Partnerübergreifendes Loyalty-Programm mit “Eincheck”-Option

Favorite
Award Sept. 2020

Overview

  • Updated On:
  • June 17, 2022

Description

Unser Retail Case ist die Funktion „PAYBACK GO“ in der beliebten PAYBACK App. PPAYBACK GO ist ein besonders innovatives Tool, das sowohl für Kunden, als auch für den Handel attraktive Vorteile bietet. Wenn ein Kunde in der Nähe eines PAYBACK GO Partners ist, kann er beim Partner „einchecken“. Dadurch ändert sich die Oberfläche und Farbe der App und die PAYBACK App wird zur Partnerapplikation. So haben Kunden die Möglichkeit, exklusive Coupons und Partnerinhalte zu entdecken, die für jeden Partner individuell sind. Damit hat der Kunde alle Informationen und Tools, die er für einen Einkauf benötigt, in einer einzigen App.
Darüber hinaus bietet sie Händlern große Vorteile, da sie das Verhalten der Kunden am Point of Sale besser verstehen und diese Informationen für strategische Entscheidungen nutzen können. Um das Kaufverhalten des Kunden zu beeinflussen, bietet GO zwei verschiedene Coupon-Optionen an – Push-Coupons und Check-in-Coupons.
Wenn ein Partner eine Check-in-Kampagne durchführt, erhält der Kunde beim Check-in einen Coupon, der für sein Einkaufsverhalten relevant ist, während er sich im Geschäft oder in der Nähe befindet. Ziel ist es hier, Up-Selling zu betreiben und die Aufmerksamkeit des Kunden auf bestimmte Produkte und Produktgruppen zu lenken.
Mit GO ist es auch möglich, den Kunden per Push-Benachrichtigung in Echtzeit Coupons, basierend auf dem Standort des Kunden, anzubieten. Das bedeutet, dass sowohl Partnerfilialen als auch bestimmte Wettbewerberkampagnen als Auslöser ausgewählt werden können. Ziel ist es hier, mehr Kunden zu gewinnen.

Die App eröffnet den Einzelhändlern die Möglichkeit, direkt mit den Kunden am Verkaufspunkt zu kommunizieren, um so ihren Umsatz und ihre Markenrelevanz zu steigern. Durch die große Reichweite von über 10. Millionen aktiven Usern der PAYBACK App können sich die Partner durch ihre mobile Präsenz am Point-of-Sale vom Wettbewerb abheben.
Seit dem Start im Juli 2019 erreichte GO bereits ein Kundenpotential von 2,6 Mio PAYBACK GO Kunden auf Monatsebene.

