Einbindung der Online-Welt durch berührungslose Kundeninteraktion am POS

Favorit
Award Sept. 2021

Overview

  • Aktualisiert am:
  • April 29, 2022

Beschreibung

Viele Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stehen vor der Herausforderung, die Kundeninteraktion in ihren Filialen zu digitalisieren. Dabei gewinnt besonders das steigende Angebot von digitalen Services immer mehr an Bedeutung. Eine der großen Herausforderungen im LEH ist daher die Verknüpfung der stationären Fläche mit den Online verfügbaren Services. Die AMERIA AG aus Heidelberg schafft es mit ihren innovativen, gestengesteuerten Touchpoints Online-Services in den Supermarkt zu integrieren und den Kunden vom Supermarkt in die Online Welt zu überführen.

Einzigartige Stopping Power:
Der Touchpoint reagiert dynamisch auf Kunden, die sich in der Nähe befinden und zieht so die Aufmerksamkeit auf sich. Durch eine berührungslose und hygienische Interaktion am Terminal werden Kunden vermehrt auf die gewünschten Produkte oder Services aufmerksam gemacht.

Einbindung von Online-Services in die Supermarktfiliale:
Mit Hilfe von interaktiven Inhalten gelingt es AMERIA auf stationären Ausstellungs- und Verkaufsflächen Kunden zu begeistern. So kann ein Touchpoint spielerisch Produktinformationen bewerben und die Aufmerksamkeit auf spannende Online-Services lenken. Ob digitale Lieferangebote, Rezeptwelten oder der Download der neuen App – AMERIA begleitet die Customer Journey vom Point-of-Sale in die Online-Welt.

Connected Retail:
Mit Hilfe von Smart Data liefert AMERIA datenbasierte Einblicke in die Kundenwelt – und das in Echtzeit. Die Analyse des Kundenverhaltens in der realen Welt bietet ein tieferes Kundenverständnis und ist die Grundlage für eine genaue Vorhersage des nächsten Schritts in der Kundeninteraktion. Das Ökosystem der Connected Experience schafft zudem die Voraussetzung zur Verknüpfung verschiedener Touchpoints auf der Fläche und ermöglicht die Anbindung an gängige CRM und ERP Systeme.

Case-ID : 26158
Jury Ranking: Not Available
User ranking: Not Available
Technology: CX Touchfree Control, Connected Experience® Cloud Software, Self-Service-Kiosk (interaktiv)
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Porsche und führende europäische Handelsunternehmen
Name of the solution / product: CX Touchfree Solutions
Retailer or Brand Website: -
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Not Available
Live since: 2020
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Touchpoints: – Digitalisierung von stationären Ausstellungs- und Verkaufsflächen – Steigerung der Aufmerksamkeit und des Traffics auf Online Angebote – Steigerung des Markt- & Online-Absatzes – Einzigartiges und spannendes Erlebnis durch berührungslose Interaktion Customer Data Generation: – Messbare Konversion von Offline zu Online – Gewinnung von digitalen Nutzungsdaten am Point-of-Sale – Tiefes Verständnis von Kundenbedürfnissen und -interessen
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Als Full Solution-Anbieter liefert AMERIA alles aus einer Hand: von der Konzeption, über die Inhaltsentwicklung bis hin zur Installation des Touchpoints in den Märkten.
Innovation [max. 500 characters]: Das ganzheitliche Ökosystem, die Connected Experience®, bietet als End-2-End Lösung eine skalierbare Digitalisierung von stationären Ausstellungs- und Verkaufsflächen auf eine weltweit einzigartige Weise. Neben der innovativen CX Touchfree Solution, die durch dynamische Reaktion auf Personen in der Nähe Aufmerksamkeit schafft und Nutzern die berührungslose Bedienung ermöglicht, sind das Erstellen und Verwalten von Content, der Touchpoints und das Gewinnen von Daten über das Kundenverhalten auf der Fläche weitere wichtige Bestandteile des Ökosystems Connected Experience®.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Kosten auf Anfrage abhängig u.a. von Mietdauer/Kauf der Geräte und gewünschten Inhalten.
Potential for replication [max. 500 characters]: Die Lösungen der Connected Experience® können grundsätzlich in allen Branchen, z.B. bei stationären Händlern oder im öffentlichen Bereich eingesetzt werden, um die Kundeninteraktion zu erhöhen, die Digitalisierung in Ausstellungs- und Verkaufsflächen voranzutreiben und um verhmehrt Offline-Daten zu generieren.
Marketing & Sales
Advertising
Digital Marketing Solutions
Solutions & Operations
Data Analytics
Information Technology
Product Information
Review & Feedback
Di. 22 Apr.
Mi. 23 Apr.
Do. 24 Apr.
Fr. 25 Apr.
Sa. 26 Apr.
So. 27 Apr.
Mo. 28 Apr.
Di. 29 Apr.
Mi. 30 Apr.
Do. 01 Mai
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Other Agents

2 Cases
Benutzer Bild

Johanna Mischke

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award Feb. 2021
Retail Omnichannel

In wenigen Schritten zum besten Bike für jeden Lifestyle

with ROSE Bikes
ROSE Bikes ist einer der größten und bekanntesten deutschen Fahrradhersteller und -händler. Das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Bocholt entwickelt und baut Fahrräder, zudem vertreibt es – online und stationär – Fahrradteile, -bekleidung und -zubehör unter der eigenen Marke sowie für 500 Fremdmarken. Das Unternehmen, das bereits seit 1907 ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Omnichannel Commerce Solution

with ROSE Bikes GmbH
ROSE Bikes behauptet sich als international ausgerichteter „Online-First“ Omnichannel-Anbieter für Fahrräder, Zubehör und Fashion. Die innovativen Experten konzipieren und montieren Bikes im eigenen Werk und beliefern die ganze Welt. Der Webshop, über den der Hersteller bereits über 80 Prozent des Gesamtumsatzes erzielt, verzeichnete 2019 13,5 Millionen Zugr ...
1
Award Sept. 2021
Retail Omnichannel

Individuelle Digitalisierung für Einzelhandel und Gastronomie

with Linzer Einzelhändler und Gastronomen der Werbegemeinschaft
Die Linzer Werbegemeinschaft sowie die Stadt Linz stehen vor der Herausforderung, eine überwiegend inhabergeführte Händler- und Gastronomenschaft bei der Digitalisierung zu unterstützen. Hierzu werden alle Ressourcen, wie z.B. der Digitalisierungsberater Torsten Krümmel, einbezogen, um den Unternehmern die Möglichkeiten der Digitalisierung näherzubringen. Im ...
1
Award Sept. 2020
Retail Omnichannel

Datengetriebenes Media-System

with
C.A.P. ist ein proprietäres, datengetriebenes Werbemedium in Supermärkten, bei dem Shopper vor Ort mit  hochqualitativen Screens in Kontakt kommen. Die Bildschirme spielen kurz vor der Kaufentscheidung Werbung mit Ton aus. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Technologie: Mit dem Zusammenspiel von intelligenten Bildschirmen, Software und verschiedenen Da ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

Ameria AG