- Home
- Retail Omnichannel
- Near Me‘ Brand Experience optimiert
Near Me‘ Brand Experience optimiert
Yves Rocher GmbH
Description
Yves Rocher nutzt die Uberall-Plattform, um die Online-Präsenz der Standorte zu stärken und Kundenbewertungen leichter verwalten zu können.
Dabei gilt es, ihren digitalen Fußabdruck zu stärken, ihre Beziehungen zu relevanten Online-Communitys zu pflegen und schließlich eine optimale ‚Near Me‘ Brand Experience zu schaffen. Kurz nach der Optimierung mit Uberall verzeichnete Yves Rocher bisher unerreichte Zahlen an Klicks und Seitenansichten für seine Standorte. Die Digitalteams des Unternehmens optimieren nun die ’Near Me‘ Brand Experience für Kunden in über 40 Märkten an 576 Standorten weltweit.
About the solution
Name: | Uberall Listings + Uberall Engage |
Technology: | - |
Project goal | Yves Rocher nutzt die Uberall-Plattform, um die Online-Präsenz der Standorte zu stärken und Kundenbewertungen leichter verwalten zu können. Dabei gilt es, ihren digitalen Fußabdruck zu stärken, ihre Beziehungen zu relevanten Online-Communitys zu pflegen und schließlich eine optimale ‚Near Me‘ Brand Experience zu schaffen. Kurz nach der Optimierung mit Uberall verzeichnete Yves Rocher bisher unerreichte Zahlen an Klicks und Seitenansichten für seine Standorte. Die Digitalteams des Unternehmens optimieren nun die ’Near Me‘ Brand Experience für Kunden in über 40 Märkten an 576 Standorten weltweit. |
Project scope: | Um die bestehenden Herausforderungen zu meistern, entschied sich Yves Rocher für die Nutzung von Uberall Listings und Uberall Engage. Mit Uberall Listings erhielt Yves Rocher Standortprofile seiner Geschäfte in mehr als 50 Verzeichnissen, die es jederzeit binnen Sekunden aktualisieren kann. Uberall Engage stellt unterdessen eine Arbeitsoberfläche bereit, mit der das Digitalteam Kundenbewertungen auf Plattformen wie Google, Facebook, Waze, Instagram, Apple und Yandex einsehen und bearbeiten kann. So kann Yves Rocher kontinuierlich die Online-Reputation der Marke managen und sicherstellen, dass |
Innovation: | Uberall hilft Unternehmen mit lokalen Standorten, ihre Online-Reputation zu stärken sowie eine reibungslose ,Near Me’ Brand Experience für Konsumenten zu schaffen. Über die Uberall Plattform, die über 125 Online-Verzeichnisse, Apps, Bewertungsportale und Kartendienste umfasst, können alle Standorte eines Unternehmens zentral an einem Ort verwaltet werden und dadurch an die Spitze lokaler Suchergebnisse gelangen. Korrekte und aktuelle Standortdaten verbessern das Ranking bei der lokalen Suche und steigern den Umsatz. Mit Uberall Listings können sich Unternehmen im kontinuierlich wachsenden Uberall-Netzwerk präsentieren und ihre Einträge einheitlich über eine zentrale Quelle verwalten. Das hilft, Zielgruppen passgenau anzusprechen. Mit Uberall Engage verwalten Unternehmen ihre Online-Reviews auf allen wichtigen Bewertungsplattformen in einem zentralen Tool: Unternehmen optimieren ihr Reputation Management, stärken die Kundenbeziehungen und schaffen ein positives Markenerlebnis. |
Costs: | - |
Replication: | - |
Use-Case customer:
Yves Rocher GmbH
Location: Meitnerstraße 6, 70563 Stuttgart, Germany
Use-Case-Region: D-A-CH
Website: www.yves-rocher.de
Case Location






Contact Me
Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.
Similar Cases
Review Management – Online-Sichtbarkeit verstärkt
with
Sixt
Von gigantischen Airport-Installationen bis hin zu Social-Media-Entertainment für junge Zielgruppen: Die Sixt Autovermietung experimentiert gerne mit Wortwitz – aber auch mit neuen Technologien. Das Unternehmen aus Pullach war eines der ersten deutschen Unternehmen auf Snapchat. Jeder digitale Trend wird auf seinen Mehrwert für den Konsumenten geprüft. Erst ...
Von gigantischen Airport-Installationen bis hin zu Social-Media-Entertainment für junge Zielgruppen: Die Sixt Autovermietung experimentiert gerne mit Wortwitz – aber auch mit neuen Technologien. Das Unternehmen aus Pullach war eines der ersten deutschen Unternehmen auf Snapchat. Jeder digitale Trend wird auf seinen Mehrwert für den Konsumenten geprüft. Erst kürzlich startete das Unternehmen die weltweit erste umfassende Mobilitätsplattform in einer App, die digitaler Autovermietung, Carsharing und ...
Rechnungs- und Ratenkauf am POS via Smartphone (mit Decathlon)
with
Decathlon
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, ...
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, Lokalität und Handhabung äußerst flexibel und sowohl für die Endkunden als auch die Händler einfach zu nutzen. Der Ablauf ...
Connected Commerce
with
Otto (GmbH & Co KG)
OTTO und die ECE vernetzen ihre Einkaufswelten und kombinieren deren Vorteile. Kunden können sich online auf otto.de und in den Digital Malls der ECE ganz bequem informieren, welche Artikel eventuell auch in einem Geschäft in ihrer Nähe, z.B. in einem ECE Shopping-Center, verfügbar sind und diese bei ausgewählten Retailern reservieren. Auf otto.de und der Di ...
OTTO und die ECE vernetzen ihre Einkaufswelten und kombinieren deren Vorteile. Kunden können sich online auf otto.de und in den Digital Malls der ECE ganz bequem informieren, welche Artikel eventuell auch in einem Geschäft in ihrer Nähe, z.B. in einem ECE Shopping-Center, verfügbar sind und diese bei ausgewählten Retailern reservieren. Auf otto.de und der Digital Mall werden dabei der Preis im Laden, die Verfügbarkeit ...
Mobile Anwendung für die Digitalisierung des stationären Handels
with
Stationäre Geschäfte werden nach wie vor von zahlreichen Konsumenten geschätzt. Aber: Künftig werden nur jene Läden überleben, die sich von veralteten Handelskonzepten verabschieden und stattdessen digitale Technologien am stationären POS so integrieren, dass sich der Laden nahtlos in das Omnichannel-Einkaufserlebnis des Kunden einfügt. Die mobile ROQQIO Lös ...
Stationäre Geschäfte werden nach wie vor von zahlreichen Konsumenten geschätzt. Aber: Künftig werden nur jene Läden überleben, die sich von veralteten Handelskonzepten verabschieden und stattdessen digitale Technologien am stationären POS so integrieren, dass sich der Laden nahtlos in das Omnichannel-Einkaufserlebnis des Kunden einfügt. Die mobile ROQQIO Lösung vereint zahlreiche Funktionen für Händler und Konsumenten und bietet ihnen jeweils eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Händler können sie ...