Overview
- Aktualisiert am:
- 24. März 2023
Beschreibung
Die digitale OOH-Infrastruktur von Ströer ermöglicht die Nutzung kundeneigener Daten für eine zielgruppengenaue Ansprache über Digital Out-of-Home.
Auf diese Weise setzte OTTO im November und Dezember 2020 für seine nationale Weihnachtskampagne in 115 Städten eine programmatische und vermarkterübergreifende Zielgruppenaussteuerung auf Basis von fünf vorgegebenen Personas um und adressierte die gewünschten Zielgruppen durch die Nutzung eigener First-Party-Daten der OTTO Retail Media* in zwei aufeinander folgenden Flights über die Werbeträger Infoscreen und Station Video (digitale Werbeträger ÖPNV sowie in Bahnhöfen). Je nach Zielgruppe, Uhrzeit, Wetter und Touchpoint wurde das passende Werbemittel automatisiert auf den DOOH-Screens über die DSP ausgespielt. Eine Ausspielung erfolgte nur, wenn überdurchschnittlich viele Personas der jeweiligen Zielgruppe überdurchschnittlich häufig an der jeweiligen Location erkannt wurden.
Erreicht wurden so über Ströer 12,14 Mio. Ausspielungen und 182,98 Mio. Kontakte. Die Kampagne erzielte mit einer Recognition von 44 Prozent (Index 157) eine überdurchschnittliche Werbeerinnerung. Auch der Kontaktanteil in den Zielgruppen lag deutlich über einer klassisch gebuchten Kampagne (ZG 20-29 Jahre +6 Prozent, ZG 30-39 Jahre +15 Prozent). Die Marke OTTO wurde zudem positiver beurteilt. V.a. in den Punkten modern, lebensnah und authentisch sowie zeitgemäßes Sortiment legte die Marke in der Wahrnehmung der Proband:innen zu**.
*anonymisierte Kundendaten wie Alter, Geschlecht oder Surfverhalten auf der Webseite, **Ergebnisse lt. JVB Outdoor Radar







Your information
Other Agents
