Ihre Suchergebnisse

Außergewöhnliches digitales Einkaufserlebnis im Miele Experience Center

Miele & Cie. KG

Van Baerlestraat 42-44, ,

Overview

Software
Employees
02.06.2019
Award Sept. 2022

Beschreibung

Miele erreicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interaktive Digital Signage Lösungen von xplace. Mit mehr Interaktion und digital visualisierter Produktberatung führen wir den Kunden zur Kaufentscheidung.

Das Miele Experience Center bietet Raum dafür, die Miele-Produkte in ihrer natürlichen Umgebung darzustellen und in den Fokus der Besucher zu rücken. So können die Verkaufsberater die Marke Miele repräsentieren, auf alle Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen, wie vielbeschäftigte Eltern, kreative Köche oder smarte Hausfrauen, eingehen und Produktvorteile für alle Sinne erlebbar machen.

Mithilfe des durch xplace betriebenen Content-Management-Systems werden Lichtkonzept und Audioausspielung gesteuert und somit eine weitere Sinnesebene angesprochen, um die Miele-Story zu erzählen und Atmosphäre sowie Ambiente zu schaffen.

Mit dem Miele Experience Center erfüllen wir den Kundenwunsch, in den 1A-Lagen der Metropolen präsent zu sein, um dort Premium-Markenkunden anzusprechen und Umsätze zu steigern. Durch kleinere Flächen in den Innenstädten werden die Stores mehr digital. xplace digitalisiert die Kundenansprache am PoS.

Welche interaktiven Digital Signage Lösungen haben wir eingebracht?

Ovenwall
Diese besteht aus drei unterschiedlichen Original Miele Backöfen mit jeweils drei integrierten Touchscreens (Ofentür wird ersetzt durch transparentes LCD-Display), kombiniert in einer interaktiven Videowall (4 x 46 Zoll Displays).

Virtuelle Waschmaschine
Auf zwei transparenten Monitoren (OLED Panels), einer davon mit Touch Overlay, haben die Kunden einen direkten Blick auf die Original Miele Waschmaschinenelemente. Verschiedene Erklärvideos können durch Berühren des gewünschten Elements aktiviert werden. Dem Verkaufsberater stehen einzigartige Argumente zur Verfügung, um den Besucher vom Produkt zu überzeugen.

Consumable Wall
Hier arbeiten wir mit der Lift & Learn Technologie, einer RFID Scanner Lösung. Das für den Besucher interessante Produkt wird angehoben und auf einer vorgesehenen Fläche vor dem Bildschirm positioniert, um Informationen von Miele Konsumartikeln interaktiv zu präsentieren.

Built-In + Hobs Verkaufsberater
Dies ist ein Berater für Miele Einbaugeräte und Kochfelder zum Anzeigen von Produktkatalogen und zum erlebnisorientieren Nachspielen eines Kochvorgangs. Das in die Arbeitsplatte eingelassene Kochfeld wird zum Leben erweckt, denn dort befindet sich ein digitales Display, mit dessen Berührung Geschichten erzählt, Emotionen hervorgerufen und Sinne aktiviert werden.

Window Displays
Im Schaufenster wurden zwei LED-Wände installiert, welche die Gelegenheit bieten, die Marke und die Produkte zu präsentieren und schon vorm Betreten des Stores mit dem Passanten in den Dialog zu gehen.

Lösungsumfang:
– Hobs screen
– Built-in screen
– Sales Advisor Screen
– Combined Screens (LED+XXL Displays)
– Ambient Light Solution
– Background soundsystem
– Virtual Washing machine
– Oven Wall
– Cooker Hood Sound
– Consumables Wall

Solution features

Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
In- & Out-Store Marketing
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Digital Signage
Information Technology
IoT Solution
Product Information