Case Id : 20102
Technology: Geofence & Beacon
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Aral, REWE, dm, real, Alnatura, Apollo, Burger King, Dänisches Bettenlager, deine Apotheke, Fressnapf, Getränke Hoffmann, Hol’ab!, H-Hotels, Hussel, Nordsee, Penny, rtk, Tee Gschwendner, Telekom, Thalia, WMF
Name of the solution / product: PAYBACK GO
Retailer or Brand Website: www.payback.de/go
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2019-07-29
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Ziel war es, ein Tool bzw. einen zusätzlichen Service zu entwickeln, von dem die Kunden und gleichzeitig die Einzelhändler profitieren. So bietet PAYBACK GO für beide Seiten viele Vorteile. Zum einen passt sich die App an den Standort des Kunden an und kombiniert GO mit vorgefilterten, partnerspezifischen Coupons, informativen Inhalten zum Händler, einer Einkaufsliste und der mobilen PAYBACK Karte oder PAYBACK PAY. Auf der anderen Seite wird dem Händler die Möglichkeit gegeben, am Point-of-Sale direkt mit dem Kunden zu kommunizieren. So können sie ihren Umsatz und ihre Markenrelevanz steigern. Partner profitieren von der hohen Reichweite der PAYBACK App und heben sich durch die mobile Präsenz im Markt vom Wettbewerb ab.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Die Konzeption von GO begann Mitte 2018. Danach wurde etwa fünf Monate intensiv an der Umsetzung gearbeitet, die Beta-Phase mit den ersten zehn Partnern startete im April 2019. Am 29. Juli 2019 wurde dann das offizielle GO Live gefeiert. Der Start war der Auftakt einer großen Marketingkampagne, die über alle PAYBACK Kanäle kommuniziert wurde. Dazu gehörten im Offline-Bereich die grüne Einfärbung des Umschlags im Coupon-Mailing (Grünes GO Logo) sowie die Bewerbung am Point-of-Sale mit Bodenaufklebern und Displays. In der Kategorie Mobile gab es ein Gewinnspiel, verschiedene Werbekacheln in der App und Extra-Punkte für GO-Nutzer. Online lenkten ein Newsletter und eine prominente Landingpage die Aufmerksamkeit auf das neue Produkt. Die Begeisterung der Partner ist seitdem ungebrochen, weshalb mittlerweile 21 Partner bei GO dabei sind (Stand Juli 2020).
Innovation [max. 500 characters]: Die PAYBACK App ist eine Multipartner-App, die einen relevanten Mehrwert für Kunden und Partner bietet, indem sie ihr Design und ihren Inhalt je nach umliegendem Partner anpasst (Chamäleon Effekt).
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: -
Marketing & Sales
Advertising
Solutions & Operations
Communication Technology
Information Technology
Loyality
Product Information
PAYBACK GO
PAYBACK GO
Sat 14 Jun
Sun 15 Jun
Mon 16 Jun
Tue 17 Jun
Wed 18 Jun
Thu 19 Jun
Fri 20 Jun
Sat 21 Jun
Sun 22 Jun
Mon 23 Jun
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

4 cases
user image

Lisa Reimann

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Optimierung des Einkaufserlebnisses durch innovativen Multipartner-Service

with Aral, REWE, dm, real, Alnatura, Apollo, Burger King, Dänisches Bettenlager, Dehner, deine Apotheke, Depot, Fressnapf, Getränke Hoffmann, Hol’ab!, H-Hotels, Penny, rtk, SIXT, SunExpress, TeeGschwendner, Telekom, Thalia, WMF
PAYBACK GO ist ein innovatives Tool in der PAYBACK App. Es bietet einen großen Zusatznutzen für Kund*innen und Händler. Konsument*innen können jederzeit beim Partner „einchecken“. Dadurch ändert sich die Oberfläche und Farbe der App und die PAYBACK App wird zur Partnerapplikation. So haben Kund*innen die Möglichkeit, exklusive Coupons und Partnerinhalte zu e ...
3
Award Sept. 2022
Retail Omnichannel

Virtuelle Expansion – Touchdisplay am Point of Sale sorgt für Umsatzboost

with Mode Schödlbauer – Schödlbauer Textilkaufhaus e.K.
Mode Schödlbauer ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich E-Commerce und Point of Sale mit der richtigen Strategie nicht kannibalisieren und intelligent verknüpft sogar zu einem wahren Umsatzboost führen. Das Traditionsgeschäft betreibt seit 1934 ein klassisches Modehaus im bayerischen Bad Kötzting und gründete mit www.hemden-meister.de einen Onlineshop, der ...
Jennifer Stoll
1
Retail Omnichannel

Review Management – Online-Sichtbarkeit verstärkt

with Sixt
Von gigantischen Airport-Installationen bis hin zu Social-Media-Entertainment für junge Zielgruppen: Die Sixt Autovermietung experimentiert gerne mit Wortwitz – aber auch mit neuen Technologien. Das Unternehmen aus Pullach war eines der ersten deutschen Unternehmen auf Snapchat. Jeder digitale Trend wird auf seinen Mehrwert für den Konsumenten geprüft. Erst ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Rechnungs- und Ratenkauf am POS via Smartphone (mit Decathlon)

with Decathlon
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, ...
  • [voting award=”Award Sept. 2024″ countdown_start=”07/20/2024″ start=”07/29/2024″ end=”09/15/2024″]

  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Payback GmbH