Review Management – Online-Sichtbarkeit verstärkt

Favorite

Overview

  • Updated On:
  • May 5, 2022

Description

Von gigantischen Airport-Installationen bis hin zu Social-Media-Entertainment für junge Zielgruppen: Die Sixt Autovermietung experimentiert gerne mit Wortwitz – aber auch mit neuen Technologien. Das Unternehmen aus Pullach war eines der ersten deutschen Unternehmen auf Snapchat. Jeder digitale Trend wird auf seinen Mehrwert für den Konsumenten geprüft. Erst kürzlich startete das Unternehmen die weltweit erste umfassende Mobilitätsplattform in einer App, die digitaler Autovermietung, Carsharing und Ride-Hailing für seine 20 Millionen Kunden verbindet. Dieser Pioniergeist hat das Familien-Unternehmen groß gemacht: Im Jahr 1912 ist es mit einer Flotte von drei Automobilen in Deutschland an den Start gegangen, heute ist es mit einem Konzernumsatz von 2,93 Milliarden Euro die größte Autovermietung in ganz Europa. Weltweit hat Sixt rund 270.000 Fahrzeuge an 2.200 Standorten in mehr als 100 Ländern.

Um sich im hart umkämpften Markt der Autovermieter weiter durchzusetzen, hat sich Sixt im Februar 2017 die Kompetenz von Yext als strategischen Partner gesichert. Denn die meisten Verbraucher suchen online nach Autovermietungen – wer dort nicht ordentlich vertreten ist, überlässt dem Wettbewerb das Feld. Ziel der Zusammenarbeit mit Yext ist daher im Netz präsent zu sein und noch sichtbarer zu werden. Drei Aspekte stehen hierbei im Vordergrund: Die Erhöhung der Sichtbarkeit der Marke und ihrer einzelnen Mietstationen, die Optimierung von Daten und Informationen auf über 100 digitalen Plattformen sowie das Monitoring und die Reaktion auf Online-Bewertungen in Echtzeit.

Kontrolle und Optimierung in Echtzeit
Sixt hat sich dabei für die Produkte Yext Listings, Review Monitoring und Review Response entschieden. Über die lokalen Business-Listings kontrolliert Sixt seine Daten und Informationen auf über 100 Plattformen – darunter Google, Amazon Alexa, Apple Maps, Facebook, Bing, Yahoo und Yelp. Bisher sind dort 1.312 eigene und 400 Franchise-Standorte integriert. Alle dort angezeigten Informationen und Daten können über die Yext Knowledge Engine kontrolliert werden. Wichtig ist, dass sie korrekt, vollständig und konsistent über alle Plattformen hinweg hinterlegt werden können. „Dabei sehen wir uns alle Publisher-Vorschläge an, und testen und nutzen neue Funktionen“, sagt Thorsten Becker, Head of SEO bei Sixt. Dafür hat sich der Autovermieter eine hauseigene Digitalkompetenz aufgebaut.

Dass die Kunden über die eingebundenen Plattformen schnell und zuverlässig mit Informationen versorgt werden, spielt eine wichtige Rolle. Guter Service ist schließlich das beste Marketing fürs Unternehmen. Dazu zählt es auch, auf Bewertungen zu reagieren – und darauf aufbauend den eigenen Service immer weiter zu verbessern. Das kommt auch Sixt zugute: Innerhalb des Yext Review Managements erhält Sixt über das Review Monitoring eine ausführliche Übersicht über Bewertungen und Standorte auf einen Blick. „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den Kunden zur Seite zu stehen und ihnen einen umfassenden Service zu bieten, indem wir ihre Meinung ernst nehmen und uns mit ihr auseinander setzen“, sagt Thorsten Becker. Intern hat Sixt diese wichtigen Aufgaben in die Verantwortung der Teams SEO und Customer Care gelegt, die stark mit Yext zusammenarbeiten. Das detaillierte Kunden-Feedback in Form von authentischen Kommentaren und Bewertungen können eingesehen und über Review Response direkt beantwortet werden. „Bei Sixt haben wir verstanden, dass der Kunde König ist. Er trifft seine eigenen Entscheidungen und bewertet Produkte und Dienstleistungen nach seiner Zufriedenheit“, sagt Thorsten Becker. „Je mehr wir lernen, welche Erwartungen sie haben, desto besser können wir uns darauf einstellen.“

Authentische Kommunikation mit den Kunden
Im engen Austausch mit Yext gelingt es Sixt die Customer Experience positiv zu gestalten und kontinuierlich weiter zu optimieren. „Der Nutzen und Mehrwert der Kunden-Rezensionen ist für uns, dass wir uns mit dem Kunden offen und ehrlich austauschen können. Im direkten Dialog können wir in Echtzeit daran arbeiten unsere Dienstleistung und Produkte im Netz noch transparenter zu gestalten und uns damit insgesamt greifbarer zu machen“, sagt Thorsten Becker. Dafür greift er auf verschiedene Custom Dashboards zurück, die jeweils so aufbereitet sind, dass auf einen Blick bestimmte KPIs erfasst werden können. Zum Beispiel, welche Standorte als gut und welche als weniger gut bewertet wurden.