About the solution

Name:Miele interactive store concept
Technology:touch-fähige LCD Displays für Öfen; High-End Video Distributions- und Umschalttechnik; Transparente touch-fähige LCD Displays; RFID Scanner Technologie; Licht- und Audio Steuerung via digital signage CMS; LED Wände; Large Format LCD Displaysauf Windows basierende Software-Lösungen
Project goalMiele erreicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interaktive Digital Signage Lösungen von xplace. Mit mehr Interaktion und digital visualisierter Produktberatung führen wir den Kunden zur Kaufentscheidung. Das Miele Experience Center bietet Raum dafür, die Miele Produkte in ihrer natürlichen Umgebung darzustellen und in den Fokus der Besucher zu rücken. So können die Verkaufsberater die Marke Miele repräsentieren und auf alle Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen, wie den vielbeschäftigten Eltern, dem kreativen Koch oder der smarten Hausfrau eingehen und Produktvorteile für alle Sinne erlebbar machen. Mithilfe des durch xplace betriebenen Content-Management-Systems werden Lichtkonzept und Audioausspielung gesteuert und somit eine weitere Sinnesebene angesprochen, um die Miele Story zu erzählen und Atmosphäre und Ambiente zu schaffen. Mit dem Miele Experience Center erfüllen wir den Kundenwunsch, in den 1A-Lagen der Metropolen präsent zu sein, um dort Premium Markenkunden anzusprechen und Umsätze zu steigern. Durch kleinere Flächen in den Innenstädten werden die Stores mehr digital. xplace digitalisiert die Kundenansprache am PoS.
Project scope:Zwischen dem Projektstart und dem Roll-Out liegen etwa 15 Monate Entwicklungszeit. Nach der Einbringung in die Konzeptentwicklung, haben wir die Softwareentwicklung und das Applikationsdesign, die Hardwareentwicklung und Prototypenerstellung inkl. einer umfangreichen Testphase umgesetzt. Stetig fungieren wir als zuverlässiger Ansprechpartner für den technischen Service zum laufenden Betrieb.
Innovation:Der innovative Inhalt ist die Idee, die Kommunikation eines Haushaltwarenherstellers so umfangreich und vernetzt zu digitalisieren, um auf kleiner Verkaufsfläche in die 1A-Innenstadtlagen der Metropolen zu gelangen, um dort Premium Markenkunden anzusprechen.
Costs:Wir leisten spezifische Entwicklungsarbeit (Softwareentwicklung, Design, Auswahl der richtigen Hardware) je nach Anforderung.
Replication:Ja, grundsätzlich überall dort, wo der Kunde die Möglichkeit hat, in den 1A-Innenstadt-Lagen der Metropolen eine Store Fläche anzumieten. Das Projekt wurde, modifiziert, bereits mehrmals zur Umsetzung gebracht. Bsp: Miele Experience Center Brüssel (BE) 2019, Edinburgh (UK) 2020, Seoul (KR) 2020, Düsseldorf (DE) 2021, Doncaster (AU) 2021, in Arbeit: Southport (AU) 2022 etc.

Use-Case customer:

Miele & Cie. KG

Location: Van Baerlestraat 42-44, 1071 AZ , Netherlands

Use-Case-Region:

Website: https://www.miele.com

Case Location

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser

Further Media Information

Consumable Wall - Lift&Learn Technologie
Ovenwall - Backöfen mit Touchscreens und interaktiver Videowall
BuiltIn + Hobs Verkaufsberater
Interaktive virtuelle Waschmaschine

Video

Use Favorite for your own search profile

Favorit

Kontaktiere mich

Planen Sie eine Show?
Sie können auf private Nachrichten von der Seite \Posteingang\ in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Similar Cases

1
Retail Technology

Frequenzdaten der Innenstadt

with Galeria Karstadt Kaufhof
24/7-Daten ermöglichen ein stundengenaues Verständnis über Besucherströme VOR dem eigenen Laden oder an einem potenziellen neuen Standort. Der hystreet.com-Datenservice liefert Einzelhändlern die Passantenfrequenz aller bedeutenden Einzelhandelslagen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Niederlande und Dänemark, von der Amsterdamer Kalverstraat über Berliner ...
1
Award Sept. 2022
Retail Technology

Einfach machen – online bestellen – lokal abholen

with Prôt von Alex
Bei der Bäckerei Prôt von Alex war es zwingend notwendig Vorbestellungen – die bis dato düber Telefon und Social Media getätigt wurden – zu reduzieren. Der administrative Aufwand war zu hoch und eine Planbarkeit war schlichtweg nicht gegeben. Es lag nahe alle Anfragen auf der Webseite zu zentralisieren. Dazu haben wir – die Hoods GmbH- das ...
2
Retail Technology

Wie SNOCKS die Liquiditätsplanung meistert

with SNOCKS GmbH
Gerade in Krisenzeiten ist es für Händler extrem hilfreich und teils sogar überlebenswichtig, ihre momentane und künftige Liquidität immer im Blick zu haben. Mit einer guten sowie aktuellen Übersicht über Einnahmen und Ausgaben können sie deutlich besser vorausplanen und sind oft selbst für unvorhergesehene Ereignisse gewappnet. Spätestens als eine geplante ...
2
Award Sept. 2022
Retail Technology

KI-gestütztes Hauttypanalyse-Tool von Perfect Corp.

with DOUGLAS
Das KI-gestützte Hauttypanalyse Tool wurde im Juli 2022 von Douglas implementiert. Es handelt sich um eine komplett neue, maßgeschneiderte Lösung, mit der Kund*innen über die DOUGLAS-App ihren Hauttyp und weitere Hauteigenschaften bestimmen können. Die Hautanalyse basiert auf der AgileFace® Tracking-Technologie, einer patentierten Technologie von Perfect Cor ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

xplace