- Home
- Retail Store Design
- Interaktives Shopping-Erlebnis und optimierte Warenpräsentation
Interaktives Shopping-Erlebnis und optimierte Warenpräsentation
Betten Reiter Flagship-Store
Description
Am 11. Mai eröffnete der neue Betten Reiter Flagship-Store in unmittelbarer Nähe zur SCS in Wien / Vösendorf. Innovationen und Nachhaltigkeit zählen seit jeher zu den Kernwerten des Traditionsunternehmens. Das Store-Konzept des Wiener Flagship-Stores, welches zuvor mit umdasch The Store Makers bereits in Wels und Amstetten umgesetzt wurde, präsentiert sich in Vösendorf mit ganz neuen Store-Lösungen.
Use-Case customer:
Betten Reiter Flagship-Store
Location: Nordring 2-10, 2334 Vösendorf, Austria
Use-Case-Region: D-A-CH
Website: www.bettenreiter.at
Case Location






Contact Me
Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.
Similar Cases
Re:Think Store Globetrotter Bonn
with
The Globetrotter Re:Think store in Bonn sets new standards for sustainable store design. This includes the entire concept of the store and not just individual aspects. The store is based entirely on the idea of recycling and upcycling. The electronics retailer’s inventory and furniture, the previous tenant of the space, was almost completely used and r ...
The Globetrotter Re:Think store in Bonn sets new standards for sustainable store design. This includes the entire concept of the store and not just individual aspects. The store is based entirely on the idea of recycling and upcycling. The electronics retailer’s inventory and furniture, the previous tenant of the space, was almost completely used and recycled. Even digital touchpoints such as displays were refurbished ...
Miele Experience Center Amsterdam
with
Miele & Cie. KG
– Im Besonderen: SMEC = Small Miele Experience Center – Kundenwunsch: präsent sein in 1A-Lage der Metropolen, um Premium Markenkunden anzusprechen (dort stehen kleinere Verkaufsflächen zur Verfügung; um diese optimal auszunutzen, wird mehr Digitalisierung in der Kundenansprache notwendig) – Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interak ...
– Im Besonderen: SMEC = Small Miele Experience Center – Kundenwunsch: präsent sein in 1A-Lage der Metropolen, um Premium Markenkunden anzusprechen (dort stehen kleinere Verkaufsflächen zur Verfügung; um diese optimal auszunutzen, wird mehr Digitalisierung in der Kundenansprache notwendig) – Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interaktive Digital Signage Lösungen von xplace – durch mehr Interaktion und digital visualisierte Produktberatung führen wir den Kunden zur Kaufentscheidung – ...
FC Bayern World Munich: Flagship store for the best fans in the world
with
FC Bayern World
The new FC Bayern World opened for all its fans on 10.12.2020 in the heart of the Bavarian capital Munich (DE), directly between the Town Hall and the Frauenkirche. The building, with its boutique hotel, two restaurants and flagship store represents the grand finale of the rich history of the association during its 120th anniversary year and following a sens ...
The new FC Bayern World opened for all its fans on 10.12.2020 in the heart of the Bavarian capital Munich (DE), directly between the Town Hall and the Frauenkirche. The building, with its boutique hotel, two restaurants and flagship store represents the grand finale of the rich history of the association during its 120th anniversary year and following a sensational season. The retail space ...
Josefs nahkauf BOX
with
Nahkauf – Rewe Group
Josefs nahkauf Box ist ein neues innovatives Format, das in Zukunft die Nahversorgung mit Lebensmitteln 24 Stunden, 7 Tage die Woche in unterversorgten dörflichen Siedlungsgebieten sicherstellt. Das Sortiment umfasst 700 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos an einer Self-Checkout Kasse. Das Konzept des „Walk-In Stores“ ist kundenfr ...
Josefs nahkauf Box ist ein neues innovatives Format, das in Zukunft die Nahversorgung mit Lebensmitteln 24 Stunden, 7 Tage die Woche in unterversorgten dörflichen Siedlungsgebieten sicherstellt. Das Sortiment umfasst 700 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos an einer Self-Checkout Kasse. Das Konzept des „Walk-In Stores“ ist kundenfreundlich, denkbar einfach und bietet ein unkompliziertes Einkaufserlebnis. Die Betreibung des Stores mit der Warenversorgung, Instandhaltung ...