
Durch die erstmalige Kombination eines digitalen Spiegels mit drahtlosen Barcode- und/oder NFC-Scannern (samt einer Software-Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem des Shops) entsteht ein aufmerksamkeitsstarkes In-Store-Kommunikationsmedium.
Anwendungsmöglichkeiten:
- ONLINE-SHOP IM STORE: Vor-Ort-Schnittstelle zum eigenen Online-Shop
- DIGITAL SIGNAGE:Aktionen und Produkte als Hologramm im Spiegel; Chance für Werbekostenzuschläge
- SELFIE STATION: Kunden werden zu Botschaftern
- SCAN STATION: Spiegel als Beratungs- plattform und Service- Angebot: Spiegel zeigt Produktinformationen und Verfügbarkeiten
- RETARGETTING: Kunden und Besucher gezielt erneut online erreichen
- REMOTE REQUEST: Service- und Beratungsanfrage z.B aus der Umkleide zentral an einem Ort gebündelt erhalten
Projektziel: digitale Brücke vom Lager, über den Laden bis in den Online-Shop
Projektumfang: Entwicklung über 1 Jahr in enger Zusammenarbeit mit Pilotkunden
Innovation: Smart Mirror Hub ermöglicht Verbindung von Offline-Store und Online-Shop sowie ein völlig neues Einkaufserlebnis.
Kosten: Installation des digitalen Spiegels + gewünschte Botschaften definieren (Gesamtpreis pro Spiegel: ab 2.500€)
Replizierung: sehr hoch
Über die Lösung:
Name: Smart Mirror Hub – von Mirrads
Technologie: Digitale Spiegel + eigens entwickeltes Cloud-CMS + NFC- und Barcodescanner + Schnittstelle zu Warenwirtschaftssystem und/oder Online-Shop
Facts:
- online und offline
- Für Kunden
- Hardware und Software
- bereits im Markt eingeführt
Live seit: 2020-04-15
Anbieter: www.mirrads.de
Über den Händler:
Name: JumpnShoez Landau
Adresse: Königstraße 46, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Website: https://jns.de/
Zum Anbieter: