Overview
- Aktualisiert am:
- September 29, 2022
Beschreibung
Die aetka AG ist mit über 2000 lokalen Händlern die größte Fachhandelskooperation für Telekommunikation in Deutschland. Die Partner des Verbunds aus Unternehmen und Einzelhändlern beraten Kunden unabhängig und herstellerübergreifend und bieten ihnen bedarfsgerecht passende Produkte und Lösungen aus verschiedenen Telekommunikations-Segmenten. Von Smartphones und Smart Home über Fitnesstracker, Mobilfunk- Festnetz-Tarifen bis zu Tablets und TV – die wichtigste Rolle füllen dabei die stationären Händler aus, die den Leitspruch „WIR KÜMMERN UNS!“ Tag für Tag im Umgang mit den Kunden prägen.
Händlernetz profitiert von Onlineshop
Im Zuge ihrer Omnichannel-Strategie hat aetka einen zentralen Onlineshop geschaffen, an den ihre Partner angeschlossen werden können. Für eine schnelle und unkomplizierte Anbindung kommt dafür die Händlerintegration von gaxsys zum Einsatz. So können die stationären Händler von jeder Bestellung profitieren, die im aetka-Onlineshop getätigt wird. Das gax-System zeigt die Bestellungen an und bietet sie den Händlern zur Ausfertigung (aktives Leadmanagement). Wer den entsprechenden Artikel im Bestand hat, kann den Auftrag übernehmen und die Bestellung abwickeln.
Je lokaler desto besser – im Sinne der Umwelt und der Kunden
Die Bestellungen werden innerhalb der ersten dreißig Minuten nur den Händlern angezeigt, die ihr Geschäft in einem Umkreis von 20 Kilometern zur Lieferadresse haben. So soll im Idealfall ein Händler die Ware versenden, der sich in unmittelbarer Nähe des Kunden befindet – was sich beim deutschlandweit aufgestellten Händlernetz von aetka besonders anbietet. So bekommen Kunden nicht nur ihre Bestellung mit einem kleinen CO2-Fußabdruck geliefert, sondern im Idealfall auch gleich den Kontakt zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Nähe; beziehungsweise einem echten „Kümmerer“, der neben der reinen Hardware auch die dazugehörige Beratung und andere Dienstleistungen mit Mehrwert für den Käufer bietet.
Im Vordergrund steht immer der Kunde, der nicht festgelegt ist auf einen Informations- und Einkaufskanal. Ihm sind Auswahl und Verfügbarkeit genauso wichtig wie schnelle Lieferung und guter Service – egal ob online oder offline. Denn letztendlich gibt es nur einen Handel, der die Bedürfnisse der privaten und gewerblichen Endverbraucher bestmöglich abbildet: das ist dann der Fall, wenn E-Commerce und stationärer Handel kooperieren, sich eng verknüpfen und gemeinsam im Fluss sind, statt einzelne Silos, die sich im schlimmsten Fall noch gegenseitig kannibalisieren.
gaxsys implementieren – und alle profitieren
Mittels gaxsys bilden jetzt alle beteiligten Parteien eine Einheit im Sinne und zum Vorteil der Kunden. Diese werden optimal beliefert und beraten, unabhängig davon, ob die Ware aus der Nähe oder von einem entfernteren Händler in Deutschland oder dem zentralen Lager verschickt wird. Kunden, Händler, aetka –alle profitieren von dieser Art der schnellen und unkomplizierten Händlerintegration.