• BE A PART

Your search results

Neuer Kommunikationskanal für Gewerbetreibende

Gastronomie und stationärer Einzelhandel

Overview

Software
Customers
01.05.2021
Award Sept. 2021

Description

tapicfy ist für Händler ein neuer Kommunikationskanal und sieht sich als einfache, aber effektive Ergänzung zu bestehenden Marketingstrategien. tapicfy kann die Reichweite erhöhen, Streuverluste kompensieren und Konsumenten in direkter Umgebung erreichen.  Mittels App erhalten Kunden schnell einen bunten und emotionalen Überblick über die aktiven Händler und alle aktuellen Angebote im Umkreis von zwei Kilometern. Dabei können sie auch zu Followern einzelner Unternehmen werden und sich so direkt von diesen über neue Offerten unterrichten lassen.

Der tapicfy-Effekt:

Mit tapicfy können einzelne Händler profitieren, weil sie tapicfy sofort nutzen können, um mit ihren Kunden in Verbindung zu bleiben. Richtig stark wird tapicfy, wenn eine Werbegemeinschaft mit vielen Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Veranstaltern tapicfy verwendet und so die Attraktivität für die Nutzer erhöht – was auf jeden einzelnen Teilnehmer effizient abstrahlt.

Unschlagbar wird tapicfy aber für einen Bezirk, eine Stadt oder eine Region. Hier ist das Ganze größer als die Summe seiner Teile, da mit tapicfy ein gemeinsamer Absender entsteht, der sich vielfältig, attraktiv und unterhaltsam präsentiert.

Für die App-User/Konsumenten dient tapicfy als lokaler Shopping- und Ausgeh-Guide. Er gibt Orientierung, inspiriert und bündelt alle Angebote der teilnehmenden Händler, Gastronomen, Veranstalter und Dienstleister.

Solution features

Marketing & Sales
Digital Marketing Solutions

About the solution

Name:Tapicfy – der lokale Shopping- und Ausgeh-Guide
Technology:Webbasierte Datenbank (Plattform für Gewerbetreibenden unter www.tapicfy.com) App für Konsumenten (verfügbar in Apple App Store und Google Play)
Project goalGezielte Förderung von Werbegemeinschaften und somit Stärkung des stationären Handels.
Project scope:2-jährige Entwicklung und Umsetzung. Projekt-Historie: November 2018 – Im Rahmen einer Marktbeobachtung erkannten die jetzigen Betreiber von tapicfy, dass es bis dato den Konsumenten nicht möglich war und ist, schnell und bequem an tagesaktuelle Informationen zum Handel, zur Gastronomie oder Dienstleistungen und deren Angebote zu gelangen, selbst wenn sie sich in direkter Nachbarschaft befinden. Informationen waren und sind, wenn überhaupt, nur über viele verschiedene Kanäle zu erhalten. Dabei wäre dies schnell, zentral, einfach sowie unterhaltsam möglich, wodurch die Menschen Orientierung erhalten und sich inspirieren lassen könnte. Eine Lösung für das Problem musste einzelnen Geschäften einen Nutzen bringen und Straßen, Quartieren und Innenstädten die Möglichkeit bieten, gemeinsam das zu präsentieren, was diese ausmacht: Individuelle, vielfältige Geschäftsideen mit vielen tollen Angebote. Mai 2019 – Das Unternehmen wusste nun, was es wollte und machte sich auf die Suche nach Möglichkeiten und Lösungen für die Umsetzung der ersten kommerziellen Social Media-Plattform für Gewerbetreibende, die ebenso auch die Konsumenten begeistern kann. Oktober 2020 – Die Umsetzung war abgeschlossen. Aus einer Idee wurde ein zweigeteilte Lösung: 1) Eine App für die Konsumenten, als zentraler und einfacher Zugang zu allen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern. 2) Eine webbasierte Datenbank, die es ermöglicht, allen Gewerbetreibenden eine flexible und saubere Lösung anzubieten, um die Inhalte vorbereiten und dann in der App veröffentlichen zu können. Der Pre-Launch mit umfangreichen Tests konnte beginnen – dank Corona gab es sowieso nichts anderes zu tun, als noch besser zu werden. Mai 2021 – Es tut sich was in den Innenstädten und tapicfy will dabei sein. Die Reise hat begonnen.
Innovation:Kommunikationskanal für alle Gewerbetreibenden mit Social Media-Mechanismen als zentraler Anlaufpunkt für Handel, Gastronomie und Dienstleistung sowie alle Konsumenten mit lokalem Fokus.
Costs:Monatsticket: 9,99 Euro // Jahresticket: 99,99 Euro
Replication:International

Use-Case customer:

Gastronomie und stationärer Einzelhandel

Location: , , Germany

Use-Case-Region:

Website: -

Case Location

Transport
Supermarkets
Schools
Restaurants
Pharmacies
Hospitals

Further Media Information

Guide
App
App

Use Favorite for your own search profile

Favorite

Contact Me

Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Similar Cases

2
Award Sept. 2023
Retail E-Commerce | Delivery

myGastro.App – Die SaaS-Mietlösung verwandelt die Gastronomie in ihre eigene App.

with VuKo Software Solutions GmbH
myGastro.App ermöglicht Gastronomiebetreibern, ihre Bestell-, Abhol- und Lieferprozesse nahtlos zu digitalisieren und zu optimieren. Unsere App bietet eine Fülle von Funktionen: von Bestellungen über Fahrer-Management und Lieferverfolgung bis hin zu Kundenbindungsfunktionen – und das ist nur der Anfang. Alles präsentiert sich in einer intuitiven und benutzer ...
Marcel Kilicalp
1
Award Sept. 2023
Retail Technology

Ein Plus für die Pluskühlung – Das „magische Dreieck“ aus Fläche, Sortiment und Platzierung im Einklang durch effiziente Back-Office Lösung

with Verbraucher- und Supermärkte aus den Bünting-Vertriebsformaten famila und Combi
In der CM-Kooperation beweist Hoffrogge mit seinen Partnern Bünting, DMK Deutsches Milchkontor und Rügenwalder Mühle, dass eine 1:1 umsetzbare Planung pro Standort auch für die Pluskühlung mit all ihren vielschichtigen Sortimenten und in Summe annähernd 30.000 Einzelartikeln tatsächlich realisierbar ist. Die Planung pro Standort benötigt keine Vorlagen-Plano ...
1
Retail Store Design

Das O₂ Studio

with o2
Wir als O₂ verkaufen trotz Online-Shopping den Großteil aller Produkte und Tarife in unseren physischen Shops. Aber Abverkauf ist nicht alles. Als Marke haben wir mit der can do Haltung viel mehr zu bieten: Neue Möglichkeiten, neue Perspektiven, neue Erfahrungen durch Technologie. Doch Haltung verkauft man nicht. Man muss sie erleben. Aber wie? Wir verwandel ...
1
user image
Retail E-Commerce

PUDO-Locator: Delivery-Ansatz mit starkem Kundenfokus

with ASICS Europe B.V.
Der Sport-Retailer ASICS suchte eine verbesserte Performance und viele Services, die für eine optimierte Kundenansprache und reibungslose Abläufe sorgen. Für ASICS war es wichtig, genau die Carrier zur Hand zu haben, die sich Kunden wünschen. Französische und skandinavische Kunden präferieren im internationalen Vergleich etwa Out-of-Home-Deliveries. Daher si ...
Sandra Maeder
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

tapicfy GmbH & Co. KG