• BE A PART

MS Direct One-stop-shop für Crossborder Logistik

Bahnhofstr. 26, ,
Favorite
Award CH 2022

Overview

  • Updated On:
  • May 5, 2022

Description

Der Brexit lähmt den Online Handel – Mit der Lösung von MS Direct spürt der Konsument jedoch auch nach dem Austritt Grossbritanniens aus der EU keine Zollgrenze

Mit dem Brexit ist Grossbritannien seit dem 01.01.2021 nicht mehr Teil des europäischen Binnenmarktes. Lange Zeit war unklar, was dies für den grenzüberschreitenden Handel bedeuten würde. Erst an Weihnachten 2020, wenige Tage vor dem Inkrafttreten, unterzeichneten die Parteien ein entsprechendes Handelsabkommen. Dieses beinhaltet Grenzkontrollen, die Deklaration von Importen und Exporten sowie Mehrwertsteuer und Zollabgaben.

In der Realität des Onlinehandels bedeutet dies, dass Lieferungen aufgrund fehlerhafter Formalitäten tagelang nicht zugestellt werden. Werden nötige Formalitäten nicht erfüllt, lehnen die Behörden oft die Einfuhr ab. Nicht selten werden Retouren-Waren vernichtet, da ein Rücktransport ökonomisch nicht sinnvoll erscheint. Viele Händler mussten feststellen, dass ihre Lösung den neuen Anforderungen nicht gerecht wurde. Verärgerte Kunden, die nicht mehr oder nur sehr erschwert bei den gewohnten Shops bestellen konnten, waren die Folge.

Die MS Direct AG entwickelte als One-stop-shop eine durchgängige EU-UK Lösung von der Bestellung bis zur Retoure. Waren aus der EU werden in einer Zusammenarbeit mit Seven Senders innerhalb von 48h den Endkunden in Grossbritannien zugestellt. Der notwendige Datenaustausch erfolgt automatisiert und unter ständiger Überprüfung der Datenqualität. Durch ein lokales Retourenmanagement kann der Kunde bereits entlastet werden bevor die Ware das Land wieder verlässt. Alle Kosten und Abgaben werden transparent direkt vom Händler getragen und eingepreist. Den Kunden erwarten keine bösen Überraschungen mehr bei der Zustellung. 25 Kunden haben die MS Direct Lösung im Einsatz, unter anderem die namhaften Onlinehändler MisterSpex und Bergfreunde. So haben es seit Jahresbeginn bereits weit über eine Million Artikel verzögerungsfrei zu den Kunden in Grossbritannien geschafft und die Konsumenten-Erwartungen wurden nach den anfänglichen Schwierigkeiten der Händler sogar übertroffen.

Address: Bahnhofstr. 26
Area:
Zip: 72138
Country: Germany
Open In Google Maps
Case Id : 20037
Name of the Retailer I Brand where the solution is installed: Bergfreunde (und viele weitere wie Mister Spex, ASKET)
Name of the solution / product: No exit due to Brexit – Crossborder E-Commerce logistics UK
Retailer or Brand Website: www.berg-freunde.ch | www.alpinetrek.co.uk
For customers or employees (front- or backend): Customers
Hardware, software or service: Software
Live since: 2021-01-01
Description of the project goal / motivation [max. 500 characters]: Auch nach dem Brexit keine für den Konsumenten spürbare Zollgrenze im grenzüberschreitenden E-Commerce
Project scope / implementation activities [max. 500 characters]: Zum erfolgreichen Onboarding liefert der Händler an MS Direct eine csv Datei gemäß Schnittstellenbeschreibung. Wir testen, besprechen den Workflow und machen eine Testbestellung. Dann kann es los gehen! Üblicherweise erfolgt der Go Live innerhalb von drei Wochen. Wir haben ihn aber auch schon einmal innerhalb von einer Woche geschafft.
Innovation [max. 500 characters]: Eine einzige Schnittstelle erforderlich für einen reibungslosen Ablauf mit einer Vielzahl involvierter Partner (Zollbroker EU, Zollbroker UK, Carrier, Retourencenter) –> one-stop-shop für die Crossborder Logistik
Implementation approach / costs [max. 500 characters]: 3500 GBP, Implementierungsbeschreibung siehe ‘Projektumfang / Aktivitäten zur Umsetzung
Potential for replication [max. 500 characters]: Grundsätzlich lässt sich die Lösung auf alle Drittländer der EU mit einer Zollgrenze übertragen. Für die Schweiz haben wir bereits eine langjährige Lösung etabliert. Aktuell evaluieren wir Norwegen als nächstes Drittland und möchten uns zum One-stop-shop für alle Drittländer in Europa entwickeln.
Distribution
Logistics
Wed 23 Apr
Thu 24 Apr
Fri 25 Apr
Sat 26 Apr
Sun 27 Apr
Mon 28 Apr
Tue 29 Apr
Wed 30 Apr
Thu 01 May
Fri 02 May
In Person
Video Chat
Your information

Contact Me

Call WhatsApp
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Other Agents

2 cases
user image

Eva Tyssen

Case Reviews

You need to login in order to post a review

Similar Listings

1
Award Sept. 2021
Retail E-Commerce

Bessere Customer Experience während des Versands durch automatisierte Kundenkommunikation

with KoRo Handels GmbH
KoRo ist ein 2012 gegründetes Berliner Start-Up, das als Onlinedrogerie Lebensmittel im Internet vertreibt und seitdem enorm gewachsen ist. Der Online-Lebensmittelhandel bietet verschiedenste haltbare Lebensmittel in Großpackungen an und hat die Vision, Europas Nummer 1-Food-Onlineportal zu werden. Durch innovative Produkte, ein großes Sortiment und die rich ...
2
Award Sept. 2023
Retail E-Commerce | Delivery

myGastro.App – Die SaaS-Mietlösung verwandelt die Gastronomie in ihre eigene App.

with VuKo Software Solutions GmbH
myGastro.App ermöglicht Gastronomiebetreibern, ihre Bestell-, Abhol- und Lieferprozesse nahtlos zu digitalisieren und zu optimieren. Unsere App bietet eine Fülle von Funktionen: von Bestellungen über Fahrer-Management und Lieferverfolgung bis hin zu Kundenbindungsfunktionen – und das ist nur der Anfang. Alles präsentiert sich in einer intuitiven und benutzer ...
Marcel Kilicalp
1
user image
Retail E-Commerce

PUDO-Locator: Delivery-Ansatz mit starkem Kundenfokus

with ASICS Europe B.V.
Der Sport-Retailer ASICS suchte eine verbesserte Performance und viele Services, die für eine optimierte Kundenansprache und reibungslose Abläufe sorgen. Für ASICS war es wichtig, genau die Carrier zur Hand zu haben, die sich Kunden wünschen. Französische und skandinavische Kunden präferieren im internationalen Vergleich etwa Out-of-Home-Deliveries. Daher si ...
Sandra Maeder
3
Award Sept. 2022
Retail E-Commerce

How Lowering Customer Acquisition Costs Is leading to Competitive Advantages

with BidX Schedule
Competition on Amazon is rising. The average cost per click (CPC) more than doubled from $0.61 in 2018 to $1.24 in 2022. With the increased CPC but a conversion rate that stagnates at around 10% the acquisition costs rose esp. for new to brand customers. In addition the different ad formats are getting more and more complex. To make sure advertisers are not ...
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

MS Direct AG