Your search results

Dienstorientierte Plattform für alle ERP Prozesse

Betty Bossi, Division der Coop Genossenschaft

Thiersteinerallee 12,

Overview

Software
Customers
2018-11-30
Award CH 2022

Description

JMC Software – E-Business & E-Commerce

Die JMC Software entwickelt auf den Kunden zugeschnittene Softwarelösungen. Standartlösungen decken oftmals nicht die individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab und ziehen hohe Lizenzgebühren mit sich. Hier setzt JMC an. Mit dem Kunden zusammen werden die Anforderungen an das System erarbeitet und entsprechend umgesetzt. So erhält jeder Kunde ein auf sein Unternehmen angepasstes System.

Die JMC arbeitet strikt nach Scrum. Dank des agilen Vorgehens erhält der Kunde in regelmässigen Abständen eine Version des Systems mit neuen Funktionen. Dies erlaubt es dem Kunden frühzeitig einzugreifen und das System noch besser auf seine Wünsche zuzuschneiden. Ebenfalls kann das Produkt zu einem frühen Zeitpunkt bereits im Markt eingeführt werden und der Kunde erhält bereits ein erstes Feedback und Revenue vom Produkt.

JMC ist jahrelanger Partner von Betty Bossi und entwickelt das ERP System sowie den E-Commerce Service mit der gesamten Warenkorb- und Kampagnen-Logik im Lifecycle. Dadurch ergab sich für die JMC die Möglichkeit die SOA Plattform für Betty Bossi zu entwickeln. Bei der SOA Plattform handelt es sich um eine Serviceplattform für diverse Apps und Partner Umsysteme. Apps oder Partner Umsysteme können mit der SOA Plattform kommunizieren und die zur Verfügung gestellten Features nutzen. Dazu gehört das Verwalten von Rezepten, Kunden Authentifizierung, Favoritenlisten, eine intelligente Suche, die Bestellung von BettyBossi Produkten sowie das Abschliessen von Abonnementen im App- und PlayStore. Zusätzlich kann BettyBossi für jeden Kanal bzw. App individuell die verschiedenen Screens anpassen, aber auch definieren, welche Produkte und Rezepte auf welchen Kanälen zur Verfügung stehen.

Solution features

Distribution
Logistics
Marketing & Sales
Digital Marketing Solutions
Solutions & Operations
Communication Technology
Data Analytics
Information Technology
Payment
Pricing

About the solution

Name:ERP & E-Commerce Projekt
Technology:.net Core als aktuelles Framework für die Entwicklung, welches regelmässig auf die neueste Version aktualisiert wird. Solr für eine auf den Kunden zugeschnittene performante Suche inkl. Priorisierung der Ergebnisse, Synonymen sowie Auto Vervollständigung. Redis als Caching Technologie für eine verbesserte Performance. RabbitMq als Message Broker zum Austausch der Daten zwischen den verschiedenen Services in der SOA Plattform. Rest als API zur Kommunikation zwischen der SOA Plattform und den verschiedenen Apps Versionisierung der Rest API ermöglicht ein flexibleres Releasemanagement. Single Sign-On mit JWT ermöglicht es den Benutzer auch bei Third-Party Tools zu authentifizieren. XUnit für das Testing der Plattform um eine hohe Qualität zu garantieren. MS SQL Server zum persistenten Speichern von Daten. Headless Frontend mit einer sauberen Trennung des UI von der Business Logik via API
Project goalErfolgsgeschichte – Die SOA Plattform bietet eine Reihe von Features an, welche die verschiedenen Apps und Partner Umsystemen aktiv nutzen. Ein neues Feature in der SOA steht direkt allen Apps und Partner Umsystemen zur Verfügung, wodurch die Kosten auf Seiten BettyBossi reduziert werden. Derzeit greifen mehrere Apps auf die SOA Plattform zu: Betty Bossi – Rezepte Kochbuch Betty Bossi – Gesund abnehmen www.bettybossi.ch (E-Commerce Plattform) Mittels Versionisierung der Rest API und Single Sign-On wird den verschiedenen Apps ein hohes Mass an Flexibilität geboten.
Project scope:Die Umsetzung der Plattform benötigte ungefähr ein Mann Jahr Entwicklungsaufwand. Seither befindet sich die Plattform im Lifecycle wurde um zusätzliche Features im Umfang eines weiteren Mann Jahres Entwicklungsaufwand erweitert. Wird eine neue App an die Plattform angeschlossen, ist der jeweilige Aufwand um Sie anzudocken unter einer Woche.
Innovation:Dank einer Schnittstelle zum Eigenentwickelten ERP System von Betty Bossi und Single Sign On Technologie kann das Login sowie Produkt & Rezept Daten von BettyBossi für alle App oder E-Commerce Systeme des Kunden verwendet werden. Ebenfalls kann das Login von Partnersystemen wie Coop verifiziert und genutzt werden. Durch den Einsatz von aktuellen Technologien wie Solr, RabbitMq aber auch Redis kann eine performante Lösung aber auch eine intelligente Suche angeboten werden.
Costs:Die SOA Plattform wurde auf der Microsoft net Core Technologie für den Kunden umgesetzt und für die Persistierung der Daten wurde MSSQL verwendet. Die Lösung wurde mittels dem agilen Vorgehensmodel Scrum umgesetzt. Nach wenigen Iterationen hat der Kunde bereits eine Lauffähige Version mit einem Initialbudget und kann somit danach beliebig nach Bedarf in einem Lifecylce Prozess weitere gewünschte Features Baukasten weise ausbauen lassen.
Replication:Der Grundaufbau und die Möglichkeiten einer SOA Plattform mit zentralen Business Logiken zu Produkten, E-Commerce sowie Rezepten (Content Daten) kann auch bei anderen Kundencases realisiert werden.

Use-Case customer:

Betty Bossi, Division der Coop Genossenschaft

Location: Thiersteinerallee 12, 4053 , Germany

Use-Case-Region:

Website: www.bettybossi.ch

Case Location

Transport
Supermarkets
Schools
Restaurants
Pharmacies
Hospitals

Further Media Information

App
App

Video

Use Favorite for your own search profile

Favorite

Contact Me

Schedule a showing?
You can reply to private messages from "Inbox" page in your user account.

Similar Cases

Award Sept. 2022
Retail Technology
Award CH 2022
Retail Technology
Award Sept. 2020
Retail Technology
Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka

Occupancy Management und Face Mask Detection

Occupancy Management und Face Mask Detection

Aldi Süd, Aldi Nord, Aldi Suisse, Lidl DE, Lidl CH, Migros, Coop, Edeka
  • Advanced Search

    More Search Options

Compare Cases

JCM Software AG