Die neuen digitalen Touchpoints in den Galeria Showcase Filialen

Favorit

Overview

  • Aktualisiert am:
  • September 29, 2022

Beschreibung

Die GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH beschloss im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Markenneuausrichtung, ihre Filialen sukzessiv aus- und umzubauen. Dabei werden alle Standorte in drei Kategorien unterteilt (“Weltstadthaus”, “Regionaler Magnet”, “Regionales Forum”). Die Häuser in Frankfurt/Main (Hauptwache), Kassel und Kleve dienen als jeweilige Pilotfiliale der neuen Konzepte.

Die Bütema AG war für die Ausarbeitung und Installation aller neuen digitalen Touchpoints der drei Häuser verantwortlich. Angefangen von Digital Signage Formaten in aufmerksamsstarken Groß- und Sonderformaten, über Digitale Wegweiser bis hin zur Premiere der RegioPoints.

Highlights unter den Installationen sind neben ihrer Zahl (es wurden innerhalb weniger Wochen fast 200 Displays verbaut) auch eine Reihe an Neuentwicklungen:

  • Warteschlangenmanagement: alle Kassen der drei GALERIA-Häuser werden mit Bluetooth-Knöpfen der Firma flic Buttons ausgestattet. Drückt ein*e Kassierer*in den Button an ihrer Kasse, signalisiert er oder sie, dass die Kasse nun frei ist. Auf einem 22 Zoll Display wird den Kunden die Nummer der nächsten freien Kasse angezeigt.
  • Der RegioPoint: Diese Touch-Lösung implementiert zum ersten Mal das brandneue ‘Info-Point Designer’ Feature, das wir letztes Jahr hausintern entwickelt haben. Im Backend unserer Digital Signage Software lassen sich mit dieser Funktion interaktive Lösungen vom Anwender selbst gestalten, ohne dass es eine Umsetzung durch den Support/Entwicklung geben muss. Definiert werden Schaltflächen, die bei Aktivierung (z.B. durch Berühren) eine Aktion auslösen. GALERIA nutzt die Software, um in Kassel ihre regionalen Partner vorzustellen.
  • Smartwatch-Berater: ebenfalls basierend auf den Features, die der ‘Info-Point Designer’ bietet, lassen sich in Frankfurt/Main via Touch-Display Smartwatches filtern und vergleichen. Die verschiedenen und erklärungsbedürftigen Features der Uhren sind so übersichtlich und auf einen Blick dargestellt.
  • Doppelseitige Displays: von der Decke abgehängt zieren doppelseitige Displays die Gänge der neu gestalteten Filialen. So lassen sich durch Bewegtbild und wechselnde Informationen die neuen, ausgebauten Serviceangebote von GALERIA vermitteln.
  • Digitale Etagenwegweiser: 75 Wegweiser wurden in allen drei Häusern komplett digitalisiert. Größtes Asset daraus ist, dass sich die Wegweiser in bis zu 7 Sprachen umschalten lassen. Dabei gibt Touch- und Non-Touch Varianten. Bei letzterem scannen Kunden einen QR Code auf dem Wegweiser und erhalten dann eine Kopie mit Sprachauswahl auf ihr Smartphone. Gerade im Weltstadthaus Frankfurt/Main mit einer hohen Dichte an ausländischen Touristen bietet dies einen enormen Mehrwert. Wechselnde Angebote der Häuser lassen sich in Bannern über und unter den Etagenanzeigen einspielen.
Case-ID : 31957
Award winner: September_2022
Jury Ranking: 1
User ranking: Not Available
Technology: Bütema soviaRetail Backstore Version 4.8.5.0 // Bütema soviaFramework Version 3.9.6.0 // Bütema sovia Digital Signage Version 5.2.2.2 // + über 300 Hardwarekomponenten (Bildschirme, IoT Geräte, Computer, …)
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
Name of the solution / product: Galeria 2.0 – die neuen Digitalen Touchpoints in den Galeria Showcase Filialen
Retailer or Brand Website: www.galeria.de
For customers or employees (front- or backend): Employees
Hardware, software or service: Software
Live since: 2021-10-26
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Digitale Lösungen beim Umbau direkt in das Ladenbaukonzept einbinden // Displays ersetzen gedruckte Plakate und ermöglichen so mehr Informationen, aber auch mehr Emotionen // verschiedene Self Service Anwendungen bedeuten mehr Service für die GALERIA Kunden und setzen somit den umfänglichen Servicegedanke der Markenneuausrichtung um // die konsequente Einbindung digitaler Touchpoints entspricht dem Zeitgeist
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Verbaute Digital Signage Screens (LED, LCD): 76 // Verbaute touch-fähgige LCD-Displays: 86 // IoT Buttons im Einsatz: ~ 70 // Bauzeit: 27.09. – 26.10.2021
Innovation [max. 500 characters]: Im Zuge der GALERIA Umbaumaßnahmen kamen eine ganze Reihe von Bütema Neuentwicklungen zum Einsatz. Das ‘Info-Point Designer’ Feature wurde von unserem Kunden sowohl im RegioPoint wie auch dem Smartwatch Berater in zwei sehr unterschiedlichen Anwendungsarten interpretiert, was die Versatilität der Software unterstreicht. Digitale Wegweiser sind ein Schritt zur Inklusion nicht-deutschsprachiger Besucher und vor allem an touristisch relevanten Standorten wichtig. Dass sich GALERIA entschlossen hat, konsequent auf digitale Displays zu setzen, beweist, dass diese Technologie in modernen Lifestyle-Stores immer mehr ankommt und dem Zeitgeist voll und ganz entspricht.
Potential for replication [max. 500 characters]: Alle unsere Lösungen sind schnell und einfach skalierbar. Das Staging, Auslieferung und der Anschluss neuer Hardware kann innerhalb von 24 Stunden geschehen. Durch die zentrale Verwaltung aller Displays und die zugehörigen Computer im soviaRetail Backstore lassen sich Inhalte und Funktionen schnell auf neue Bildschirme replizieren.
Choose in which award round you would like to participate: Not Available
LED Wall
Wegweiser
Windmühle
RegioPoint
Fassade
Airtage Baum
Mi. 23 Apr.
Do. 24 Apr.
Fr. 25 Apr.
Sa. 26 Apr.
So. 27 Apr.
Mo. 28 Apr.
Di. 29 Apr.
Mi. 30 Apr.
Do. 01 Mai
Fr. 02 Mai
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Other Agents

