
17. September 2024 – zur DMEXCO
30.000+
Newsletter Leser
10
Medien
100
Teilnehmer
20
Referenten
Best Retail Cases Show Conference:
Hier werden Lösungen für Online- und stationären Handel präsentiert. Ihre Anbieter sowie der Handel & Hersteller stellen selbst ihre Installationen vor, diskutieren oder geben Einblicke hinter die Kulissen.
Abend-Event:
Die Best Retail Cases Awards Preisverleihung, bei der herausragende Lösungen aus den Bereichen Technology, E-Commerce solutions, Omnichannel, Retail Media, Marketing & Service und Store-Design ausgezeichnet werden.
Entdecken Sie etablierte und innovative Lösungen in …
stationär – online

Oliver Mickler

David Kabelitz

Denis Kliefken

Julian Wagner

Sergei Brehm

Sheila Roth

Constantinos Calios

Michael Lüken

Frank Noss

Stefan Richter

Katharina Kremming

Maximilian Anger

Valerie Dichtl

Vanessa Göbel

Maria Stepanov

Rich Ware

Matthias Hofmann

Jochen Schafberger

Philip Norwak
Sei dabei
17. September 2024
in Köln
Diese Themen erwarten Sie
Besserer Kundenservice mit Live-Video Shopping
Die SaaS-Plattform für Enterprise-Marktplätze
höhere Conversion Rate dank Google Shopping-Einstiege
Amazon Verkauf und Marketing & Marktplatz-Strategien
Der Erfolg durch lokale Online Marktplätze
Anbindungs-Tools, E-Commerce Plattformen
Design eines Flagship Stores fürs Brandbuilding
Das Konzept des "Walk-In Stores" mit Self-Checkout
Beratung durch Kombination von Software und Store
Case Vorstellungen und Store Masterclasses
Kundenservice mithilfe von digitalen Touchpoints
Die wichtigsten Tipps und Tricks fürs Store Design
Innovative Online Shoppable Media-Lösungen
Erhöhte Klickrate durch Drive-to-Store Technologie
Verbessertes Einkaufserlebnis durch Digital Signage
POS Analytics & Tracking & Automatisierung
Interaktives Shopping mithilfe von NFC Tags & Software
Lokales Online-Marketing, Digitale Stores
- Retail E-Commerce
-
Besserer Kundenservice mit Live-Video Shopping
Die SaaS-Plattform für Enterprise-Marktplätze
höhere Conversion Rate dank Google Shopping-Einstiege
Amazon Verkauf und Marketing & Marktplatz-Strategien
Der Erfolg durch lokale Online Marktplätze
Anbindungs-Tools, E-Commerce Plattformen
- Retail Store Design
-
Design eines Flagship Stores fürs Brandbuilding
Das Konzept des "Walk-In Stores" mit Self-Checkout
Beratung durch Kombination von Software und Store
Case Vorstellungen und Store Masterclasses
Kundenservice mithilfe von digitalen Touchpoints
Die wichtigsten Tipps und Tricks fürs Store Design
- Technology & Marketing
-
Innovative Online Shoppable Media-Lösungen
Erhöhte Klickrate durch Drive-to-Store Technologie
Verbessertes Einkaufserlebnis durch Digital Signage
POS Analytics & Tracking & Automatisierung
Interaktives Shopping mithilfe von NFC Tags & Software
Lokales Online-Marketing, Digitale Stores
Programm Rückblick
Google Search Console: Analyse & Optimierung Ihrer Webseite
Daten rund um die Suchmaschinenoptimierung direkt von Google? Immer her damit! Über die Google Search Console (kurz: GSC) erhalten Sie kostenfrei Daten und Tipps zu Ihrer Website. Ob Suchanfragen, nicht mehr funktionierende Adressen oder eine kontinuierliche Überwachung der Ladegeschwindigkeit: In der Google Search Console stecken viele wichtige Informationen über Ihren Webauftritt
Speaker: Stephan Czysch, Autor, SEO-Profi, Agentur-Gründer & Speaker
Effektive Customer Centricity: Neuro-optimiert ausrichten
Das Video beleuchtet die neuronale Basis der Kundenzentrierung, die in der Kommunikation auf das Involvement der Customer Experience, aktivierend und modulierend einwirkt. Es zeigt auf, wie Sprache, Bilder und Geschichten auf semantischer Ebene in den Assoziativen Netzwerken arbeiten und wie kundenzentrierte Botschaften und Inhalte Engagement, Conversion und Loyalität der Kunden mit hoher Relevanz stimulieren. Hinweise und Beispiele für Neuro-optimierte Kundenzentrierung in der Digitalen Kommunikation bieten wertvollen Input und Tipps für die Praxis.
Speaker: Alfred Dietl, Neuromarketing-Experte & Trainer eCommerce
Amazon Insights: Produktplatzierung, Markenaufbau & Verkaufs-Tools
