• BE A PART

Ihre Suchergebnisse

Automatisierte Produktbeschreibungen

MediaMarktSaturn

Wankelstraße 5,

Overview

Software
Customers
2019-01-01
Award Sept. 2020

Beschreibung

Über 350.000 Artikel sind in den Online-Shops von MediaMarkt und Saturn ständig verfügbar. Was für den Kunden eine enorme Auswahl bedeutet, stellt für die Mitarbeiter des Online-Teams bei MediaMarktSaturn in erster Linie eines dar: Texten, texten, texten.

Zudem sah sich MediaMarktSaturn mit einer weiteren Herausforderung aller großen Online-Händler konfrontiert: Je mehr Produkte ein Shop enthält, desto aufwendiger ist die redaktionelle Erstellung von einzigartigen Produktbeschreibungen.

MediaMarktSaturn entschied sich für einen innovativen Ansatz und änderte den Prozess der Erstellung von Produktbeschreibungen grundlegend. Seit 2019 setzen die Online-Shops des Unternehmens auf automatische Textgenerierung mit der Software rtr textengine von Retresco. rtr textengine ist eine Anwendung aus dem Bereich Natural Language Generation (NLG), einem Teilgebiet von Künstlicher Intelligenz.

Bisher generierte rtr textengine für MediaMarktSaturn bereits über 210.000 Produktbeschreibungen für Artikel aus 427 Warengruppen. Für die Online-Shops von MediaMarkt und Saturn ist das Projekt noch nicht abgeschlossen. Nachdem in einem weiteren Zwischenschritt alle Produkte automatisch betextet sind, besteht das nächste große Ziel darin, auch alle Services, die online rund um die Artikel angeboten werden, mit automatisch generierten Texten zu beschreiben.

About the solution

Name:textengine.io – Automatische Textgenerierung
Technology:KI-basierte Natural Language Generation Facts:
Project goalEffizienzsteigerung bei der Erstellung qualitativ hochwertiger Produktbeschreibungen und einzigartigen Inhalten. Auf Basis der Technologie lassen sich Änderungen an großen Volumina bestehender Inhalte flexibel durchführen. Ergänzt etwa eine neue Produktgruppe den Shop, erzeugt das System auf Knopfdruck Texte zu jedem Artikel. Kunden erhalten detailliert Auskunft über die Produkte und zugleich eine Einordnung, was ihnen Orientierung beim Kauf gibt. Zudem haben Produkte aufgrund der Produktbeschreibungen erhöhte Relevanz für Suchmaschinen.
Project scope:Bestandsaufnahme aller relevanten Produktkategorien und Sichtung der daten Konzept für die laufende Aufbereitung der Daten und Anbindung eines Services für Datenexporte, Textimport und Datenaufbereitung and das Bestands-PIM Erstellung von Textgenerierungsmodellen für rund 400 Produktkategorien. Laufende Unterstützung beim Rollout und bei der Pflege der Modelle durch Content Manager des Kunden. Weiterführende Betreuung durch unser Customer Success Management.
Innovation:Automatische Textgenerierung revolutioniert die Erstellung von digitalem Content. NLG-Anwendungen machen aus strukturierten Daten natürlichsprachliche Inhalte – für ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis und erfolgreiche Kundenbindung. Retresco setzt NLG-Projekte für Kunden mit komplexen Anforderungen im Managed Service um und bietet alternativ mit textengine.io einen intuitiven SaaS-Service.
Costs:Die Implementierung findet immer in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden statt. In der Regel werden in einem initialen Discovery Workshop die Roadmap zur Konkretisierung und internen Bewertung einzelner Anwendungsfälle erarbeitet. Danach geht es in die Umsetzung und die Anbindung an IT-Infrastruktur und Hardening im Livebetrieb. Während des gesamten Prozesses wird er Kunde durch uns er Customer Success Management betreut, um das Potenzial unserer Lösungen voll auszuschöpfen und möglichst schnell die ersten Erfolge zu verzeichnen.
Replication:Nachrichten Newsportale gehören zu den Vorreitern beim Einsatz von NLG. Automatisch generierte Beiträge eignen sich insbesondere für Textsorten mit einer hohen Dichte an standardisierten Formulierungen. Reporting Ob in der Business Intelligence oder in der Kommunikation mit Privatkunden: ausformulierte Berichte lesen sich eingängiger als reine Zahlenkolonnen. Überall dort wo große Datenmengen erhoben werden, kann Natural Language Generation helfen, Entwicklungen deskriptiv darzustellen und Informationen zu interpretieren. Ein Anwendungsbeispiel sind etwa die Fondsreports großer Finanzdienstleister für private Anleger. Chatbots Besondere Stärke entfaltet Natural Language Generation in Kombination mit Natural Language Understanding (NLU). So vereinen beispielsweise Chatbots NLG und NLU: Dialogprogramme verstehen die Eingaben eines Nutzers und generieren sinnvolle Antworten. Über Maschinelles Lernen entwickelt sich die Präzision der natürlich generierten Aussagen fortlaufend weiter.

Use-Case customer:

MediaMarktSaturn

Location: Wankelstraße 5, 85046 , Germany

Use-Case-Region:

Website: www.mediamarktsaturn.com

Case Location

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser

Use Favorite for your own search profile

Favorit

Kontaktiere mich

Planen Sie eine Show?
Sie können auf private Nachrichten von der Seite \Posteingang\ in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Similar Cases

4
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

OmniAI: Die Revolution des Einkaufserlebnisses durch KI

with AFT GmbH (Shop: Hockerty & Sumissura)
OmniAI von Hockerty und Sumissura steht für eine bahnbrechende Innovation, die das Einkaufserlebnis grundlegend transformiert. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien ermöglicht OmniAI eine präzise Ermittlung der Körpermaße, basierend auf wenigen Schlüsselpunkten wie Größe, Gewicht und Körperbau. Diese Daten werden genutzt, um maßgeschneiderte Kleidung ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

KI-Anbindung für Lampenwelts zukunftsfähigen Onlineshop

with www.lampenwelt.de, Lampenwelt GmbH
Als einer der führenden Händler und Hersteller von Leuchten, Leuchtmitteln und SMART-Home-Artikeln expandiert Lampenwelt sein Produktportfolio stetig – auch international. Das Unternehmen revolutioniert die Produktdatenverwaltung, indem es OpenAIs GPT-4 in sein Stibo PIM/MDM-System integrierte, um über 1.000 neue Produkte pro Monat effizienter zu verwalten u ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

Communicate AI – Die Zukunft des Risikomanagements im Paketversand

with Online-Shops
Communicate AI – das revolutionäre Tool für proaktives Risikomanagement. Mit Communicate AI können Sie gefährdete Sendungen rechtzeitig identifizieren und proaktiv Ihre Endkunden oder Marktplatzpartner informieren. So können Sie frühzeitig eingreifen, die Kundenzufriedenheit erhöhen, Kundenserviceanfragen reduzieren, Marktplatz-SLAs einhalten und stets einen ...
1
Award Sept. 2024
Retail E-Commerce

Canyon Bikes: Verbessertes Kundenerlebnis dank Adressvalidierung

with Canyon Bikes
Canyon Bikes fokussiert sich hauptsächlich auf seinen Online-Store: 90% ihrer Kunden kaufen online. Mit Hunderttausenden von Kunden weltweit ist es wichtig, präzise und akkurate Adressdaten zu sammeln und so die Qualität im CRM-System aufrecht zu erhalten. Seit der Implementierung von Loqates Adressprüfung hat sich die Datenqualität erhöht und die Benutzerer ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

Retresco GmbH