Overview
- Aktualisiert am:
- September 22, 2023
Beschreibung
Der Sporthändler ASICS ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um die Zustellqualität sowie das Bestell- und Liefererlebnis zu optimieren. Bequeme und zuverlässige Zustellmöglichkeiten stehen dabei im Fokus, wozu neben der Haustürzustellung auch die Out-of-Home (OOH)-Lieferung an einen ausgewählten Carrier Pick-up Point gehört. So können Kundenwünsche besser erfüllt, Kosten gespart und Nachhaltigkeit gefördert werden. Allerdings ist es nicht immer einfach, OOH als Teil der Zustellstrategie einzuführen. Häufig werden in den einzelnen Märkten unterschiedliche Carrier genutzt, so dass eine Anbindung an mehrere Parteien notwendig ist, was die Komplexität eines solchen IT-Projektes zusätzlich erhöht.
Der PUDO-Locator von Seven Senders war für ASICS der kosten- und zeiteffizienteste Weg, Zugang zu allen relevanten OOH-Carriern zu erhalten und Kunden beim Checkout alle PUDO-Optionen (Pick-up/Drop-off) anzuzeigen. Er erweitert die Seven Senders Single API, so dass sich die Lösung schnell und einfach integrieren lässt.
ASICS wollte in Fokusmärkten mit den von Kunden bevorzugten Zustellern kooperieren, die außerdem die meisten PUDO-Standorte bieten. Das sind für Frankreich DPD, für die Niederlande PostNL, für Italien BRT und für Spanien SEUR. Statt jeden Zusteller einzeln integrieren zu müssen, kann ASICS mit dem PUDO-Locator kinderleicht, standardisiert und benutzerfreundlich auf alle relevanten Daten für die OOH-Zustelldienste zugreifen.
„Seven Senders ermöglicht es uns, mit dem Local Hero zusammenzuarbeiten und so die Customer Experience zu steigern. Gemeinsam haben wir analysiert, welcher Carrier sich am besten eignet“, erläutert Michael Gryszko-Prattes, Director of Distribution EMEA bei ASICS.
Mit dem PUDO-Locator können E-Commerce-Player ihren Versand durch eine optimierte Out-of-home-Zustellung auf Touren bringen. Er hilft, Kosten zu reduzieren und den CO2-Ausstoß pro Paket um bis zu 300 Gramm zu senken.