• BE A PART

Implementierung eines cloudbasierten ERP-Systems zur Verbesserung der Lagerführung und des Warenverkehrs.

Werkstraße 1, Fürth
Favorit

Overview

  • Aktualisiert am:
  • März 22, 2023

Beschreibung

WEAT, ein Modeunternehmen, das seine Produkte in Asien und auch erfolgreich im deutschen Handel vertreibt, hatte Schwierigkeiten bei der manuellen Lagerführung in Excel, was zu Fehlern und Problemen im Abverkauf führte. Die fehlende Echtzeit-Anzeige des Bestands erwies sich als gravierender Wettbewerbsnachteil. Daher entschied sich WEAT für die Einführung einer cloudbasierten ERP-Lösung.Nach einer umfassenden Suche und Analyse wählte das Unternehmen Haufe X360, da es alle Anforderungen erfüllte, einschließlich einer Standardschnittstelle zur E-Commerce-Software Shopify, über die WEAT einen Großteil seines Geschäfts abwickelt.

Adresse: Werkstraße 1, Fürth
PLZ: 90765
Land: Germany
In Google Maps öffnen
Case-ID : 42542
Jury Ranking: Not Available
User ranking: Not Available
Technology: Cloudbasiertes ERP-System
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: WEAT
Name of the solution / product: Implementierung eines cloudbasierten ERP-Systems zur Verbesserung der Lagerführung und des Warenverkehrs.
Retailer or Brand Website: https://weat-studio.com/de
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 09.02.2023
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Das Ziel des Projekts war es, für das Modeunternehmen WEAT eine cloudbasierte ERP-Lösung einzuführen, um die manuelle Lagerführung in Excel abzulösen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Die Lösung musste einfach von allen Mitarbeitenden bedient werden können, für den multinationalen Warenverkehr geeignet sein und bereits Schnittstellen für alle möglichen künftigen Projekte bieten. Außerdem musste sie in der Lage sein, den für den Import in die EU notwendigen Warenverkauf zwischen der WEAT Limited und der WEAT GmbH inklusive Verzollung abzubilden und dabei die strengen deutschen Finanzvorschriften zu befolgen.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Der Projektumfang umfasste die Einführung einer cloudbasierten ERP-Lösung für das kleine Modeunternehmen WEAT. Dazu gehörte die Analyse des Unternehmens und die Erstellung eines Anforderungsprofils, das als Grundlage für die Auswahl der passenden ERP-Lösung diente. Die Wahl fiel letztendlich auf Haufe X360, da es die Punkte auf der Unternehmens-Checkliste am besten erfüllte. Die Implementierung der Lösung wurde in Hongkong von Lisa Siemers selbst durchgeführt, während in Deutschland ein Partner hinzugezogen wurde, der bereits Erfahrungen mit Haufe X360-Implementierungen hatte. Die Implementierung dauerte insgesamt nur fünf Wochen und beinhaltete auch den Test der Schnittstelle zu Shopify, der erfolgreich verlief. Der nächste Schritt wird die Integration von Tradebyte sein. Das Projekt könnte in Zukunft noch erweitert werden, wenn WEAT darüber nachdenkt, in Europa Produktionskapazitäten aufzubauen, was dann weitere Einkaufsbereiche abdecken würde.
Innovation [max. 500 characters]: Die Innovation bei der Lösung besteht darin, dass das Unternehmen WEAT ein ERP-System einführt, um seine Lagerführung und Warenverwaltung zu automatisieren und zu optimieren. Durch den Einsatz eines cloudbasierten ERP-Systems können alle Mitarbeiter auf die aktuellsten Daten zugreifen und Lagerbestände in Echtzeit verfolgen, was zu einer Reduzierung von Fehlern und einer Verbesserung der Abverkaufsprozesse führt. Darüber hinaus ist die Integration des ERP-Systems mit der E-Commerce-Software Shopify ein weiterer innovativer Schritt. Dadurch können Bestellungen direkt aus dem Online-Shop in das ERP-System importiert werden, was zu einem nahtlosen Bestell- und Versandprozess führt. Insgesamt ermöglicht die ERP-Lösung von Haufe X360 WEAT, seine Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren, um wettbewerbsfähiger zu bleiben und das weitere Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: -
Potential for replication [max. 500 characters]: -
Choose in which award round you would like to participate: Not Available
Marketing & Sales
E-Shopsystem
Solutions & Operations
Data Analytics
ERP Solution
Information Technology
Mi. 23 Apr.
Do. 24 Apr.
Fr. 25 Apr.
Sa. 26 Apr.
So. 27 Apr.
Mo. 28 Apr.
Di. 29 Apr.
Mi. 30 Apr.
Do. 01 Mai
Fr. 02 Mai
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award Sept. 2023
Retail E-Commerce | Tool

Video Commerce bei OTTO mit MOVEX | Live Shopping

with OTTO
Der Live Shopping-Trend aus China nimmt auch in Europa Fahrt auf: Denn Live Shopping ermöglicht es, Marken und Produkte auch im Onlinehandel erlebbar zu machen – mithilfe von Beratung, Inspiration und dem direkten Draht zur Kundschaft via Live Chat. Das stärkt die Kundenbindung, steigert die Conversion Rate und senkt die Retourenquote. OTTO nutzt MOVEX | Liv ...
2
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

Live Video Shopping revolutioniert den Onlineverkauf für stationäre Händler

with avatimes GmbH
Mit Live Video Shopping werden die Vorteile des stationären Fachhandels und des Onlineshoppings nahtlos miteinander verschmolzen. Retailer können damit problemlos – per Live Video Chat – direkt aus ihrem Store an Kunden im Internet verkaufen. Die Live Video Shopping-App funktioniert ganz einfach und ermöglicht persönliche Online-Einkaufserlebnisse von Mensch ...
3
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

How Lowering Customer Acquisition Costs Is leading to Competitive Advantages

with BidX Schedule
Competition on Amazon is rising. The average cost per click (CPC) more than doubled from $0.61 in 2018 to $1.24 in 2022. With the increased CPC but a conversion rate that stagnates at around 10% the acquisition costs rose esp. for new to brand customers. In addition the different ad formats are getting more and more complex. To make sure advertisers are not ...
1
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

Shipping to Switzerland – 48 hours to customers with low cost customs clearance

with Bergzeit
Bergzeit, like many e-tailers in Europe, wanted to take advantage of the Swiss market. With its high purchasing power, high average basket values, and low availability of many products (especially in the Fashion and Home verticals), it’s an ideal market for cross-border traders. However, the high costs of customs processes and duties combined with the alread ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG