
Fokus E-Commerce: Juni 2022 | Fokus stationärer Handel: September 2022
Award-Teilnahme
● einreichen ● voten ● gewinnen
begehrtes Siegel erhalten
Cases-Datenbank & Anbieterlistung
● listen ● finden ● bewerten
für 1 Jahr sichtbar sein
Themen-Events
● online ● vortragen ● netzwerken
Leads erhalten, mehr Aufmerksamkeit
Über den Wettbewerb
Die Best Retail Cases-Datenbank vereint die vielfältigen Lösungen, die der Handel derzeit einsetzt. Um die Besten unter ihnen besonders herauszustellen, werden regelmäßig die Best Retail Cases Awards vergeben. Eine fachkundige Medienjury und die Anwender – also die Händler selbst – küren dabei ihre Favoriten. Die bestplatzierten Cases profitieren von einer deutlich erhöhten Aufmerksamkeit, u.a. durch spezielle Siegel, die sich in Marketingmaßnahmen einbinden lassen und direkt in die Case-Vorstellung integriert werden.
E-Commerce Award 2022
JETZT EINREICHEN!
Voting: Juli & August
Preisverleihung: September
Juni 2022
E-Commerce
AWARD-PRÄMIERUNG & SHOW WEEK
Prämiert werden Cases von Unternehmen, Händlern und Herstellern aus den Bereichen Werbe-, Verkaufs-, Social Media-, SEO- oder SEA-Strategien.
Wir suchen Installationen und Tools im Einsatz – von Marktplätzen über Advertising- und Logistik-Lösungen bis hin zu Shopanbindungs-Ideen.
- Einreichung: bis Ende 10. Juni 2022
- Voting: Juli & August
- Preisverleihung: September 2022
Special Partner: Händlerbund.de, amazonWatchblog, basicthinking, kassenzone.de
POS Award 2022
JETZT EINREICHEN!
Voting: August & September
Preisverleihung: September
September 2022
Stationärer Handel
AWARD-PRÄMIERUNG & POS connect Summit
Prämiert werden Cases von Unternehmen, Händlern und Herstellern aus den Bereichen Retail Technologien, Marketing-Lösungen und Services.
Wir suchen Installationen und Tools im Einsatz für den Point of Sale oder den Omnichannel-Bereich.
- Einreichung: bis Ende Juli
- Voting: August bis September
- Preisverleihung: September 2022
Special Partner: iXtenso, Bavarian Trade Association, Findeling
15.000
Reichweite
3.000+
Voter
25+
Medienjury-Mitglieder
IHRE OPTIONEN
Awardteilnahme
Next Rounds: Juni & September 2022
-
Teilnahme- und Gewinnersiegel
-
Medienaufmerksamkeit
-
inkl. Datenbank- und Anbieterlistung
Anbieterlistung
inkl. erste Case-Listung
-
Profil mit Kontaktdetails
-
Caseeinreichung & -verknüpfung
-
Darstellung im Jahrbuch & Newsletter
Datenbanklistung
nur mit vorhandenem Unternehmensprofil
-
Caseeinreichung
-
Verknüpfung mit Unternehmens-Profil
Die Events

21. - 24. Juni 2022
Bei der Best Retail Cases Show Week werden Lösungen für Online- und stationären Handel präsentiert. Ihre Anbieter sowie der Handel & Hersteller stellen selbst ihre Installationen vor oder geben Einblicke hinter die Kulissen.

28. - 29. September 2022
In 45-minütigen Vorträgen wird über die Digitalisierung des stationären Handels und der Innenstädte referiert. Die besten Tools und Strategien werden vorgestellt, wie Händler das Einkaufserlebnis ihrer Kunden verbessern können.
FAQ's
Die Retail Cases können ab sofort und bis zum Ende der jeweiligen Frist (Juni und Juli 2022) eingereicht werden. Später eingehende Beiträge werden nicht mehr für die Abstimmung berücksichtigt. Für jeden eingereichten Case wird eine Gebühr von 349,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhoben.
Die Cases können direkt auf der Webseite über unser Formular eingereicht werden. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr Unternehmen einmalig auf unserer Webseite registrieren müssen. Falls Sie schon ein Konto haben, loggen Sie sich bitte mit Ihren Daten ein. > Hier entlang
Bitte beachten Sie das jeweilige Enddatum der Award-Einreichung.
Jeder Retail Case kann eingereicht werden – beachten Sie hier die ausgeschriebenen Fokus-Themen. Ordnen Sie den Case direkt im Formular in eine Unterkategorie ein, in der der Case beim Award bewertet werden soll.
HIER findest du alle Felder, die bei der Einreichung abgefragt werden.
Nach der Einreichung wird der Case von uns überprüft und anschließend zur Bewertung auf der Webseite freigeschaltet. Sobald das Voting startet, werden die Cases über uns und unsere Partnermedien beworben. Händler werden zum Voting für die einzelnen Cases aufgerufen. Unabhängig davon bewertet die Medienjury die Retail Cases.
Das Anwender-Voting läuft von Juni bis Juli 2022 und von August bis September 2022. Während des Votings werden die Cases durch unsere Partnermedien dargestellt. Die Jury-Abstimmung findet nach dem Anwender Voting statt.
Die Preisverleihung findet entweder digital über Zoom oder vor Ort auf dem dazugehörigem Event statt. Sie werden hier rechtzeitig informiert.
Alle prämierten Cases werden einzeln aufgerufen und die Verantwortlichen erhalten die Möglichkeit, kurz etwas zu ihrem Case zu sagen. Es können mehrere Personen pro Case an der Preisverleihung teilnehmen.
Durch die Co-Partnerschaften mit GFM Nachrichten und den unterstützenden Medien winken den besten Cases Veröffentlichungen auf deren verschiedenen Kanälen in Print und Online. Unter allen Gewinnern wird ein Mediabudget ausgeschüttet. Die Partner-Medien berichten über die Gewinner und eine Gewinner-Pressemitteilung wird versendet.
Außerdem erhalten die Gewinner unser begehrtes Siegel, das die jeweiligen Cases besonders auszeichnet.
Nutzen Sie auch Ihre Kanäle, um das Voting für Ihren Case anzufeuern. Zusätzlich können Sie schon während des Anwender-Votings Mediaservices unserer Partner zum reduzierten Preis erwerben oder weitere Ad-ons buchen. Die Aufmerksamkeit auf den eingereichten Case kann so deutlich gesteigert werden.