Your search results

Zielgruppen-optimierte Push Notification-Kampagne

KIA AUSTRIA Gesellschaft m.b.H.

Sverigestrasse 5, ,

Overview

Software
Customers
2020
Award Sept. 2020

Description

Die Kampagne hatte zwei Hauptziele: Optimierung der Targeting-Möglichkeiten um Low-funnel-User zu erreichen, die an konkurrierenden Automarken interessiert sind, sich an definierten Händler-Standorten länger aufgehalten haben und innerhalb der letzten acht Wochen in der App aktiv waren. Generierung von relevanten Traffic auf der Kia-Landingpage, um die Gewinnung von neuen Leads zu steigern.

Die definierten Zielgruppen wurden über die wogibtswas-App (B2C Marke der österreichischen Tochtergesellschaft Offerista Group Austria GmbH) dafür über einen Zeitraum von acht Wochen an den definierten POIs, mittels mobiler Push Notifications mit der Werbebotschaft angesprochen – das Targeting wurde im Laufe der Zeit weiter optimiert, um noch bessere KPIs zu erreichen.

Rahmenbedingungen:

  • Push-Message und Visuals waren immer identisch
  • Verlinkung wiederkehrend immer extern auf die Kia-Landingpage

Binnen vier Kampagnenphasen, in welchen das Targeting der Push-Notification-Empfänger stetig optimiert wurde, konnte die CTR von 5,93% auf 17,43% nahezu verdreifacht werden.

Solution features

Marketing & Sales
Digital Marketing Solutions

About the solution

Name:Kombination aus Store Visit Tracking & Push Notifications sowie durchgehende Optimierung der Kampagnen-Aussteuerung für Kia
Technology:Technisch basierte Kampagne mit in-App-Pushes (APN auf iOS und GCM auf Android), die ausgespielt wurden auf ein Retargeting-Nutzersegment in den nativen mobile-Apps von Offerista. Das ausgewählte Nutzersegment basierte hierbei auf die Schnittmenge von: a. Nutzern mit Store. Virit eines non-KIA-Autohauses in den letzten 2 Wochen vor Push und b. Nutzern, von denen opt-In und Freigabe zu Push Notifications vorlagen
Project goalDie Herausforderung war die leistungsorientierte KIA-Sortimentskampagne (Kia Xceed/Oktober 2019) mit CTR fokussierten und lead-orientierten Formaten zu unterstützen. Das Ziel war, bestimmte Konsumenten im richtigen Augenblick anzusprechen. Das bedeutet jene Leute, die sich inmitten des Autokauf-Prozesses befanden. Deshalb wurden die Store Visits rund um ausgewählte Auto-Filialen der Konkurrenz innerhalb von 20 – 90 Minuten gemessen. In der finalen Phase der Targeting-Optimierung wurde dieses Segment mit der Aktivität in der wogibtswas.at App gepaart, um die wertvollste Gruppe zu erreichen und den höchstmöglichen Output für den Kunden zu erzielen.
Project scope:Implementierung aller Standorte der gewünschten Konkurrenz Händler Setzung der Geofences rund um alle Filialen Erstellung der Push-Nachrichten Analyse des besten Targetings und laufende Adaption der Erkenntnisse für die nächste Aussendungsphase
Innovation:Das Besondere an diesem Case ist, dass gerade in der Automobilbranche nur eine kleine Zielgruppe verfügbar ist. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger die Kauferwäger richtig herauszufiltern und in dem richtigen Moment anzusprechen. Durch die stetige Optimierung des Targetings werden gerade bei so einem High-Involvement-Produkt, wie einem Auto, Streuungsverluste vermieden und nur potenzielle Kunden angesprochen.
Costs: Implementierungsansatz: siehe Aktivitäten zur Umsetzung. Die Kosten sind rein intern entstandene Kosten seitens der Offerista Group, nachdem wir unser Produkt sowie unsere Plattformen verwendet haben.
Replication:Die Kombination von Store Visits und Push Notifications bietet die Möglichkeit zielgerichtetes Marketing zu betreiben. Dieser Lösungsansatz lässt sich für alle Handels- und Herstellermarken auf alle Branchen übertragen und umsetzen.

Use-Case customer:

KIA AUSTRIA Gesellschaft m.b.H.

Location: Sverigestrasse 5, 1220 , Austria

Use-Case-Region:

Website: www.kia.com/at

Case Location

Transport
Supermarkets
Schools
Restaurants
Pharmacies
Hospitals

Further Media Information

Image
Image

Use Favorite for your own search profile

Favorite

Contact Me

Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

Raffaela Pillitsch