Einkaufserlebnis und Customer Experience aus der Cloud

Hofackerstrasse 40, ,
Favorite

Overview

  • Updated On:
  • May 5, 2022

Description

Mit der Private-Cloud von T-Systems hat Valora eine solide Basis für die zukünftige Entwicklung bekommen. Flexibilität und Skalierbarkeit der Infrastruktur konnten deutlich verbessert werden und eine zukunftssichere, kosteneffiziente Plattform, die Wachstumsziele unterstützt, geschaffen werden. Die Dynamik der Private Cloud stellt für Valora eine optimale Lösung dar, denn sie kombiniert Skalierbarkeit der Infrastrukturen mit einem passenden Preismodell und erlaubt die Etablierung neuer Geschäftsmodelle. Außerdem bietet sie verlässliche Service Levels, ohne die ein kontinuierlicher Betrieb businessrelevanter Anwendungen nicht möglich ist.

Address: Hofackerstrasse 40
City:
Area:
Zip: 4132
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 20181
Technology: Private Cloud auf Basis der VMware vCloud
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Valora Holding AG
Name of the solution / product: Einkaufserlebnis und Customer Experience aus der Cloud
Retailer or Brand Website: www.valora.com
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 02.07.2019
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Bislang stellte die IT von Valora die Infrastrukturkapazitäten für das Backend der IT-Arbeitsplätze bzw. Point-of-Sale- Systeme und der SAP-Systeme klassisch bereit. Doch fixe Kapazitäten (mit entsprechenden Leerstandsrisiken bzw. ungenützten Überkapazitäten) und damit verbundene statische Preismodelle erzielen hohe Basiskosten für den IT-Betrieb bei reduziertem Gegenwert. Valora brauchte eine zukunftsfähige Plattform, auf der sie den aktuellen Status Quo für einen substanziellen Anteil des Applikationsbetriebs wirtschaftlicher gestalten und ihre digitalen Ideen für die Zukunft umsetzen kann. Also: Neue skalierbare IT-Infrastrukturen für die ambitionierten Wachstumsziele.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: T-Systems nutzt für Valora die vCloud auf Basis von VMware. Die Aufgabenteilung zwischen Valora und T-Systems imBetrieb der Private Cloud wurde entlang des Leistungsmix „make“ or „buy“ spezifisch und flexibel auf Valora ausgerichtet. Während das IT-Team von Valora das Workplace-Backend auf Basis von Citrix verantwortet und das Management von Business-Applikationen sicherstellt, übernimmt T-Systems die Operations für relevante Business-Applikationen, Middleware, Database und Betriebssysteme. Der SAP-Basisbetrieb (inklusive HANA) erfolgt auf den erprobten und ausgereiften Dynamic Computing Services der dritten Generation. Die Systeme betreibt T-Systems in einem hochsicheren Twin-Core-Rechenzentrum im Frankfurt.
Innovation [max. 500 characters]: Digitale Innovation für betriebliches Wachstum Mit den Private-Cloud-Plattformen von T-Systems hat Valora eine solide Basis für die zukünftige Entwicklung geschaffen. Die neue performante, virtuelle Heimat erlaubt Skalierung der Services und unterstützt damit die Wachstumsstrategie. Valora profitiert von den Kostenvorteilen der Private Cloud, es werden signifikante Kosteneinsparungen bei deutlich gestiegener Flexibilität erreicht. Stabilität und die hohe Qualität sind klare Argumente für den Evolutionsschritt. Mit dem Betrieb wird die Internationalisierungsstrategie der Schweizer unterstützt. Innovationen werden sowohl lokal als auch international ermöglicht.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: -
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
Sat 03 May
Sun 04 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

4 cases
user image

Nicole Kubalski

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Retail Technology

Digital Signage re-imagined

with Main Taunus Centrum
Digital signage is a sub-segment of electronic signage. Digital displays use technologies such as LCD, LED, projection and e-paper to display digital images, video, web pages, weather data, restaurant menus, or text. They can be found in public spaces, transportation systems, museums, stadiums, retail stores, hotels, restaurants and corporate buildings etc., ...
1
Retail Technology

Besucherfrequenz steigern mit Geo Targeting

with Auf Anfrage; Worldline hat insgesamt 16 Locations ausgerüstet
Geo Targeting kann die Besucherfrequenz steigern Diese Lösung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden in den Laden zurückzubringen. Geo Targeting (GeoCTRL) liefert detaillierte Einblicke zu den Kundengruppen, die sich um Ihr Geschäft bewegen und gibt Ihnen ein Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind sowie welche Interessen und welches P ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Digitales Qualitätsmanagement für den Handel per App

with Lüning Gruppe
Das Start-up x2-solutions beendet mit der MCL App die Zettelwirtschaft auf der Verkaufsfläche und unterstützt stationäre Einzelhändler dabei, ihr Qualitätsmanagement zu digitalisieren und die interne Kommunikation zu steuern. Die App unterstützt per Tablet oder Handy die Umsetzung und Dokumentation von wichtigen Qualitätsmaßnahmen – von Hygiene- über Unterne ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Occupancy Management und Face Mask Detection

with Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
In den Filialen der großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler messen Xovis 3D-Sensoren den Personenfluss (und die Masken-Verwendung) genau und bieten somit die notwendigen Daten und analytischen Lösungen, um die zulässige Kapazität eines Ortes genau zu verwalten. Der Sensor zählt die Personen mit einer Genauigkeit von 99 Prozent in Echtzeit. Da die Berechnu ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

T-Systems International GmbH