Außergewöhnliches digitales Einkaufserlebnis im Miele Experience Center

Van Baerlestraat 42-44, ,
Favorit
Award Sept. 2022

Overview

  • Aktualisiert am:
  • September 29, 2022

Beschreibung

Miele erreicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interaktive Digital Signage Lösungen von xplace. Mit mehr Interaktion und digital visualisierter Produktberatung führen wir den Kunden zur Kaufentscheidung.

Das Miele Experience Center bietet Raum dafür, die Miele-Produkte in ihrer natürlichen Umgebung darzustellen und in den Fokus der Besucher zu rücken. So können die Verkaufsberater die Marke Miele repräsentieren, auf alle Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen, wie vielbeschäftigte Eltern, kreative Köche oder smarte Hausfrauen, eingehen und Produktvorteile für alle Sinne erlebbar machen.

Mithilfe des durch xplace betriebenen Content-Management-Systems werden Lichtkonzept und Audioausspielung gesteuert und somit eine weitere Sinnesebene angesprochen, um die Miele-Story zu erzählen und Atmosphäre sowie Ambiente zu schaffen.

Mit dem Miele Experience Center erfüllen wir den Kundenwunsch, in den 1A-Lagen der Metropolen präsent zu sein, um dort Premium-Markenkunden anzusprechen und Umsätze zu steigern. Durch kleinere Flächen in den Innenstädten werden die Stores mehr digital. xplace digitalisiert die Kundenansprache am PoS.

Welche interaktiven Digital Signage Lösungen haben wir eingebracht?

Ovenwall
Diese besteht aus drei unterschiedlichen Original Miele Backöfen mit jeweils drei integrierten Touchscreens (Ofentür wird ersetzt durch transparentes LCD-Display), kombiniert in einer interaktiven Videowall (4 x 46 Zoll Displays).

Virtuelle Waschmaschine
Auf zwei transparenten Monitoren (OLED Panels), einer davon mit Touch Overlay, haben die Kunden einen direkten Blick auf die Original Miele Waschmaschinenelemente. Verschiedene Erklärvideos können durch Berühren des gewünschten Elements aktiviert werden. Dem Verkaufsberater stehen einzigartige Argumente zur Verfügung, um den Besucher vom Produkt zu überzeugen.

Consumable Wall
Hier arbeiten wir mit der Lift & Learn Technologie, einer RFID Scanner Lösung. Das für den Besucher interessante Produkt wird angehoben und auf einer vorgesehenen Fläche vor dem Bildschirm positioniert, um Informationen von Miele Konsumartikeln interaktiv zu präsentieren.

Built-In + Hobs Verkaufsberater
Dies ist ein Berater für Miele Einbaugeräte und Kochfelder zum Anzeigen von Produktkatalogen und zum erlebnisorientieren Nachspielen eines Kochvorgangs. Das in die Arbeitsplatte eingelassene Kochfeld wird zum Leben erweckt, denn dort befindet sich ein digitales Display, mit dessen Berührung Geschichten erzählt, Emotionen hervorgerufen und Sinne aktiviert werden.

Window Displays
Im Schaufenster wurden zwei LED-Wände installiert, welche die Gelegenheit bieten, die Marke und die Produkte zu präsentieren und schon vorm Betreten des Stores mit dem Passanten in den Dialog zu gehen.

Lösungsumfang:
– Hobs screen
– Built-in screen
– Sales Advisor Screen
– Combined Screens (LED+XXL Displays)
– Ambient Light Solution
– Background soundsystem
– Virtual Washing machine
– Oven Wall
– Cooker Hood Sound
– Consumables Wall

