Omnichannel bei der aetka AG- Anbindung des Händlernetzes an den Webshop mittels gaxsys

Niederfrohnaer Weg 1,
Favorit
Award Sept. 2022

Overview

  • Aktualisiert am:
  • September 29, 2022

Beschreibung

Die aetka AG ist mit über 2000 lokalen Händlern die größte Fachhandelskooperation für Telekommunikation in Deutschland. Die Partner des Verbunds aus Unternehmen und Einzelhändlern beraten Kunden unabhängig und herstellerübergreifend und bieten ihnen bedarfsgerecht passende Produkte und Lösungen aus verschiedenen Telekommunikations-Segmenten. Von Smartphones und Smart Home über Fitnesstracker, Mobilfunk- Festnetz-Tarifen bis zu Tablets und TV – die wichtigste Rolle füllen dabei die stationären Händler aus, die den Leitspruch „WIR KÜMMERN UNS!“ Tag für Tag im Umgang mit den Kunden prägen.

Händlernetz profitiert von Onlineshop

Im Zuge ihrer Omnichannel-Strategie hat aetka einen zentralen Onlineshop geschaffen, an den ihre Partner angeschlossen werden können. Für eine schnelle und unkomplizierte Anbindung kommt dafür die Händlerintegration von gaxsys zum Einsatz. So können die stationären Händler von jeder Bestellung profitieren, die im aetka-Onlineshop getätigt wird. Das gax-System zeigt die Bestellungen an und bietet sie den Händlern zur Ausfertigung (aktives Leadmanagement). Wer den entsprechenden Artikel im Bestand hat, kann den Auftrag übernehmen und die Bestellung abwickeln.

Je lokaler desto besser – im Sinne der Umwelt und der Kunden

Die Bestellungen werden innerhalb der ersten dreißig Minuten nur den Händlern angezeigt, die ihr Geschäft in einem Umkreis von 20 Kilometern zur Lieferadresse haben. So soll im Idealfall ein Händler die Ware versenden, der sich in unmittelbarer Nähe des Kunden befindet – was sich beim deutschlandweit aufgestellten Händlernetz von aetka besonders anbietet. So bekommen Kunden nicht nur ihre Bestellung mit einem kleinen CO2-Fußabdruck geliefert, sondern im Idealfall auch gleich den Kontakt zu einem kompetenten Ansprechpartner in der Nähe; beziehungsweise einem echten „Kümmerer“, der neben der reinen Hardware auch die dazugehörige Beratung und andere Dienstleistungen mit Mehrwert für den Käufer bietet.
Im Vordergrund steht immer der Kunde, der nicht festgelegt ist auf einen Informations- und Einkaufskanal. Ihm sind Auswahl und Verfügbarkeit genauso wichtig wie schnelle Lieferung und guter Service – egal ob online oder offline. Denn letztendlich gibt es nur einen Handel, der die Bedürfnisse der privaten und gewerblichen Endverbraucher bestmöglich abbildet: das ist dann der Fall, wenn E-Commerce und stationärer Handel kooperieren, sich eng verknüpfen und gemeinsam im Fluss sind, statt einzelne Silos, die sich im schlimmsten Fall noch gegenseitig kannibalisieren.

gaxsys implementieren – und alle profitieren

Mittels gaxsys bilden jetzt alle beteiligten Parteien eine Einheit im Sinne und zum Vorteil der Kunden. Diese werden optimal beliefert und beraten, unabhängig davon, ob die Ware aus der Nähe oder von einem entfernteren Händler in Deutschland oder dem zentralen Lager verschickt wird. Kunden, Händler, aetka –alle profitieren von dieser Art der schnellen und unkomplizierten Händlerintegration.

