Case-ID : 23103
Award winner: Februar_2021
Jury Ranking: 4
User ranking: 2
Technology: Conversational Commerce
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Einhell Germany AG
Name of the solution / product: Zoovu
Retailer or Brand Website: www.einhell.com
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2020-01-01
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Mit der Power X-Change Akkuplattform bietet Einhell seinen Kunden ein Akkusystem mit größtmöglicher Flexibilität. Durch die Einführung des digitalen Produktberaters sorgt das Unternehmen nun auch für eines der benutzerfreundlichsten und intuitivsten Online-Einkaufserlebnisse – rund um die Uhr. Kunden werden interaktiv zu der perfekten Kombination aus Elektrowerkzeug und Akku geführt. Der Produktberater informiert bedürfnisorientiert über relevante Produkte und gibt Kunden zugleich eine bessere Orientierung beim Onlinekauf. Dieses kundenzentrierte, interaktive Einkaufserlebnis sorgt für eine höhere Conversion, Cross-Selling und eine stärkere Kundenbindung. Zusätzlich profitiert Einhell von einzigartigen Daten zu den Bedürfnissen, Anforderungen, Präferenzen sowie zum Kaufverhalten der Kunden.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Die Zoovu-Plattform ermöglicht Einhell maximale Flexibilität, um intelligente und komplexe Beratungslösungen in kürzester Zeit selbst umzusetzen, auszuwerten und zu optimieren. Hierbei arbeitet das Einhell-Team nach kurzer Onboarding-Phase dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der technischen Möglichkeiten der Zoovu-Plattform komplett eigenständig. “An Zoovu schätzen wir besonders, dass die Konfiguration des Beraters sehr einfach und intuitiv ist. Es sind keine tieferen IT- oder Programmierkenntnisse notwendig, um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. Die Möglichkeiten hinsichtlich Custom Design sind nahezu grenzenlos” – Martin Guggenberger, Projektmanager eCommerce und Digital
Innovation [max. 500 characters]: Statt Millionenbudgets in die Entwicklung einer Lösung zu investieren, können Unternehmen mit Zoovu kundenzentrierte Erlebnisse ohne IT-Aufwand schneller umsetzen und damit schneller Erfolge generieren und messen.
Die Künstliche Intelligenz der Plattform lernt laufend dazu und unterstützt Einhell bei der Auswertung der Millionen Berater-Interaktionsdaten. Dies hat u.a. folgende Vorteile:
Kundenbedürfnisse und -trends in Echtzeit verstehen, z.B. für die agile Produktentwicklung & kundenzentriertes Marketing
Statt Millionenbudgets in die Entwicklung einer Lösung zu investieren, können Unternehmen mit Zoovu kundenzentrierte Erlebnisse ohne IT-Aufwand schneller umsetzen und damit schneller Erfolge generieren und messen.
Die Künstliche Intelligenz der Plattform lernt laufend dazu und unterstützt Einhell bei der Auswertung der Millionen Berater-Interaktionsdaten. Dies hat u.a. folgende Vorteile:
Kundenbedürfnisse und -trends in Echtzeit verstehen, z.B. für die agile Produktentwicklung & kundenzentriertes Marketing
Kostensparende Optimierung des digitalen Beraters: Zoovu gibt Hinweise zur Anpassung der Beratung, um Engagement und Conversion zu maximieren.
Features:
SaaS-Plattform für konversationsbasierte digitale Kaufberater und visuelle Konfiguratoren
Integrierte Produktdatenoptimierung und semantische Produktdatenanreicherung
Automatische Übersetzung in mehrere Sprachen
KI-basierte Optimierung der Konversationen in Echtzeit
Echtzeit-Reporting, Analytics und qualitative Marktforschung
Mehrkanalfähig (Web, Chat, Voice, E-Mail, Social Media)
Potential for replication [max. 500 characters]: Dank des modularen Aufbaus der Saas-Plattform sind Zoovu-Beratungslösungen beliebig skalierbar und können mit den Anforderungen von Unternehmen, die expandieren, individuell mitwachsen: verschiedene Anwendungen, weitere Produktkategorien und Sprachen. Dabei sind Unternehmen nicht auf einen Kanal beschränkt. Die Technologie ist zukunftsorientiert und lässt sich nahtlos in alle wichtigen Kanäle der Customer Journey einbinden, z.B. Marktplätze, Social Media wie Facebook Messenger, Chat-Anwendungen, dynamische E-Mails und Voice Assistants.