Adresse: Van Baerlestraat 42-44
Stadt:
Area:
Landkreis:
PLZ: 1071 AZ
Land: Netherlands
In Google Maps öffnen
Case-ID : 38024
Award winner: September_2022
Jury Ranking: 2
User ranking: 1
Technology: touch-fähige LCD Displays für Öfen; High-End Video Distributions- und Umschalttechnik; Transparente touch-fähige LCD Displays; RFID Scanner Technologie; Licht- und Audio Steuerung via digital signage CMS; LED Wände; Large Format LCD Displaysauf Windows basierende Software-Lösungen
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Miele & Cie. KG
Name of the solution / product: Miele interactive store concept
Retailer or Brand Website: https://www.miele.com
For customers or employees (front- or backend): Employees
Hardware, software or service: Software
Live since: 02.06.2019
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Miele erreicht eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch interaktive Digital Signage Lösungen von xplace. Mit mehr Interaktion und digital visualisierter Produktberatung führen wir den Kunden zur Kaufentscheidung. Das Miele Experience Center bietet Raum dafür, die Miele Produkte in ihrer natürlichen Umgebung darzustellen und in den Fokus der Besucher zu rücken. So können die Verkaufsberater die Marke Miele repräsentieren und auf alle Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen, wie den vielbeschäftigten Eltern, dem kreativen Koch oder der smarten Hausfrau eingehen und Produktvorteile für alle Sinne erlebbar machen. Mithilfe des durch xplace betriebenen Content-Management-Systems werden Lichtkonzept und Audioausspielung gesteuert und somit eine weitere Sinnesebene angesprochen, um die Miele Story zu erzählen und Atmosphäre und Ambiente zu schaffen. Mit dem Miele Experience Center erfüllen wir den Kundenwunsch, in den 1A-Lagen der Metropolen präsent zu sein, um dort Premium Markenkunden anzusprechen und Umsätze zu steigern. Durch kleinere Flächen in den Innenstädten werden die Stores mehr digital. xplace digitalisiert die Kundenansprache am PoS.
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Zwischen dem Projektstart und dem Roll-Out liegen etwa 15 Monate Entwicklungszeit. Nach der Einbringung in die Konzeptentwicklung, haben wir die Softwareentwicklung und das Applikationsdesign, die Hardwareentwicklung und Prototypenerstellung inkl. einer umfangreichen Testphase umgesetzt. Stetig fungieren wir als zuverlässiger Ansprechpartner für den technischen Service zum laufenden Betrieb.
Innovation [max. 500 characters]: Der innovative Inhalt ist die Idee, die Kommunikation eines Haushaltwarenherstellers so umfangreich und vernetzt zu digitalisieren, um auf kleiner Verkaufsfläche in die 1A-Innenstadtlagen der Metropolen zu gelangen, um dort Premium Markenkunden anzusprechen.
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: Wir leisten spezifische Entwicklungsarbeit (Softwareentwicklung, Design, Auswahl der richtigen Hardware) je nach Anforderung.
Potential for replication [max. 500 characters]: Ja, grundsätzlich überall dort, wo der Kunde die Möglichkeit hat, in den 1A-Innenstadt-Lagen der Metropolen eine Store Fläche anzumieten. Das Projekt wurde, modifiziert, bereits mehrmals zur Umsetzung gebracht. Bsp: Miele Experience Center Brüssel (BE) 2019, Edinburgh (UK) 2020, Seoul (KR) 2020, Düsseldorf (DE) 2021, Doncaster (AU) 2021, in Arbeit: Southport (AU) 2022 etc.
Choose in which award round you would like to participate: + Award September 2022 - Fokus POS (DACH)
Marketing & Sales
Advertising
Content Management
Digital Marketing Solutions
In- & Out-Store Marketing
POS Activation
Product & Brand Building
Solutions & Operations
Digital Signage
Information Technology
IoT Solution
Product Information
Consumable Wall - Lift&Learn Technologie
Ovenwall - Backöfen mit Touchscreens und interaktiver Videowall
BuiltIn + Hobs Verkaufsberater
Interaktive virtuelle Waschmaschine
Di. 22 Apr.
Mi. 23 Apr.
Do. 24 Apr.
Fr. 25 Apr.
Sa. 26 Apr.
So. 27 Apr.
Mo. 28 Apr.
Di. 29 Apr.
Mi. 30 Apr.
Do. 01 Mai
In Person
Video Chat
Your information

Kontaktiere mich

Anruf WhatsApp
Sie können auf private Nachrichten von der Seite "Posteingang" in Ihrem Benutzerkonto antworten.

Case Reviews

Sie müssen sich anmelden um eine Bewertung zu schreiben

Similar Listings

1
Retail Technology

Smarte Verpackungen und Displays mit dynamischen QR-Codes

with STI Group Inspiration-Store
Für Qurious Water, ein Vitaminwasser, wurden zwei dynamische QR-Codes generiert, die auf dem Display bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Sie dienen der Interaktion mit dem Shopper und der Generierung von Perfomance-Daten. Der QR-Code auf der Displayverpackung unterstützt den Aufbau der Platzierung im Handel. Wird der QR-Code auf der Aufbauanleitung gescann ...
1
Award Sept. 2020
Retail Technology

Nachhaltige Informationen am POS

with migori – verpackungsfrei einkaufen
Bei migori – verpackungsfrei einkaufen – in Köln wird den Kunden mittels eines Surface Pro im gesicherten Kensington Dock im Schaufenster aufgezeigt, wie der Einkauf im Unverpackt-Laden funktioniert und welches Angebot es gibt, da der hintere Teil vom Schaufenster aus nicht eingesehen werden kann. Weiterhin sollen besondere Produkte und Lieferanten gezeigt w ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Effizientes Regal- und Bestandsmanagement

with Merkur
Regale bedarfsgerecht auffüllen: Gerade in der aktuellen Situation mit phasenweise stark erhöhter Nachfrage und gleichzeitig knappen Personalressourcen ist das für viele Märkte eine echte Herausforderung. Smart Shelves sind die Lösung: Sie überwachen automatisiert und in Echtzeit die Regalbestände; eine Sichtkontrolle durch Mitarbeiter ist nicht mehr nötig. ...
1
Award Sept. 2021
Retail Technology

Konsequente Kundenzentrierung und automatisierte Marketing-Kommunikation

with Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Die Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH ist Europas größtes Handelsunternehmen für Motorradbekleidung und -zubehör und betreibt neben einem leistungsfähigen Logistikzentrum in Hamburg über 80 Filialen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz sowie neun Onlineshops. Allerdings fehlte es Detlev Louis im Marketing an Prozessen, d ...
  • Advanced Search

    Weitere Suchoptionen

Cases vergleichen

xplace