Mitarbeiterorientierter Personaleinsatz

Favorite

Overview

  • Updated On:
  • June 16, 2022

Description

engelhorn ist eine der ersten Adressen in Deutschland für Fashion, Sport und Accessoires – auf mehr als 41.000 m² in neun Häusern und zwei Online-Shops. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Mannheim ist ein Paradebeispiel für den bedarfs- und mitarbeiterorientierten Personaleinsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Resultat: exklusives Shopping, Premium Services, tagesaktueller Versand. Diese Handlungsmaxime beschert engelhorn eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition.

Eine Herausforderung für engelhorn ist es, schwankende Kundenfrequenzen und Bestellaufkommen service- und kostenorientiert zu bewältigen. Bei 1.500 Mitarbeitern, 40 Prozent Minijobber und studentische Aushilfen, und mehr als 60 Planungsbereichen ist ein leistungsstarkes Steuerungsinstrument erforderlich. Ein Großteil der Mitarbeiter auf der Fläche ist für den Einsatz am Check-Out qualifiziert. 100 permanent geöffnete Kassen stellen sicher, dass keine Wartezeiten entstehen. Die Disposition der Mitarbeiter erfolgt auf Tages- und Wochenebene über ein intuitives Planungs-Cockpit mit der Anzeige von Ampelkonten und Saldenständen. Durch die nahtlose Integration der Zeitwirtschaft wird auf einen Blick sichtbar, wie sich das Arbeitszeitkonto eines Mitarbeiters im Planungszeitraum entwickelt. Das Resultat: Allein im Verkauf haben sich die Rückstellungen für Überstunden um 15 Prozent reduziert. Das Management profitiert von einem transparenten Controlling: Soll-Ist-Analysen sowie Auswertungen über Nachbuchungen, Pickstunden und unproduktive Stunden stehen jederzeit fehlerfrei und ohne Aufwand zur Verfügung.

Die 150 Mitarbeiter des Kundenservice Centers sind im Call Center, in der Schneiderei und im Check-Out im Einsatz. Für ihre Planung wird das Zusatzmodul Automatischer Dienstplan eingesetzt. Dabei werden Abwesenheiten, Mindestbesetzungen, Personalbedarfe, Qualifikationen und gesetzliche Regelungen automatisch berücksichtigt. Das bedeutet trotz deutlich höherer Planungsqualität rund 380 Stunden pro Jahr weniger Aufwand für die Disposition – allein im Kundenservice. Die tagesaktuelle Anzeige der Saldenstände erleichtert den kontinuierlichen Ausgleich von Mehr- bzw. Minderstunden. Der Samstagszähler sorgt für eine faire Verteilung der Schichten am Wochenende. Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen bei Minijobbern fließen automatisch in die Planung ein. Der Personalbedarf wird heute durch den regelbasierten Planvorschlag mit einer Genauigkeit von mindestens 80 Prozent abgedeckt.

Die Logistik ist mit 360 Mitarbeitern für die Filialbelieferung und das Versandgeschäft verantwortlich. Zu den Planungsbereichen gehören Wareneingang, Einlagerung, Etikettierung, Kommissionierung, Retouren und Warenausgang. Mithilfe von Trendprognosen und Leistungskennziffern wird die genaue Anzahl der pro Stunde benötigten Mitarbeiter berechnet, die Prognosegenauigkeit liegt dabei bei bis zu 95 Prozent. Auf Knopfdruck entsteht ein regelbasierter Einsatzplan, der Gesetze, Tarife, Saldenstände, Verfügbarkeiten und Qualifikationen einbezieht. Zusätzliche Flexibilität schafft ein interner Springer-Pool mit Mehrfachqualifikationen, der zum Großteil durch studentische Aushilfen der nahegelegenen Universität besetzt ist und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Die Effekte in der Etikettierung sprechen für sich: 30 Prozent weniger Überbesetzung, 40 Prozent weniger Unterbesetzung und insgesamt eine Reduktion des Anteils an bedarfsfremdem Personal von 32 auf 20 Prozent.

Case Id : 19416
Technology: On Premises Software oder SaaS
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: engelhorn sports GmbH
Name of the solution / product: ATOSS Retail Solution
Retailer or Brand Website: -
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2020
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: -
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: -
Innovation [max. 500 characters]: -
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: -
Solutions & Operations
Workforce Management
Wed 18 Jun
Thu 19 Jun
Fri 20 Jun
Sat 21 Jun
Sun 22 Jun
Mon 23 Jun
Tue 24 Jun
Wed 25 Jun
Thu 26 Jun
Fri 27 Jun
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

2 cases
user image

Elke Jäger

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Retail Technology

Digital Signage re-imagined

with Main Taunus Centrum
Digital signage is a sub-segment of electronic signage. Digital displays use technologies such as LCD, LED, projection and e-paper to display digital images, video, web pages, weather data, restaurant menus, or text. They can be found in public spaces, transportation systems, museums, stadiums, retail stores, hotels, restaurants and corporate buildings etc., ...
1
Retail Technology

Besucherfrequenz steigern mit Geo Targeting

with Auf Anfrage; Worldline hat insgesamt 16 Locations ausgerüstet
Geo Targeting kann die Besucherfrequenz steigern Diese Lösung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden in den Laden zurückzubringen. Geo Targeting (GeoCTRL) liefert detaillierte Einblicke zu den Kundengruppen, die sich um Ihr Geschäft bewegen und gibt Ihnen ein Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind sowie welche Interessen und welches P ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App

with Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Occupancy Management und Face Mask Detection

with Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
In den Filialen der großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler messen Xovis 3D-Sensoren den Personenfluss (und die Masken-Verwendung) genau und bieten somit die notwendigen Daten und analytischen Lösungen, um die zulässige Kapazität eines Ortes genau zu verwalten. Der Sensor zählt die Personen mit einer Genauigkeit von 99 Prozent in Echtzeit. Da die Berechnu ...
  • [voting award=”Award Sept. 2024″ countdown_start=”07/20/2024″ start=”07/29/2024″ end=”09/15/2024″]

  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

ATOSS Software AG