Adresse: Niederfrohnaer Weg 1
Landkreis:
PLZ: 09232
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 38013
Award winner: September_2022
Jury Ranking: Not Available
User ranking: 2
Technology: E-Commerce Cloud-Software
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: aetka AG
Name of the solution / product: gaxsys Händlerintegration
Retailer or Brand Website: https://aetka.de/shop/
For customers or employees (front- or backend): Employees
Hardware, software or service: Software
Live since: 08.06.2022
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Ziel war es, eine beständig hohe Warenverfügbarkeit zu gewährleisten, verbunden mit einer optimalen Logistik, während gleichzeitig das große Händlernetz voll miteinbezogen wird. Als Nebeneffekt erhöht sich auch das Ordervolumen im Fachhandel, da jeder Händler weiß, dass er am E-Commerce des jeweiligen Webshop-Betreibers (Marke, Plattform, Verbund etc.) mitverdienen kann und oftmals erstmalig darüber zu einem eigenen, funktionierenden E-Commerce-Ansatz kommt. Die Lieferwege werden im Idealfall auf ein Minimum gekürzt und der Verbund tritt ganzheitlich als „Kümmerer“ gemäß des eigenen Anspruchs in Erscheinung.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Die erste Projektphase bestand aus umfangreichen Testrunden, bei denen gaxsys beratend zur Seite stand und ein umfassender Austausch stattfand. Nach der Implementierung und dem Abschluss aller Testings wurden auch die ersten Händler geschult, wofür die Händler nur rund eine Stunde Zeit aufbringen mussten. Das System ist seit 8.6. live – also noch ein echter Frischling im Markt. Die nächste Stufe der Automatisierung ist bereits in Vorbereitung. Dabei geht es um die Schnittstellenanbindung des Warenwirtschaftssystems, das überwiegend alle aetka-Händler nutzen, um Funktionen wie lokale Bestandsanzeige, Click & Collect etc. Vorschub zu leisten.
Innovation [max. 500 characters]: Kaum ein anderes System ist in der Lage, ein stationäres Händlernetz so schnell zu integrieren wie das gax-System. Denn es funktioniert unabhängig davon, welches Warenwirtschaftssystem jeder einzelne Händler nutzt oder ob er überhaupt eines hat. Alles, was ein Händler wirklich braucht sind ein Drucker und ein Internetzugang. Mehr ist nicht nötig, um Bestellungen zu übernehmen und abzuwickeln. Ein Händler, der sich heute anmeldet, kann spätestens schon übermorgen die ersten Verkäufe tätigen und tatsächlich am E-Commerce-Umsatz teilhaben, ohne spezielle Fachkenntnisse oder hohe Invests in und Know-how für eigene Weblösungen. Mit den entsprechenden und auch bereits vorhandenen Schnittstellen wird es zukünftig noch simpler, da der Automatisierungsgrad steigt. Das gax-System bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, um auf die Anforderungen und Strategien des jeweiligen Webshop-Betreibers zugeschnitten zu werden.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Im konkreten Fall von aetka wurden nur die Implementierungskosten in Rechnung gestellt. Über die Implementierungsphase hinaus gibt es eine fortlaufende Provision für ausschließlich erfolgreich erfüllte Bestellungen (retournierte Bestellungen gehören somit ausdrücklich nicht dazu), die sowohl die Bereitstellung des gax-Systems sowie den Support der aetka-Händler abdeckt.
Potential for replication [max. 500 characters]: Mittels der gaxsys-Händlerintegration kann jede Marke beliebig viele stationäre Händler an ihren E-Commerce anschließen; mit zahlreichen Individualisierungsoptionen und der ganzen Bandbreite von manuellen bis zu voll automatisierten Prozessen, entsprechend dem Digitalisierungsgrad der jeweiligen stationären Händler.
Choose in which award round you would like to participate: + Award September 2022 - Fokus POS (DACH)
Distribution
Logistics
Supply Chain
Marketing & Sales
In- & Out-Store Marketing
Marketplace
POS Activation
Di. 22 Apr.
Mi. 23 Apr.
Do. 24 Apr.
Fr. 25 Apr.
Sa. 26 Apr.
So. 27 Apr.
Mo. 28 Apr.
Di. 29 Apr.
Mi. 30 Apr.
Do. 01 Mai
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Retail Omnichannel

Flexible eCommerce-Plattform für Traditions-Optiker

with Apollo-Optik
Im stark umkämpften, von Lifestyle-Start-Ups aufgebrochenen und mit sich veränderndem Kundenverhalten konfrontierten Brillenmarkt musste Apollo, Deutschlands filialstärkster Optiker mit rund 900 Geschäften in Deutschland vertreten, sein Online-Geschäft deutlich verstärken. Um flexibler auf Markttrends und Kundenbedürfnisse eingehen zu können, musste die gesa ...
1
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Omnichannel Payments: Mollie x Stardekk

with Starkdekk
Mollie hat letztes Jahr die Möglichkeit der persönlichen Bezahlung eingeführt und damit seine eingebetteten Zahlungslösungen für SaaS-Unternehmen erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es SaaS-Unternehmen, sowohl persönliche als auch Online-Zahlungen in ihre Plattformen zu integrieren. Durch die Vereinheitlichung von Online- und Offline-Zahlungen bietet M ...
5
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Omnichannel Digital-Signage schafft neues Kundenerlebnis auf der Verkaufsfläche

with Pier14
In seinen 16 stationären Stores entlang der Ostseeküste bietet der Spezialist für Premium-Marken Pier14 ein einzigartiges Erlebnis, das Fashion, Lifestyle und Genuss optimal miteinander verbindet. Die Filialen bestechen nicht nur durch ein hochwertiges Sortiment, das von internationalen Designer-Kollektionen über renommierte Brands und Accessoires bis hin zu ...
3
Award Sept. 2024
Retail Omnichannel

Walbusch digitalisiert mit der “Printbude” den Bestellprozess für Werbemittel für den Point of Sale

with Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG
Die Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG ist ein führendes deutsches Modeunternehmen, das für hochwertige Bekleidung und exzellente Verarbeitung bekannt ist. Neben der Hauptmarke Walbusch umfasst das Portfolio auch die Marken Avena und Mey & Edlich, die für bequeme Gesundheitsprodukte und modische Herrenbekleidung stehen. Um den Bestellprozess für Wer ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

gaxsys GmbH