Software-defined Networking aus der Cloud

Postfach 21 29, ,
Favorite
Award Sept. 2020

Overview

  • Updated On:
  • May 5, 2022

Description

Warenbestände und Kassendaten werden bei RENO fortlaufend in Echtzeit mit der Zentrale abgeglichen, Telefonate nur noch über IP-basierte Anschlüsse geführt und die ersten Omnichannel-Konzepte digital umgesetzt. Damit die vielen, oft komplexen Prozesse reibungslos laufen und man für zukünftige Herausforderungen gewappnet ist, hat der Schuhspezialist seine gesamte Netzwerkinfrastruktur auf modernstes Software-defined Networking aus der Cloud umgestellt.

Wie wichtig das Netz ist, zeigt dessen Aufgaben: Die Kassensysteme sind über den Router an die Zentrale angebunden. Außerdem laufen sämtliche Daten für EC-Cash-Clearing, Kundenfrequenzmessung (People Counter), Mitarbeiter-Zeiterfassung und der Abgleich mit dem ERP-System über den Filialrouter. Hinzu kommen Wartungszugänge sowie die Anbindung von Alarmanlagen und Stromzählern. Gleichzeitig stellen WLAN Access Points die drahtlose Kommunikation mit den Tablets der Mitarbeiter sicher, um beispielsweise Bestellungen schnell und flexibel vorzunehmen. Switches versorgen die Access Points mit Strom und stellen die Anbindung an den zentralen Filialrouter sicher. Seit der Netz-Modernisierung wird das gesamte Netz über die LMC ausgerollt, verwaltet und überwacht. Das hat vor allem einen entscheidenden Vorteil: Der Administrator gibt ab sofort lediglich die Rahmenbedingungen für das Netzwerk-Design vor, das System setzt dann alle Anpassungen und Änderungen automatisch um. Mit einem Mausklick können so etwa die Firmware, die zuvor aufwendig per Hand an immerhin mehr als 300 Standorten in Deutschland installiert werden mussten, geupdatet werden. Außerdem werden sämtliche Leistungsdaten jeder Netzwerkkomponente live angezeigt. Damit profitieren die Administratoren von einer erleichterten Fehlersuche. Das Resultat: Probleme werden schneller erkannt und gelöst. Der wichtigste Faktor ist aber: Die Zeitersparnisse sind enorm, im Fall von RENO ungefähr ein paar hundert Arbeitsstunden im Jahr.

Address: Postfach 21 29
Area:
Zip: 49011
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 19968
Award winner: September_2020
Jury Ranking: 5
Technology: Die LANCOM Management Cloud (LMC) ist das weltweit erste Netzwerk-Management-System auf Basis von Software-defined Networking-Technologien (SDN), in dem alle aktiven Komponenten für WAN, LAN und WLAN integriert sind – inklusive Firewalls. Mit ihr kann die gesamte Netzwerkarchitektur eines Unternehmens von zentraler Stelle automatisiert gesteuert werden. Die neue Technologie ersetzt dabei die manuelle Einzelkonfiguration der Router, Access Points und Switches. So kann die Einrichtung von Netzwerkinfrastrukturen jeglicher Größe im Idealfall auf nur wenige Minuten und Mausklicks reduziert werden. Dadurch sparen Netzwerk-Administratoren bis zu 80 Prozent ihrer Zeit – im Vergleich zur klassischen Konfiguration eines Netzwerks. Das Besondere mit Blick auf den Datenschutz, vor allem der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO): Die Cloud wird zentral und sicher in Deutschland (Public Cloud) oder im Datacenter (Private Cloud) des Kunden gehostet. Außerdem bedient die LMC den Bedarf nach vertrauenswürdigen Lösungen, die die Digitale Souveränität der Anwenderunternehmen stärkt. Der ganzheitliche Ansatz war bei Markteintritt der LMC komplett neu. Auch heute gibt es keine in der Komplexität vergleichbaren Lösungen anderer Hersteller. Der aktuelle Erfolg der LMC zeigt das enorme Potenzial dieser Innovation. Für den IT-Dienstleister und Anwenderunternehmen ist die LMC so eine enorme Entlastung – sowohl fachlich als auch zeitlich. Im Unterschied zu den meisten Mitbewerbern sind alle LANCOM Netzwerkkomponenten „Cloud-ready“. Kunden haben die freie Wahl: Alle Produkte können klassisch oder automatisiert über die Cloud verwaltet werden. Somit können Kunden, die heute in Sachen Cloud noch zögerlich sind, dennoch eine zukunftsfähige Infrastruktur mit Cloud-Unterstützung installieren und diese dann nachträglich aktivieren bzw. umstellen. Das System stellt sich also dynamisch auf die Nutzeranforderungen ein.
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: HR Group GmbH, RENO
Name of the solution / product: LANCOM Management Cloud
Retailer or Brand Website: www.hr-group.de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2017-09-01
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Ziel war die Abbildung eines Netzwerks, dass den komplexen Anforderungen von RENO gerecht wird, sich gleichzeitig aber auch einfach und flexibel verwalten lässt – bei maximaler Sicherheit. Zudem sollte das neue Netz zukunftsfähig sein und damit auch den gestiegenen Anforderungen im modernen Digitalen Zeitalter standhalten.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Einsatz einer einfachen, flexiblen und cloudbasierten Management-Instanz für alle Komponenten und Implementierung eines zukunftssicheren und leistungsstarken Netzwerks für 300 Filialen.
Potential for replication [max. 500 characters]: Der Einsatz der LMC ist vielseitig und kann damit auch in anderen Bereichen eingesetzt werden und die Netzwerkadministration deutlich vereinfachen. So können z.B. auch Pop-up-Stores von der Technologie profitieren, da ein temporärer Auf- und Abbau eines Netzwerkes deutlich zeitsparender ist.
Solutions & Operations
Communication Technology
Information Technology
Sat 14 Jun
Sun 15 Jun
Mon 16 Jun
Tue 17 Jun
Wed 18 Jun
Thu 19 Jun
Fri 20 Jun
Sat 21 Jun
Sun 22 Jun
Mon 23 Jun
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

2 cases
user image

Tyrone Schwark

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Retail Technology

Digital Signage re-imagined

with Main Taunus Centrum
Digital signage is a sub-segment of electronic signage. Digital displays use technologies such as LCD, LED, projection and e-paper to display digital images, video, web pages, weather data, restaurant menus, or text. They can be found in public spaces, transportation systems, museums, stadiums, retail stores, hotels, restaurants and corporate buildings etc., ...
1
Retail Technology

Besucherfrequenz steigern mit Geo Targeting

with Auf Anfrage; Worldline hat insgesamt 16 Locations ausgerüstet
Geo Targeting kann die Besucherfrequenz steigern Diese Lösung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden in den Laden zurückzubringen. Geo Targeting (GeoCTRL) liefert detaillierte Einblicke zu den Kundengruppen, die sich um Ihr Geschäft bewegen und gibt Ihnen ein Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind sowie welche Interessen und welches P ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App

with Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Occupancy Management und Face Mask Detection

with Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
In den Filialen der großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler messen Xovis 3D-Sensoren den Personenfluss (und die Masken-Verwendung) genau und bieten somit die notwendigen Daten und analytischen Lösungen, um die zulässige Kapazität eines Ortes genau zu verwalten. Der Sensor zählt die Personen mit einer Genauigkeit von 99 Prozent in Echtzeit. Da die Berechnu ...
  • [voting award=”Award Sept. 2024″ countdown_start=”07/20/2024″ start=”07/29/2024″ end=”09/15/2024″]

  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

LANCOM Systems