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Award Sept. 2022
Retail Store Design

Strahlende Erlebniswelt: Warema Sun Forum

with Warema Sun Forum Wertheim
Das neue Warema Sun Forum in Wertheim (DE) präsentiert seit November 2020 ein beispielloses Konzept für Beschattungssysteme. Durch die außergewöhnliche Inszenierung wird hier das abstrakte Thema Sonnenschutz zum emotionalen Erlebnis. Verantwortlich für die Gestaltung, digitale Elemente und ganzheitliche Umsetzung als Generalunternehmer zeichnen die Store Mak ...
1
Award Sept. 2024
Retail Store Design

Frequenzen Instore bei Segmüller: KPI-Steuerung durch Smart Analytics 

with Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
Innovativer Einsatz von Smart Analytics zur Optimierung der Kundeninteraktion und betrieblichen Effizienz in Segmüller Stores: Im Oktober 2022 hat Möbelhaus Segmüller in Zusammenarbeit mit Ariadne Technology eine wegweisende Initiative gestartet, die innovative Tracking-Lösungen und Analysefunktionen in allen Stores einführt. Diese Technologie ermöglicht die ...
2
Award Sept. 2024
Retail Store Design

24/4 Mini-Markt in der Hotellobby: c/o56 in Chemnitz

with c/o56
Im Chemnitzer Hotel c/o56 ermöglicht der Selbstbedienungsshop „C/onsum56“, ein in Zusammenarbeit mit Wanzl entwickeltes Konzept, das bargeld- und app-freie Bezahlen an einer Selbstbedienungskasse und bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter Getränke, Snacks, warme Mahlzeiten, Kosmetik, Reiseführer und lokale Souvenirs aus der Stadt und dem Er ...
4
Award Sept. 2024
Retail Store Design

Selbstbedienungskassen mit KI-basierter Alterserkennung für EDEKA Paul

with Dorfladen Freckenfeld - powered by EDEKA Paul
EDEKA Paul hat mit einem neuen Storekonzept und innovativer KI Technologie für die Selbstbedienungskassen ein großartiges Kundenerlebnis geschaffen und außerdem die Nahversorgung auf dem Dorf sichergestellt. „Unser Angebot ‚Dorfladen Freckenfeld – Powered by EDEKA Paul‘ wird sehr gut angenommen. Es freut uns, dass wir gemeinsam mit den Einwohnern von Frecken ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen