert, und viele fehlerhafte oder gar komplett fehlende Umsetzungen – und deshalb voraussichtlich viele verhängte Strafen, sobald die Finanzverwaltung ihre Prüfer aussendet.

Hier kommt AmadeusVerify ins Spiel: Als einziger Anbieter am Markt hat Gastro-MIS eine Technologie geschaffen, die im Selbsttest innerhalb von fünf Sekunden prüfen kann, ob die Kasse eine Kassennachschau und in wenigen Minuten, ob sie eine ausführliche Kassenprüfung (im Rahmen einer Betriebsprüfung) bestehen würde.

Schon während der Umstellung des Kassensystems Amadeus360 (u.a. von Aposto Bamberg) wurde mithilfe der Desktop-Version von AmadeusVerify die Kassenprüfung simuliert, um eventuelle Fehler aufzuspüren: Es wurden die aus dem Backend der Kasse mit wenigen Klicks exportierte DSFinV-K-Datei und einer der automatisch aus der TSE exportierten TAR-Files in AmadeusVerify hochgeladen. Das Programm prüfte dann in wenigen Augenblicken die KassenSichV-Konformität der Kasse.

Nach der TSE-Implementierung hat der Technik-Partner Varyon zur Erprobung der schnellen Kassennachschau den freiwilligen Prüf-QR-Code auf dem Bon mit AmadeusVerify gescannt. Sofort lieferte die Android-App ein grünes Häkchen für den technisch korrekten QR-Code. Jetzt musste nur noch eine Handvoll Angaben wie die Zahlungsart und der Betrag mit den im Klartext auf den Bon gedruckten Daten verglichen werden.

Fazit: Aposto Bamberg ist einer der wenigen Betriebe, die kürzlich in einer inoffiziellen, nicht repräsentativen Stichprobe als absolut KassenSichV-konform bestätigt werden konnte. Warum? Schon während der Entwicklung wurde auf AmadeusVerify zurückgegriffen. Nach Abschluss konnte sich der Geschäftsführer in fünf Sekunden selbst vom Ergebnis überzeugen.

Address: Geyerswörthstraße 5a
City:
Area:
Zip: 96047
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 19836
Technology: Wir verwenden als Programmiersprache .NET mit C# . Zudem: • OpenCv-Sharp/ZXing • PDFsharp • CSVHelper • SQlite • Newtonsoft bzw. NJsonSchema • BouncyCastle
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Aposto Bamberg
Name of the solution / product: AmadeusVerify
Retailer or Brand Website: www.bamberg.aposto.eu
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2020
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: AmadeusVerify wurde für den Eigenbedarf entwickelt, um sicherzugehen, dass alle technischen Anforderungen der KassenSichV im hauseigenen Kassensystem korrekt umgesetzt wurden. Schnell wurde klar, dass alle Marktteilnehmer diesen Bedarf haben. Deshalb stellte man das Programm bereits 2019 auch anderen zur Verfügung. Gastro-MIS ist der festen Überzeugung, dass der Großteil der Handels- und Gastronomie-Unternehmen unter der Marktverzerrung durch Steuersünder leidet. Die KassenSichV kann hier endlich für Chancengleichheit sorgen. AmadeusVerify stellt sicher, dass keiner versehentlich gegen die Regeln verstößt.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: In ca. sechs Personenmonaten wurde eine Bedienoberfläche entwickelt, die prüfen kann, ob die Kasse(n) allen technischen Anforderungen der KassenSichV entspricht/entsprechen. QR-Code-Prüfung: Die verschlüsselten Rechnungsdaten werden entschlüsselt und in Klartext angezeigt. Außerdem werden die TSE-Daten (vereinfacht gesagt) rekonstruiert und mit der abgedruckten Signatur verglichen. TAR-Files (TSE-Prüfung): Die TSE-Datei-Archive werden entschlüsselt, rekonstruiert und anschließend u.a. alle Beträge aus den Steuer-Containern aufgelistet. DSFinV-K (Kassenprüfung): Die Kassendaten werden im JSON- oder CSV-Format eingelesen und strukturell geprüft. Das Resultat ist eine eventuelle Fehlerliste.
Innovation [max. 500 characters]: Als einzige Software kann AmadeusVerify prüfen, ob die Kasse technisch manipulationssicher ist. Davon profitieren die Entwickler bereits bei der Anpassung der Kassensystem-Software und nach Fertigstellung auch die Unternehmer im simplen Selbsttest. Steuerberater, die unter Umständen zum Teil für die steuerliche Konformität ihrer Mandanten mithaften müssen, können dieses Risiko ebenfalls minimieren. Das Programm war über ein Jahr verfügbar, bevor die Finanzverwaltung selbst ein Prüfprogramm besaß. Erst im März 2021 erfolgte deren Ausschreibung, welche Gastro-MIS auf Basis von AmadeusVerify gewann.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Anwender wie Aposto Bamberg können AmadeusVerify für 500 Euro erwerben. Steuerberater können mit einer solchen Lizenz alle Mandanten prüfen, solange sie nur ein Endgerät dafür verwenden. Tatsächlich musste Aposto die Lizenz als Kunde des hauseigenen Kassensystems aber nicht erwerben. Das Programm wurde standardmäßig bei der Anpassung der AmadeusKasse angewendet.
Potential for replication [max. 500 characters]: AmadeusVerify kann für alle elektronischen Kassensysteme verwendet werden, unabhängig von der Kassensoftware, da nur das Endergebnis und nicht die Programmierung selbst geprüft wird – genau wie es in einer echten Kassenprüfung auch wäre. Adaptiert wurde das Programm bereits für die Finanzverwaltung, welche eine angereicherte Version an alle Finanzprüfer herausgibt.
Solutions & Operations
Communication Technology
Data Analytics
Information Technology
Payment
Aposto Bamberg
Aposto-Bamberg
Aposto-Bamberg
Aposto-Bamberg
Aposto-Bamberg
Wed 23 Apr
Thu 24 Apr
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Feb. 2021
Retail Technology

Schutz der Mitarbeiter und Kunden durch automatisierte Barzahlungen

with Kassen Merkl Vertriebs GmbH
Besonders in Zeiten von Corona hat die Bedeutung der Hygiene an der Verkaufsstelle enorm zugenommen. Viele Geschäfte suchen nun nach Lösungen für eine saubere und sichere Abwicklung der Barzahlungen. Cashlogy vereinfacht und optimiert den Alltag in Bäckereien, Metzgereien etc. und macht Bargeldzahlungen schneller, sicherer und vor allem hygienischer. Cashlog ...
1
Award Sept. 2022
Retail Technology

O2 Live Concept Store Berlin: Interactive LED solution with wow effect

with O2 Live Concept Store Berlin
The “Visible Net” campaign makes the 5G network of O2, the core brand of the telecommunications company Telefónica Germany, impressively visible on all channels. With the aim of staging the campaign at the point of sale, a semi-transparent LED wall was used to transform the entire shop window front of the O2 Live in Berlin into a 19 m2 screen – t ...
2
Award Sept. 2022
Retail Technology

Scanning devices using artificial intelligence for better demand forecasting

with Nah&Frisch
Circly has brought artificial intelligence to the handheld scanning devices of the Franchise retailer Nah&Frisch, saving each store at least 6h a week and capital. Circly developed AutoML that enables tremendous resource savings from producers to retailers through AI. With an average of > 85% more accurate planning, resources can be used more efficien ...
4
Retail Technology

Nachhaltige ESL – Batterielose digitale Preisetiketten im Einsatz in den autonomen Stores bei Valora Retail (Schweiz)

with Valora Retail
Faktencheck: Bisher wurden elektronische Preisschilder aufwändig und unnachhaltig mit Batterien betrieben. Der ESL-Boom sorgte für einen enormen Nachfrageschub bei Batterien. Gleichzeitig entwickelte sich die Entsorgung einer so großen Anzahl von Batterien in den letzten Jahren zu einer großen ökologischen Herausforderung. Eine einzige AAA-Batterie kann bis ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Best Retail Cases Redaktion