About Us
English:
The Crosscan Group operates nearly 25.000 peoplecounting systems in more than 12,000 shops in over 49 countries, making it one of the largest systems providers for visitor frequency measurement and data analysis in the retail sector. More than 1.000 brands and retailers rely on the Crosscan IoT platform for their data analysis and management of various sensor systems such as 3D sensors for people counting, article surveillance or beacons. Crosscan’s expertise in the field of Internet software development enables a high degree of customisation for solutions and products in the retail industry.
Since 2018, Vitracom GmbH, a spin-off from the Fraunhofer Institute based in Karlsruhe, became part of Crosscan and who are one of the leading pioneers in the field of 2D and 3D sensor development. Vitracom’s hardware development expertise complements Crosscan’s expertise in internet software development, enabling it to offer the complete value chain from A-Z with a high degree of customisation. Since February 2020, Crosscan is the digital subsidiary of the Trilux Group.
More than 1.000 brands and retail companies rely on the Crosscan IoT platform for their data analysis and management of a wide range of sensor systems. For the area of the Federal Republic of Germany, Crosscan issues indices for various industries or geographical areas based on the available database. New data and predictions are also generated through research into modern machine learning methods.
German:
Die Crosscan Group betreibt fast 25.000 Personenzählsysteme in mehr als 12.000 Geschäften in über 49 Ländern und ist damit einer der größten Systemanbieter für Besucherfrequenzmessung und Datenanalyse im Einzelhandel. Mehr als 1.000 Marken und Einzelhändler vertrauen auf die IoT-Plattform von Crosscan für die Datenanalyse und das Management verschiedener Sensorsysteme wie 3D-Sensoren zur Personenzählung, Warenüberwachung oder Beacons. Die Expertise von Crosscan im Bereich der Internet-Software-Entwicklung ermöglicht einen hohen Grad an Individualisierung für Lösungen und Produkte im Einzelhandel.
Seit 2018 gehört die Vitracom GmbH, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer Institut mit Sitz in Karlsruhe, zu Crosscan und ist einer der führenden Pioniere im Bereich der 2D- und 3D-Sensorentwicklung. Die Hardware-Entwicklungskompetenz von Vitracom ergänzt die Expertise von Crosscan in der Entwicklung von Internet-Software und ermöglicht es, die komplette Wertschöpfungskette von A-Z mit einem hohen Maß an Individualisierung anzubieten. Seit Februar 2020 ist Crosscan die digitale Tochtergesellschaft der Trilux Gruppe.
Mehr als 1.000 Marken und Handelsunternehmen setzen auf die Crosscan IoT-Plattform für die Datenanalyse und das Management unterschiedlichster Sensorsysteme. Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erstellt Crosscan auf Basis der vorhandenen Datenbasis Indizes für verschiedene Branchen oder geografische Bereiche. Neue Daten und Vorhersagen werden auch durch die Erforschung moderner Machine-Learning-Methoden generiert.
Personen-Zugangsmanagement
Our Contact Persons
