easyCredit-Ratenkauf – Ein neuer Prozess am Point of Sale vereinfacht den Kaufabschluss
In dieser Episode des Best Retail Cases Podcastes beschäftigen wir uns, Angelique Szameitat , Moderatorin der Plattform für Retail-Lösungen und als Gast Nicole Naumann von der TeamBank AG, mit einer spannenden Neuerung im Bereich des E-Commerce-Ratenkaufs. Die TeamBank AG hat den easyCredit-Ratenkauf vereinfacht und ermöglicht einen Bezahlvorgang im Laden, der es Kunden ermöglicht, auf Raten einzukaufen, ohne eine Legitimation per Girocard vornehmen zu müssen.
Zudem präsentieren wir eine Erfolgsstory aus dem Fahrradhandel mit dem easyCredit-Ratenkauf: Multicycle Fahrrad-Handels GmbH & Co. KG, ein erfolgreiches Fahrradfachhandelsunternehmen, hat diesen in sein Geschäftsmodell integriert und damit Erfolg verzeichnet. Diese Use-Case-Story hat bei den Best Retail Cases Award 2023 den 2. Platz in der Kategorie E-Commerce gewonnen. Nicole Naumann, Marketingmanagerin bei der TeamBank AG , teilt mit uns relevante Informationen, wie etwa die Steigerung des Umsatzes und die Zunahme der Kaufabschlüsse durch diese Integration. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft des E-Commerce-Ratenkaufs.

Entdecken Sie die Spitze des Einzelhandels im neuen B2B Podcast von Best Retail Media: Best Retail Cases. Tauchen Sie ein in inspirierende Geschichten der innovativsten Unternehmen und lernen Sie die faszinierendsten Gründer-Persönlichkeiten kennen. Jede Episode bietet Einblicke in bahnbrechende Strategien und Erfolgsgeschichten. Verpassen Sie nicht die Chance, hinter die Kulissen der Retail-Branche zu blicken. Abonnieren Sie jetzt den Best Retail Cases Podcast!
Der Best Retail Case Podcast, präsentiert und moderiert von Angelique Szameitat, führt Sie durch faszinierende Einblicke in die Welt des Handels- und Konsumwelt.
Wie PAGRO Diskont & Valensina digitale Werbung gezielt einsetzen. In dieser Folge der Best Retail Cases stehen die Entwicklung und Herausforderungen des lokalen Marketings im Retail-Bereich sowie innovative Ansätze der Offerista Group https://www.offerista.com/ im Fokus. Anne Bär und Alexandra Aichholzer sprechen über die Unterschiede zwischen Händler- und Herstellermarketing, die Rolle von Regionalität und Nachhaltigkeit sowie den Einsatz dynamischer, feedbasierter Prospekte zur Umsatzsteigerung bei PAGRO Diskont. Dabei betonen sie die Bedeutung von Daten und Technologie zur Optimierung von Marketingstrategien, einschließlich hyperlokaler Ansätze und Addressable TV am Beispiel mit der Herstellermarke Valensina. Gemeinsam wird aufgezeigt, wie digitale Werbemaßnahmen nicht nur regional, sondern auch nachhaltig Wirkung entfalten können. Es werden Trends im Konsumverhalten und die Herausforderungen im lokalen Einzelhandel thematisiert.
Chapters
00:00 Einführung in den lokalen digitalen Handel
03:00 Innovative Kampagnen und erfolgreiche Fallstudien:
PAGRO Diskont und Valensina08:54 Die Bedeutung von lokalen Angeboten und Kunden-Relevanz
12:08 Technologische Lösungen und Umsatzsteigerung durch
datengetriebenes Marketing17:58 Herausforderungen im digitalen Marketing
21:11 Zukunft des stationären Handels
27:08 Cross-Media-Kampagnen: Herausforderungen & Zielgruppenansprache
33:42 Lokale Addressable TV-Werbung: Ein neuer Ansatz
41:55 Zukunft des Retail Marketings: Trends und Innovationen
Keywords
lokales Handelsmarketing, digitales Herstellermarketing, PAGRO Diskont, Valensina, Addressable TV, Einzelhandel, Konsumverhalten, Location Technologie, Innovation, Regionalität, Retail Marketing, Offerista Group,
