NEXT AWARD ROUND STARTS!
POS Award September 2022
Submit your case now!
The submitted cases will be awarded via user voting on the Best Retail Cases platform and by an experienced media jury. In 2021, more than 10,000 voters took part. Many of the cases were convincing in terms of innovation, relevance, acceptance and user application and thus won one of the coveted seals.
4
Categories
15+
Media Jury Members
10.000
Voter
These categories are awarded
Retail Technology
- The best retail systems
- The best payment solutions
- The best analytical tools
- The best pricing systems
- The best information and communication technologies
- The best logistics solutions
Retail Marketing & Service
- The best digital marketing solutions
- The best loyalty programmes
- The best review and feedback systems
- The best advertising solutions
Retail Store Design
- The best store concepts
- The most beautiful design solutions
Retail Omnichannel
- The best omnichannel solutions
- The best customer experiences
Winner of the last POS Award 2021
Optimiertes Einkaufserlebnis durch Personal-Shopping-Lösung
with
Kaufland
Kaufland ist ein international tätiges Einzelhandelsunternehmen mit über 1.300 Filialen und über 132.000 Mitarbeitern in acht Ländern. In Deutschland, Polen, Tschechien, Rumänien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien und der Republik Moldau will das Unternehmen niedrige Preise, eine relevante Auswahl, überzeugende Qualität und einen einfachen Einkauf bieten. An ...
Kaufland ist ein international tätiges Einzelhandelsunternehmen mit über 1.300 Filialen und über 132.000 Mitarbeitern in acht Ländern. In Deutschland, Polen, Tschechien, Rumänien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien und der Republik Moldau will das Unternehmen niedrige Preise, eine relevante Auswahl, überzeugende Qualität und einen einfachen Einkauf bieten. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach digitalen Shopping-Lösungen für die Filialen begann Kaufland vor einigen Jahren mit der teilweisen Automatisierung ...
Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App
with
Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unternehmensvorgaben bis hin zur Schulung oder Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Notwendige Dokumente lassen sich digital in der App hinterlegen, ...
Rechnungs- und Ratenkauf am POS via Smartphone (mit Decathlon)
with
Decathlon
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, ...
Die Sporthandelskette Decathlon nutzt die Pay Later POS-Lösungen von Unzer, um ihren Kunden die beliebtesten Zahlungoptionen schnell und sicher in den Filialen anzubieten. Dank der Lösung dauert der Antragsprozess für eine aufgeschobene Zahlung weniger als fünf Minuten. Die Lösung ist bei Integration, Ratenzahlungsoptionen, Fälligkeiten, Beratungsintensität, Lokalität und Handhabung äußerst flexibel und sowohl für die Endkunden als auch die Händler einfach zu nutzen. Der Ablauf ...
Interaktives Shopping-Erlebnis und optimierte Warenpräsentation
with
Betten Reiter Flagship-Store
Am 11. Mai eröffnete der neue Betten Reiter Flagship-Store in unmittelbarer Nähe zur SCS in Wien / Vösendorf. Innovationen und Nachhaltigkeit zählen seit jeher zu den Kernwerten des Traditionsunternehmens. Das Store-Konzept des Wiener Flagship-Stores, welches zuvor mit umdasch The Store Makers bereits in Wels und Amstetten umgesetzt wurde, präsentiert sich i ...
Am 11. Mai eröffnete der neue Betten Reiter Flagship-Store in unmittelbarer Nähe zur SCS in Wien / Vösendorf. Innovationen und Nachhaltigkeit zählen seit jeher zu den Kernwerten des Traditionsunternehmens. Das Store-Konzept des Wiener Flagship-Stores, welches zuvor mit umdasch The Store Makers bereits in Wels und Amstetten umgesetzt wurde, präsentiert sich in Vösendorf mit ganz neuen Store-Lösungen.
Realisierung eines Real Life-Marktforschungs-Supermarkts
with
Go2Market
Nach erfolgreicher dreijähriger Testphase in der österreichischen Hauptstadt Wien ging der Real Life-Marktforschungs-Supermarkt Go2Market im Mai 2021 mit seinem ersten Standort in Deutschland an den Start. Einkaufen können im 400 m² großen Markt nur die maximal 3.000 registrierten Mitglieder/Kunden. Diese entsprechen der durchschnittlichen Soziodemografie De ...
Nach erfolgreicher dreijähriger Testphase in der österreichischen Hauptstadt Wien ging der Real Life-Marktforschungs-Supermarkt Go2Market im Mai 2021 mit seinem ersten Standort in Deutschland an den Start. Einkaufen können im 400 m² großen Markt nur die maximal 3.000 registrierten Mitglieder/Kunden. Diese entsprechen der durchschnittlichen Soziodemografie Deutschlands und werden im Zuge ihres Einkaufs unter allen relevanten Parametern der Marktforschung auf verschiedenen Ebenen analysiert. Im Gegenzug erhalten ...
Stärkung des lokalen Kundendialogs trotz Pandemie
with
Uberall-Plattform
Mit der Corona-Pandemie kamen ab dem Frühjahr 2020 schwierige Zeiten auf den Einzelhandel zu. Dieser musste nicht nur mit harten Lockdown-Maßnahmen umgehen, sondern oft auch kurzfristig auf verhängte Einschränkungen reagieren. Die Marke Okaïdi der französischen ÏDKIDS-Gruppe war hiervon stark betroffen: Von einem Tag auf den nächsten musste sie etwa 150 ihre ...
Mit der Corona-Pandemie kamen ab dem Frühjahr 2020 schwierige Zeiten auf den Einzelhandel zu. Dieser musste nicht nur mit harten Lockdown-Maßnahmen umgehen, sondern oft auch kurzfristig auf verhängte Einschränkungen reagieren. Die Marke Okaïdi der französischen ÏDKIDS-Gruppe war hiervon stark betroffen: Von einem Tag auf den nächsten musste sie etwa 150 ihrer 400 Filialen schließen. Daher war eine schnelle und unkomplizierte Aktualisierung der Online-Einträge und ...
load more listings
Submit until 31 July
Days
Hours
Minutes
Seconds
Our jury members (excerpt)
Julia Pott
Editor, Ixtenso - Magazin für den Einzelhandel
Mag. (FH) Margaretha Jurik
Editor-in-Chief, Cash.at
Katharina Walter
Founder & CEO, Findeling - die besten Läden in den Städten finden
Dunja Koelwel
Editorial management, gi Geldinstitute, vb Versicherungsbetriebe, IT4Retailers