Egal ob Sie nun Seller oder Vendor sind, wenn Sie ein Produkt auf Amazon verkaufen, sind Sie nie allein. Unser Experte weiß, wie die Mechanismen der Bewerbung auf den verschiedenen Kanälen funktionieren und wie Sie Produkte so darstellen, dass sie über denen der Konkurrenz angezeigt werden. Zudem gibt unser versierter Trainer Einblicke in Rankingfaktoren und Arbeitsweisen des Amazon-Marktplatzes und wie Sie diese für sich nutzbar machen können. Lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen zur Bewerbung Ihrer Produkte kennen und wie Sie Ihre Listungen optimieren.
Speaker: Michael Frontzek, Wirtschaftspsychologe und Gründer von MiToU UG
Einstieg in Facebook: Marketing-Strategien entwickeln
In diesem Video bekommen Sie einen Einblick, wie sich auch mit “Low Budget”-Mitteln (Facebook-eigenen Tools) gut agieren lässt. Sie erhalten eine Anleitung zur selbstständigen Entwicklung einer Facebook-Strategie. Nach dem Online-Seminar können Sie eigenständig die Facebook-Strategie für Ihr Unternehmen ausarbeiten. Dazu haben Sie das nötige Verständnis über Prozesse und Arbeitsschritte zu einem sinnvollen Redaktionsplan erlangt. Darüber hinaus kennen Sie nützliche Werkzeuge, um die anstehenden Analysen schnell und einfach umzusetzen.
Speaker: Rudolf Müller-Goldhorn, Unternehmensberater und Marketing-Experte
Videos im Hochformat: Stories auf Insta, Facebook & Co.
User, Kunden und Follower mit Ihrer Story optimal ansprechen und abholen. Die mobile Mediennutzung steigt. Damit entstehen neue Medienformate – allen voran Stories! Über Jahrzehnte wurden Videos im Querformat gedreht und nun stellen Stories innerhalb kürzester Zeit die Medienproduktion auf den Kopf. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Content Marketing an die neuen Anforderungen anpassen und welche Plattformen für das Story Publishing aktuell relevant sind.
Speaker: Dr. Melanie Grundmann, Online-Marketing-Expertin,
Instagram Marketing: Strategien für Unternehmen
Instagram wandert immer häufiger ins Standard-Repertoire von Marketingverantwortlichen und Budgets werden zunehmend von Facebook dorthin verschoben. Im Rahmen des Videos erfahren Sie, welche Strategien aktuell funktionieren, um Instagram effektiv für Ihr Unternehmen zu nutzen. Sie lernen zudem, wie Sie Ihre Inhalte optimal für die Plattform aufbereiten und wie Sie mit Ihrer Zielgruppe nutzbringend in Verbindung treten.
Speaker: Dr. Melanie Grundmann, Online-Marketing-Expertin
Matomo: Die DSGVO-konforme Alternative zu Google Analytics
Matomo ist auf dem Gebiet der Webanalyse eine Open Source-Alternative zu Google Analytics, die sich besonders seit Inkrafttreten der DSGVO in Deutschland besonderer Beliebtheit erfreut. Das Video gibt eine Einführung in die Installation und Leistungsfähigkeit des Systems und stellt die grundlegenden Dimensionen und Metriken vor, die die Matomo-Reports bieten. Darüber hinaus geht das Video auf interessante Erweiterungen und Personalisierungsmöglichkeiten des Systems ein.
Speaker: Dr. Lars Göhler Online-Marketing-Spezialist & Berater
User & Customer Experience: Prinzipien und Anwendungen
In diesem Video erhalten Sie renommierte Einblicke und ein Verständnis für die Themen der User Experience (UX), Customer Experience (CX) und Customer Experience Management von einem UX zertifizieren Experten. Erfahren Sie, wie wichtig es ist, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen und lernen Sie die Prinzipien der UX kennen. Mit spannenden Anwendungsbeispielen und Trends schaffen Sie eine entscheidende Grundlage für die UX / CX Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
Speaker: Christian Kuhn UX- & Innovations-Experte
Freuen Sie sich auf Lösungen von
MessengerPeople GmbH
eStrategy Consulting GmbH
IBM iX DACH
Bechtle AG
PAQATO GmbH
Scala
ROQQIO GmbH
Perfect Corp.
Erreichen Sie mit uns mehr!
Die Best Retail Cases Plattform liefert Reichweite das ganze Jahr, Leads und gute Media-Konditionen bei unseren Medienpartnern.
Partner werden
Buchen Sie Ihren Sprecherplatz auf der Show-Week im Juni. Oder seien Sie das ganze Jahr mit dabei, um von der Popularität der Best Retail Cases Plattform und deren Aktivitäten zu profitieren.
Sie haben Fragen?
Office Best Retail Cases
Jacqueline Gebhard
Projektleitung
Mail: submit@bestretailcases.com
Tel.: +49 (8122) 5536-440