Das Investment in die digitale Zukunft zahlt sich aus. „Wir haben unsere Sichtbarkeit verbessert und können die Daten und Informationen rund um unsere Standorte updaten und monitoren“, sagt Thorsten Becker. „Das gibt uns online mehr Kontrolle über unsere Marke.“ Sechs Monate nach Beginn der Zusammenarbeit wurden 18.000 Bewertungen analysiert. Zudem verzeichnete Sixt seitdem eine Steigerung der Google-Kundenaktionen um 54 Prozent innerhalb von 21 Monaten (Zeitraum Februar 2017 – Oktober 2019) – wie zum Beispiel Klicks, Anrufe und Kartenaufrufe.

„Wir freuen uns Sixt zu unseren Kunden zählen zu dürfen“, sagt Wendi Sturgis, CEO Europe bei Yext. „Sixt ist dafür bekannt neue Dinge auszuprobieren, Innovationen voranzutreiben und sich neuen Themen anzunehmen. Die Integration von Yext zeigt, dass Sixt seine Vorreiterrolle im Digitalbereich weiter ausbauen möchte. Wir freuen uns diese Entwicklung zu begleiten, indem wir sicherstellen, dass Daten außerhalb der Website auf über 100 digitalen Plattformen korrekt gehalten werden und die Online-Präsenz somit signifikant beeinflusst wird.“

Case Id : 20261
Technology: Yext Search Experience Cloud
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Sixt
Name of the solution / product: Yext Search Experience Cloud
Retailer or Brand Website: www.sixt.de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2017-02-01
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Um sich im hart umkämpften Markt der Autovermieter weiter durchzusetzen, hat sich Sixt im Februar 2017 die Kompetenz von Yext als strategischen Partner gesichert. Die meisten Konsumenten suchen online nach Autovermietungen – wer dort nicht ordentlich vertreten ist, überlässt dem Wettbewerb das Feld. Ziel der Zusammenarbeit mit Yext ist daher im Netz präsent zu sein und noch sichtbarer zu werde
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Aufarbeitung der Daten durch Sixt, Review Monitoring
Innovation [max. 500 characters]: Review Management, zentrale Datenbank/Knowledge Graph, strukturierte Daten
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Lizenzen pro Standort
Potential for replication [max. 500 characters]: -
Sat 14 Jun
Sun 15 Jun
Mon 16 Jun
Tue 17 Jun
Wed 18 Jun
Thu 19 Jun
Fri 20 Jun
Sat 21 Jun
Sun 22 Jun
Mon 23 Jun
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Optimierung des Einkaufserlebnisses durch innovativen Multipartner-Service

with Aral, REWE, dm, real, Alnatura, Apollo, Burger King, Dänisches Bettenlager, Dehner, deine Apotheke, Depot, Fressnapf, Getränke Hoffmann, Hol’ab!, H-Hotels, Penny, rtk, SIXT, SunExpress, TeeGschwendner, Telekom, Thalia, WMF
PAYBACK GO ist ein innovatives Tool in der PAYBACK App. Es bietet einen großen Zusatznutzen für Kund*innen und Händler. Konsument*innen können jederzeit beim Partner „einchecken“. Dadurch ändert sich die Oberfläche und Farbe der App und die PAYBACK App wird zur Partnerapplikation. So haben Kund*innen die Möglichkeit, exklusive Coupons und Partnerinhalte zu e ...
3
Award Sept. 2022
Retail Omnichannel

Virtuelle Expansion – Touchdisplay am Point of Sale sorgt für Umsatzboost

with Mode Schödlbauer – Schödlbauer Textilkaufhaus e.K.
Mode Schödlbauer ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich E-Commerce und Point of Sale mit der richtigen Strategie nicht kannibalisieren und intelligent verknüpft sogar zu einem wahren Umsatzboost führen. Das Traditionsgeschäft betreibt seit 1934 ein klassisches Modehaus im bayerischen Bad Kötzting und gründete mit www.hemden-meister.de einen Onlineshop, der ...
Jennifer Stoll
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Rechnungs- und Ratenkauf am POS via Smartphone (mit Decathlon)

with Decathlon
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Near Me‘ Brand Experience optimiert

with Yves Rocher GmbH
Yves Rocher nutzt die Uberall-Plattform, um die Online-Präsenz der Standorte zu stärken und Kundenbewertungen leichter verwalten zu können. Dabei gilt es, ihren digitalen Fußabdruck zu stärken, ihre Beziehungen zu relevanten Online-Communitys zu pflegen und schließlich eine optimale ‚Near Me‘ Brand Experience zu schaffen. Kurz nach der Optimierung mit Uberal ...
  • [voting award=”Award Sept. 2024″ countdown_start=”07/20/2024″ start=”07/29/2024″ end=”09/15/2024″]

  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Yext GmbH